Mitglied inaktiv
Hallo, meine Freundin hat gestern per Kaiserschnitt in der 27. SSW einen Jungen geboren der gerade mal 670g wiegt. Die Ärzte sagen er schlägt sich wacker..... Er ist an sämtliche Schläuche angeschlossen, hat eine dunkle "Brille" auf... Wie sind denn die Aussichten für ein solchen Kind. Ich möchte ihr Mut machen...
Die Chancen hängen von den Bedingungen des Einzelfalles ab. Statistisch liegen die Chancen für gesundes Überleben bei ca. 50 %.
Mitglied inaktiv
Hi Martina, erst mal alles gut für deine Freundin und natürlich herrzlichen Glückwunsch. Nun zum Thema, meine Tochter ist in der 24SSW geboren worden mit 595g und 31cm. Sie ist jetzt 15 Monate und Gesund. Wir haben mir ihr viel durchgemacht im Krankenhaus, zwei Operationen, viele Infekte und und und..... Aber sie ist jetzt ein super lieben gesundes Mädchen. Muss zwar öfter mal zum Arzt aber sonst ist alles ok. Ich wüsche deiner Freundin alles alles liebe und gute... LG Yvonne
Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter Leonie kam auch in der 27.SSW mit 625 Gramm auf die Welt. Sie ist jetzt 22 Monate (korrigiert 19) alt. Der Anfang war ziemlich hart mit einigen Komplikationen und sie war insgesamt 4 Monate im Krankenhaus. Momentan hat sie viel mit Infekten zu tun, ist für ihr Alter zu klein und leicht (74 cm, 8.500 Gramm) braucht für manche Dinge einfach länger (zB Laufen) kann aber anderes wieder sehr gut (Feinmotorik) Insgesamt sind wir sehr zufrieden und dankbar. Wir haben gemerkt, daß jedes Frühchen seine eigene Geschichte hat und daß Statistiken nur Anhaltspunkte sind. Ich weiß aber noch wie schockierend der erste Blick auf meine kleine Tochter war, mit den Schläuchen und der Technik drumrum. Schlimm war für mich damals auch daß uns kaum einer gratuliert hat, grad so als würde sie es eh nicht schaffen oder zwangsläufig behindert sein. Für Deine Freundin und den Kleinen alles Gute und viel Kraft für die nächste Zeit, liebe Grüße Helga
Mitglied inaktiv
Hallo!Mein Sohn Daniel ist auch in der 27.SSW mit 1062 Gramm auf die Welt gekommen.Er ist jetzt 2 Jahre alt und genau so ein Lauser wie andere Kinder.Am Anfang braucht man viel Kraft und Nerven,man hat viel Angst,vieles ist anders als mit einem "normalen" Baby.Aber die Kleinen sind Kämpfer und meistern das schon.Liebe Grüße an deine Freundin,ich wünsche ihr,daß so wenig Komplikationen wie möglich auf sie zu kommen und wenn mal ein Tief ist-es geht wieder bergauf!Gottes Segen für euch.
Mitglied inaktiv
Hallo Martina; meine Tochter wurde ebenfalls in der 27. SSW geboren mit 590 g. Nachdem die Darmfunktion endlich in Gang gekommen war, ging bei uns alles relativ glatt. Nur Sättigungsabfälle hatte sie viele und tiefe (also wenn der Sauerstoffgehalt im Blut absinkt -> Folge von Apnoen und Bradicardien). Heute mit 15 Monaten ist sie sehr klein und leicht, verhält sich aber ansonsten in etwa genauso wie ein 12 Monate altes Kind (so alt wie sie wäre, wenn sie termingerecht geboren wäre). Inwieweit sich nicht doch noch Entwicklungsdefizite bemerkbar machen, werden wir sehen, aber zur Zeit sehen weder Krankengymnastin, Frühförderin, Arzt oder sonst wer Probleme. Alles Liebe Sophie
Mitglied inaktiv
Hallo Martina, auch wir haben ein kleines Frühchen bekommen in der 27+3 SSW (460 g, 28 cm). Unsere kleine Maus ist heute 15 Monate (korrigiert 12 Monate) alt. Sie hatte in den ersten 9 Monaten drei operative Eingriffe über sich ergehen lassen müssen. Außer daß sie immer noch sehr klein ist, hat sie sich aber gut entwickelt und wir haben sehr viel Freude mit ihr. Insgesamt war unsere Tochter 15 Wochen in der Klinik und später nochmal zwei kürzere Aufenthalte (wegen der operativen Eingriffe). Was uns in der Anfangszeit sehr aufgebaut hat und Mut gemacht hat, war daß der größte Teil der Familie/Freunde uns ganz normal zur Geburt gratuliert hat (eben wie bei einem reif geborenen Baby). Wir bekammen Hilfe beim Renovieren des Kinderzimmers, die Omas sind losgelaufen und haben Frühchenkleidung gekauft, etc. Somit konnten wir auch einigermaßen "normal" mit der Situation umgehen. Deiner Freundin und dem Kleinen drücken wir ganz fest die Daumen, daß alles gut wird. Liebe Grüße, Dunja mit Lisa
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, sie haben mir Mut gemacht.
