Frage im Expertenforum Frühgeburt an Fachärztin Louise-Caroline Büttner:

Frage wegen Eisen

Fachärztin Louise-Caroline Büttner

Fachärztin Louise-Caroline Büttner
Fachärztin, Neonatologin
Frage: Frage wegen Eisen

User-1721912649

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn kam 6 Wochen früher. Er ist jetzt korr. 6 Mo. und isst schon gern mal etwas Gemüsebrei. Nun wollte ich bald mal mit Fleisch starten. Da gehen aber die Angaben auseinander was jetzt mit den Eisentropfen ist. Der eine Arzt sagte, er soll sie im ganzen ersten Jahr kriegen. Der Kia sagte, wenn er Fleisch bekommt, kann ich sie weglassen. Aber welche Fleischmenge muss er denn dazu essen? Im Moment isst er ja beim Gemüsebrei auch nicht so große Portionen. Ich möchte vermeiden, dass er in einen Mangel reinkommt. Aber wäre ein Eisen-Überschuss negativ? Danke für Ihre Meinung.


Beitrag melden

Hallo, Die Empfehlung lautet, allen Frühgeborenen unter 34+0 SSW ab dem 28. Lebenstag 2 Tropfen FerroSanol pro Tag zu geben. Im Verlauf erfolgt eine Dosissteigerung, wenn das Ferritin kleiner 10mikrogramm/liter ist, um 1 Tropfen pro kg Körpergewicht. D.h. der Verlaufsparameter heißt Ferritin und kann, wenn er zu hoch ist, zu Beschwerden führen. Nach der Entlassung nach Hause erfolgt die weitere Therapie mit 1 Tropfen FerroSanol pro kg Körpergewicht mit einer Gewichtsanpasssung im Verlauf bis zur Zufütterung von Fleisch. Ein Pausieren der Eisen-Therapie erfolgt bei einer ROP III mit Gefahr der Operation und bei einem Ferritin-Wert von über 400mikrogramm/liter ohne Infektion. Dann muss eine Kontrolle nach 2 Wochen erfolgen. Ein Beispiel für einen Brei mit Fleisch: Für eine Portion 100 g Gemüse (z. B. Blumenkohl, Karotte, Zucchini) 50 g Kartoffeln 30 g mageres Fleisch (z. B. Rind, Schwein, Lamm, Geflügel) 1 EL Rapsöl 1 ½ EL Fruchtsaft (oder Obstpüree als Nachtisch) Wechseln Sie beim Gemüse ab. • Ersetzen Sie das Fleisch 1- bis 2-mal pro Woche durch Fisch (z. B. Lachs). • Sie können die Kartoffeln gelegentlich gegen Nudeln, Reis oder andere Getreidearten austauschen. Unter der Seite: www.bmel.de (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) finden Sie weitere Hinweise und Anleitungen. Eine Kontrolle des Ferritins bei Ihrem Kind gibt Auskunft darüber, ob eine Eisen-Therapie notwendig ist. Alles Gute, L.Büttner


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Prof. Jorch, als ich meinen Kinderarzt neulich fragte wie lange unsere Tochter noch Eisen nehmen müsste (2Monate zu früh geboren) hat dieser gesagt, im Prinzip solange wie sie noch im Mutterleib gewesen wäre. Nun ist sie fast 11 Wochen und ich habe das Eisen abgesetzt. Richtig? Desweiteren wollte ich fragen, ob es sein kann, dass sie dadur ...

Lieber Prof. Jorch, ich habe diese Seite leider erst sehr spät entdeckt. Ich finde Ihre Antworten extrem hilfreich,vor allem klar und deutlich. Vielen Dank für die große Mühe ! Zu meiner Frage: Mein Frühchen (35 +2) hat erst mit 6,5 Monaten Eisen erhalten. Vorher wurde Eisenmangel nicht geprüft Symptome waren: Bläse und viel Schlaf. Auß ...

Jan-Philipp(33.SW) ist am 9.2. geboren und muss seit Geburt Eisen(ferrosanol) nehmen.Leider ´bekommt er davon Verstopfung und fürchterliche Blähungen.Der Kinderarzt sagt, er muss sie bis zum 1.Geburtstag nehmen, die Klinik sprach von einer Überprüfung des Blutbildes bei Bedarf. Wie lange muss er sie nun nehmen und gibt es eventuell ein Produkt, da ...

Guten Tag Herr Prof. Jorch, mein Sohn, bald 12 Monate alt (korr. 10M) hat in den letzten Monaten wg. mikrozytären Anämmie Eisen substituiert bekommen. Nach der neuesten Kontrolle ist nun sein Hb 12,0, Eisenwert bei 75 und die Speicher immer noch "niedrig" (lt. unserem KiA). Der Arzt meint aber, dass man kein Eisen mehr zu geben braucht, da ...

Hallo, meine Frühchen 29+2 SSW, nun knapp über 7 Wochen alt, kämpfen mit hartem Stuhlgang. Eine Maus so sehr, dass sie sich wirklich Stunden damit quält, bis endlich der Darm leer ist. Ich helfe schon mit Thermometer nach. Beide bekommen 2x2 Tropfen Ferro Sanol und ich vermute das ist der Auslöser des harten Stuhls. Ansonsten bekommen sie 2/ ...

Sehr geehrter Herr Jorch, per Zufall in ich auf die Empfehlung des Bundesverbandes Frühgeborener für Kinderärzte gestoßen (http://www.uk-essen.de/fileadmin/Kinderklinik/Downloads/Fruehgeborene_in_der_Kinderarztpraxis.pdf). Hierbei sind mir besonders zwei Empfehlungen aufgefallen: 1. Aufgrund des unvollständigen Eisenspeichers sollten Frühchen ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unsere Tochter wurde in der 25+4 SSW geboren. Sie ist gestern korrigierte 3 Wochen alt. Seit ihrer letzten Impfung plagen sie sehr starke Bauchschmerzen und Blähungen. Sie hatte von Anfang an Probleme mit dem Ferro Sanol. Seit der letzten Impfung ist es aber so dass sie nur noch wenig Stuhlgang hat. Weshalb sie letz ...

Hallo. Ist es möglich bzw kann ich ferro sanol ersetzen durch ein Nahrungsergänzungsmittel Eisen oder was ist ihre Meinung dazu? Mein Kind ist jetzt 5 Monate (korr. 3 Monate) Bei dem Nahrungsergänzungsmittel ist 15mg Eisen in einer Tablette enthalten die ich mörsere und auf 3 Tage aufteilen würde (lt. Anweisung von meiner Schwiegermutter da es sich ...