Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

AngelCare/SIDS

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: AngelCare/SIDS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof., wir haben einen AngelCare der seit Geburt unserer Tochter ca. 10 mal bereits angeschlagen hat. Jegliche Fehleinstellungen unsererseits, etc. kann man ausschließen. Kind lag auch nicht abseits der Matten, etc. Nach einem Telefonat mit der Dame von der GEPS (Ihnen doch bekannt ;-)) sind wir aber nun irgendwie nun beunruhigter. Aussage von Hildegard J. - AngelCare mache keine Fehlarlame - durch die Blume gesagt 6-fach Impfung begünstigt SIDs, besser ist 5+1 zu impfen - Kind müsse von dem Alarm aufwachen, was unsere Tochter eben nicht tut, deshalb befürworte Frau Hildegard J. ein Schlaflabor unsere Tochter ist kein Risikokind, etc. Empfehlungen bis auf stillen werden voll eingehalten. Denke unser Kinderarzt winkt ebenso ab, aber kann man die Alarme ignorieren? Wir haben alles wirklich durchgetestet. Unser erstes Kind hatte einen Monitor wegen einer Refluxapnoe, sind evtl. deshalb sensibilisiert. nun ist es aber so, dass ich mich nicht mehr traue mit meiner Tochter zur nun dritten 6-fach kombiniert mit Pneumokokken zu gehen. Lieben Dank für Ihre Mühe MFG G.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Sie haben im wesentlichen 2 Fragen gestellt. "Alarme": Wenn Sie die Alarme mit Angelcare für echt halten, hilft in der Tat nur eine Schlaflaboruntersuchung um das Gegenteil zu beweisen. Es handelt sich bei der Matratzenüberwachung allerdings um eine sehr indirekte Form der Überwachung, die schon vom technischen Prinzip her zu Fehldeutungen Anlass gibt. "6fach-Impfung": Hinsichtlich eines möglichen Zusammenhanges zwischen 6fach-Impfung (Hexavac und Infanrix hexa) und SIDS hatten wir das Glück, im letzten Jahr unserer deutschlandweiten SIDS-Studie das erste Jahr der Anwendung dieser beiden Impfstoffe zu erfassen. Da wir ins Studienprotokoll die Erfassung von Impfungen aufgenommen hatten, konnten wir die nach Beendigung der Studie plötzlich aktuellen Befürchtungen einen Zusammenhanges recht solide analysieren. Das Ergebnis war, dass kein Zusammenhang zwischen 6fach Impfung und SIDS gesichert werden konnte. Bei der Alternative 5 + 1 mutet man seinem Kind 2 Stiche statt einem zu ohne irgendwelche Belege dafür zu haben, dass das besser für das Kind ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sorry das ich mich einmische, aber ich kann dir dazu auh was sagen. Also wir hatten auch die matte allerdings von Reer, hab auch alles ausgeschlatet zb Temp kontrolle und so zeug wo man einfach nciht braucht. Am anfang gab es keine Alarme, das hielt so ca 2 wochen, dann ging es los, ein alarm nach dem andren und wenn ich dann ins kinderzimmer kam, lag mein sohn da und shclief ganz nortmal oder er schaute rum. Hab dann mit der zeit rausbekommen, das er sich nachts, genauso wie tags oft streckt, und dabei halt mal kurz nicht atmet (wenn ich mich morgens nach dem aufstehen strecken atme ich ja uch nciht :-)), also gut, dann haben wir es noch ganze 2 tage dran gelassen, dann hat das teil andauernt alarm gegeben, ich bn noch nicht im bett gewesen hat es shcon wieder gepiepst und das bestimmt 10 mal hintereinaner und in der nacht keine ahnung wie oft. Haben das teil dann rausgetan und fertig, damit war uns allen besser geholfen, denn cih wusste ja er hört 100 % nicht auf zu atmen, hatte ja uach dir kontrolle im Kh und ich hab es ja zuvor oft genug beobachtet. Pass doch mal auf, ob es bei dir vielleicht nicht auch an sowas liegen kann! LG Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben auch AngelCare zu Hause. Bei uns waren anfangs extrem viele Fehlalarme. Das kam aber daher, dass kleine Säugline noch manchmal im Tiefschlaf die Luft bis zu 20 Sek. und manchmal auch länger anhalten können. So war es zumindest bei uns. Unser Sohn hat dann auch automatisch wieder Luft geholt als er den Alarm gehört hat. Hat aber auch gleich weitergeschlafen. Jetzt (9 Mon.) alt, passiert das mit den Fehlalarmen nicht mehr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Professor Jorch, Ich wende mich als Experte auf dem Gebiet des plötzlichen Kindstodes an sie. Leider machen meine Mann und ich uns hierzu viele Sorgen. Kurz zu uns, beide 31, Nichtraucher, schwacherschaft lief problemlos. Unsere Tochter wurde bei 38+5 geboren mit einem Wert von 9/10/10 und war 53 cm sowie 3350. g schwer. Si ...