Mitglied inaktiv
Hier stehen schon soviele schöne Beiträge, da ist meiner ja schon fast überflüssig. Trotzdem: Lilian wurde mit 365 gr. und 25 cm in der 26.+2 Woche geboren, hatte eine Ductus-OP und die Augen mussten gelasert werden. Jetzt ist sie 1 Jahr 3 Monate und 2 Wochen alt (korr. 1 Jahr 2 Wochen), trägt mit Würde eine klitzekleine Brille und ist ein putzmunteres kleines Mädchen, dass sich, soweit man das jetzt schon beurteilen kann, völlig normal entwickelt. Sie beginnt zu sprechen und kann schon "Papa" sagen * ganz stolz bin*. Feinmotorisch ist sie ein As; Wehe, wenn sie mit Ihren "Pinzetten" meine Haut zu fassen bekommt und sich dann, wenn ich "aua" schreie, schief lacht....! Laufen kann sie noch nicht, aber das kommt. Sie beginnt zu krabbeln und zu robben. Inzwischen ist sie ca. 62 cm groß und wiegt ca. 7500 gr.! Alle (Ärzte, Physiotherapeutin, etc, und insbesondere wir, die Eltern) sind mehr als zufrieden mit Ihr und Ihrer Entwicklung. Deshalb Kopf hoch, das wird schon!
Mitglied inaktiv
hallo, ich habe meine tochter, ebenfalls in der 27.ssw mit 650g geboren. wir konnten sie nach 10 1/2 wochen mit 1940g mit heim nehmen. talissa hatte 18 monate lang probleme mit der lunge, sie war dauer krank und konnte nur mit cortison vernünftig atmen. aber die ärzte machten uns immer wieder mut, beteuerten, es würde besser werden. und sie hatten recht. seit februar diesen jahres ist sie topfit, war seither nicht mehr krank gewesen. die lunge hatte tatsächlich einfach ihre zeit gebraucht, um zu reifen. talissa steht ihren altersgenossen sowohl motorisch als auch geistig in nichts nach. im gegenteil, sie bekommt begabtenförderung weil sie mit 2 jahren teilweise gar dinge für 3-4 jährige erledigt. die ärzte nehmen an, sie ist so fit, weil sie halt vieles einfach shcon viel früher gelernt hat, durch die frühgeburt bedingt. sie lief mit 14 (korr.11 ) monaten und seit sie 23 monate alt ist, fährt sie mit dem fahrrad (natülrich mit stützrädern). aber das macht keines ihrer kumpels/kumpelinen. wir haben sehr sehr viel glück und 1000de schutzengel gehabt, aber es kann klappen, wie du siehst! lg, nicki mit talissa cheyenne 4.4.03 und amelie vivanne inside 27+1
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Doktor Butter, Meine Zwillinge sind in der 33 ssw geboren, sie sind jetzt fast 4 Monate alt, korr. 2 Monate. Sie haben bis jetzt immer gut getrunken 100 ml bis 120 ml pro Mahlzeit 6 mal am Tag. Seit paar Tagen trinken sie sehr schlecht, schaffen nicht die 100 ml, aber nur 40 ml oder 50 ml und wenn sie mehr trinken spuc ...
Frühchen Mein Sohn ist in der 32.ssw per Kaiserschnitt geboren und wog 1700g. Für kurze Zeit hatte er Atemunterstützung mit CPAP und Highflow. Jetzt ist er in 36. Woche und wiegt 2140g, wird gestillt (, was sich noch ein wenig anstrengend gestaltet). Nun ist in einer Woche die Entlassung vorgesehen. Was mir Sorgen macht ist, dass im Ultrasch ...
Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...
Schönen Guten Morgen, unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren. Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme. Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...
Hallo Herr Dr. Olbertz, mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde. Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...
Liebe Frühgeburts-Experten, ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...