Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Folgen durch erweiterte Ventrikel

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Folgen durch erweiterte Ventrikel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Waren heute wieder beim Kopf-Ultraschall und da wurde nichts verändertes festgestellt. Alina hat durch ihre Hirnblutung auf der einen Seite einen erweiterten Ventrikel. Die Ärztin meinte dass dadurch Hirnmasse weggedrückt worden sein könnte. Wenn es so ist, und da ist meine eigentliche Frage, kann durch Therapien, die fehlende Hirnarbeit von einer anderen Hirnhälfte übernommen werden. Das habe ich auch schon im Krankenhaus gesagt bekommen. Ist das wirklich so? Ich kann mir das persönlich fast garnicht vorstellen! Vielen Dank


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ja, in disem Alter ist das Hirn "plastisch", d.h. auch die Funktion größerer einseitig ausgefallener Hirnregionen kann funktionell ersetzt werden. Durch Training kann dies möglicherweise sogar beschleunigt werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. Jorch, mein Sohn (24+2) hatte eine Gehirnblutung 1. Grades im Grosshirn. Jetzt sieht man eine 2 mm Zyste. Koennen Sie mir evtl. sagen, was das fuer seine Entwicklung bedeuten koennte? Vielen Dank vorab fuer Ihre Antwort. Gruesse

Hallo Dr. Jorch, ich bin werdende Mama und hab mal eine Frage. Ich war heute bei 34+3 im KH zum Geburtsgespräch. Da wurde festgestellt, das mein Baby nur ca. 1700 g wiegt u. die Versorgung grenzwertig ist. Ich soll nun in 1 Woche wieder zur Kontrolle und wenn das Kleine nicht zugenommen hat oder nur wenig, wird es wohl geholt werden. Also dann in ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, Bei unserer Tochter (ssw 30+2, 1180g) wurden erweiterte äußere Ventrikel per Ultraschall festgestellt. Diese sollen 1cm betragen. Ihr kopfumfang hat sich wie folgt entwickelt: Geburt 23.02. -> 29cm Stand heute ca fünf Monate korrigiert drei Monate -> 40 cm Sie hatte keine Gehirnblutungen etc. Wir soll ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, ich bin mit meinem 3. Kind schwanger (33+4). Ich leide an einem insulinpflichtigen GDM. Die letzten CTGs waren ok (10 Punkte). Der Kopf des Kindes ist eher groß (2 bis 3 Wochen weiter), der Bauchumfang ist jedoch in den letzten 3 Wochen von der 48. auf die 17. Perzentile gerutscht. Muss ich mir jetzt GEdanken bzgl. ...

Guten Tag! Ich liege nun seit 7 Wochen abwechselnd zuhause und im Krankenhaus mit vorzeitigen Wehen und zervixverkürzung (letzte Woche bei 2,5)...bekam tokolyse und lungenreife in der 26.woche... Hatte dieselben Probleme bereits in vorheriger zwillingsschwangerschaft (kamen in der 35.woche gesund und munter ohne Neo-Station und nach 10 Tagen gi ...

Lieber Herr Prof. Jorch, Lange habe ich nur still mitgelesen und aus vielen ihren Antworten wieder neuen Mut gefasst. Schon mal vielen Dank dafür! Nun möchte ich mich gerne selbst mit einer Frage an sie wenden: Unsere Tochter wurde am 27.03. bei 31+3 geboren. Sie wog wegen Unterversorgung 1140g, war 39cm lang und hatte einen ku von 28cm. Ih ...

Unser Sohn kam in der 34. SSW auf die Welt mit 1550g (am 21.6.2020). Jetzt wiegt er 3300g und wirkt gesund. Er hatte bei der Geburt eine Blutung 2. Grades im Gehirn , welche von selbst wieder zurückging. Heute hatten wir einen Gehirnultraschall mit folgenden Ergebnissen: Kopfumfang : 37cm Weiterhin etwas erweiterte äußere Liquorräume, SeitenVentr ...

Guten Morgen, mein Kind ist ein Frühchen und hatte eine Hirnblutung. Mit welchen Folgen muss ich rechnen? Kann es durch die Hirnblutung zu einer Behinderung kommen? Gabi

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte während der Schwangerschaft Schwangerschaftsdiabetes (diätisch eingestellt). Die Geburt unseres Sohnes verlief nicht einfach, und ich musste im Anschluss operiert werden (manuelle Plazentaablösung wegen Nabelschnurabriss). Unser Sohn kam bei 39.2 auf die Welt, Gewicht 2750 gr (Perc. 4) bei 53 cm, Apgar wa ...

Liebes Team, mein Kind ist nun im 3.Lebensjahr. Es wurde 7 Wochen zu früh in einem guten Allgemeinzustand geboren.Noch heute hat es dauerhaft und durchgängig Probleme mit dem Ein und Durchschlafen und es isst sehr wenig und stillt sehr viel. Der KiA ist mit der Entwicklung zufrieden. Ich aber mache mir große Sorgen. Können die Probleme noch mit ...