Guten Tag Ich wollte mal nachfragen ob man Sids aufhalten kann wenn man das Baby an ein professionelles Überwachungsgerät schließt? So ein Gerät wie aus dem Krankenhaus was man an das Füßchen anschliest, habe ich vor zu kaufen. Wenn das Gerät alarmiert, was kann ich tun? Ins Gesicht pusten; laut rufen? Was wird im Krankenhaus in solchen Fäll ...

Guten Tag. Besteht für das Baby eine größere Gefahr für Sids wenn man es Nachts hochlagert? Das Baby ist ein Spuckkind und hat jede Nacht die Nase verstopft. Ich benutze zum hochlagern zwei große gefaltete Handtücher.

Hallo, Ich habe gesagt bekommen das Sids auch noch im 2te Lebensjahr vorkommt? Ich dachte mit 12 monaten ist das thema abgehackt ich mache mir nun gedanken :( Wie sehen sie das? Mit freundlichen Grüßen

Guten Tag Herr Jorch, ich möchte Sie gerne fragen wie hoch das allgemeine Sids Risiko bei meinen Sohn ist. Er wurde bei ssw 41+1 mit 4460g und 57 cm geboren. Momentan sind wir am 8. Lebenstag. Wir halten alle Maßnahmen bis auf das Schlafen im Elternbett ein. Er ist sehr Nähebedürftig und leider haben wir es bisher noch nicht geschafft ihn die g ...

Hallo, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Sohn wurde in SSW 37+2 per Kaiserschnitt geboren. Nun habe ich gelesen bei einer Antwort hier, dass das SIDS-Risiko zwischen zweiten bis vierten Lebensmonat am größten ist. Ist dabei das tatsächliche Alter des Kindes oder das korrigierte Alter gemeint? Können Sie mir hier weiterhel ...

Sehr geehrter Herr Dr., meine Zwillinge sind sechs Monate alt, geboren wurden sie in SSW 33+4. Wir achten sehr auf die richtige Schlafumgebung wegen dem Plötzlichen Kindstod. Nun kann sich einer der beiden bereits auf den Bauch drehen und schläft gern so. Drehe ich ihn zurück, weint er. Wir sind deshalb in Sorgen, weil Frühchen ja ein erhöhtes R ...

Hallo, ist bei einem Frühchen, bei dem alle Risikofaktoren sonst ausgeschlossen wurden (Stillen, nicht rauchen, sichere Schlafumgebung) das Risiko nach 6 Monaten immer noch erhöht? Wie häufig passiert dann noch etwas? Ich habe sehr große Angst davor und es beschäftigt mich oft. Danke für ihren Rat! LG

Guten Tag, im Rahmen meiner Ausbildung zur Pflegefachfrau muss ich eine Präsentation vorbereiten zum Thema "Pflegebedarfe eines Frühgeborenen". Als Unterpunkt SIDS bei Frühgeborenen. Gibt es Unterschiede zu reifen Neugeborenen? Im Internet kann ich leider wenig dazu finden, vielleicht können Sie mir da weiter helfen. Vielen Dank Mit freundlichen ...

Guten Abend, Mein Baby ist zwar kein Frühchen, aber da ich mir große Sorgen bezüglich SIDS mache bitte ich um ihre Experten Meinung wie hoch das Risiko bei meinem Sohn ist. Er ist bei 40+4 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. (52 cm und 3490 Gramm) ich stille voll und halte sonst alle Gegenmaßnahmen ein. (Schläft im beistellbettchen, wir ...