Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

ab wann hat ein Frühchen gute Chancen?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: ab wann hat ein Frühchen gute Chancen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Jorch, Ich liege wegen Gefahr einer Frühgeburt seit 2 Wochen im KH mit strikter Bettruhe, bin heute 20 +2 Werde laut Ärzte bis zur Geburt liegen müssen. Der ET 12. Feb 02 liegt noch in weiter ferne. Ich würde gerne wissen ab welcher SSW ich aufatmen kann, und mein Baby im Falle einer Frühgeburt gute Chancen hat zu überleben und ein gutes Leben haben kann. Ich leben in der Schweiz. Ich wäre froh ein Ziel vor Augen zu haben, mir ist schon klar das jeder Tag länger wichtig ist. Ich hab schon zwei Kinder in der 23 SSW verloren. Ich möchte alles tun um meinem Baby Leben zu ermöglichen. Liebe Grüsse Wendy


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

So richtig aufatmen können Sie ab 32 SSW. Danach sind Komplikationen mit lebenslangen Folgen selten. Schon ab 28 SSW können Sie etwa aufatmen, weil auch danach schwerwiegend Komplikationen zwar möglich aber deutlich seltener sind als ein glatter Verlauf. Unterhalb von 28 SSW schlagen wir unseren Eltern folgendes Vorgehen vor: Beginn der Intensivtherapie nach der Geburt mit vollem Einsatz, jedoch Reduktion der Intensivtherapie nach Eintritt schwerwiegender Komplikationen (z.B. beidseitige 4. gradige Hirnblutung). Der Verlauf und die Prognose von Frühchen ist extrem unterschiedlich und häufig kaum voraussagbar. Ich habe sowohl Frühchen mit 24 SSW erlebt, die vollkommen komplikationsfrei aufgewachsen sind, wie Frühchen mit 31 SSW, die gestorben sind bzw. eine schwere Behinderung davontrugen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es gibt keine festen zeiten, aber ich sage nur eines, warum sitzt Du am PC statt im Bett zu liegen ? Ab 25 SSW hast Du reele chancen, aber passieren kann auch noch mit 35 SSW was, das weiss keiner wirklich vorher ! Drück Euch die Daumen ganz feste Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

weil ich hier im Krankenhaus den PC mit Internetzugang neben dem Bett stehn hab und somit alles im Liegen machen kann. Damit ich Ablenkung finde.... Damit ich fragen stellen kann.... Die mir sehr wichtig sind, ich weiss das jedes Frühchen anders ist, ich weiss das... Ich weiss das immer etwas passieren kann, habe das zweimal vorher erlebt. Dennoch möchte ich Anhaltspunkte, man darf die Ziele nicht aus Augen verlieren Liebe Grüsse Wendy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,mir wurde gesagt ab der 24 Woche wären die Chanchen einigermaßen,aber natürlich zählt jeder Tag mehr.Ich drück dir ganz ganz fest die Daumen und schon dich und glaub ganz fest daran daß du und der Wurm es schaffen werdet.Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Ellert überlebte 24 SSW aber wie.... ist halt relativ, wir lieben ihn so wie er ist und sind einfach nur glücklich dass er es geschafft hat, aber das leben und die perspektiven in den nächsten 50 Jahren haben sich halt geändert.... dagmar www.mini-ellert.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Kann dich sehr gut verstehen,war in ähnlicher Situation... Man sagt ab etwa der 24 +.SSW hat ein Frühchen eine reelle Chance,aber jeder Tag mehr im Mutterleib kann lebensrettend sein.Es gibt Kinder die sind in der 28 SSW geboren und fit und andere die haben in der 34.SSW Probleme...Du bekommst ja sicher Spritzen für die Lungenreifung,was meiner Meinung nach ein "Vorteil "ist,gegenüber "Spontan"-Frühgeburten,die oft noch mehr Probleme mit der Lunge haben(können)... Ich wünsche dir für die nächste Zeit sehr viel Kraft und hoffe,das alles Gut ausgeht! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

erst da kann man etwas aufatmen. Dies sagte mir jedenfalls mein Arzt und die Hebamme. aber mal anderes: du hast zwei kinder durch FrühG. verloren, wurde dir nicht abgeraten nochmals schwanger zu werden? Ich finde das Risiko enorm :o Meiner Schwester wurde es mehr oder weniger verboten darum meine frage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es gibt viele Frauen, die ein Baby durch frühe Geburten verloren haben - es gibt viele frauen, deren Kinder in der 40. Woche im Mutterleib gestorben sind und es gibt viele Frauen die einige frühe Fehlgeburten hatten. Es gibt sehr, sehr viele Frauen, die Heute mit ihren Folgekindern glücklich sind. Es gibt viele Gründe, warum eine Frühgeburt passieren kann und es gibt die Hoffnung, dass man in einer weiteren Schwangerschaft etwas dagegen tun kann oder sie von vornherein anders verläuft. Das ist kein einfaches Thema und ein "das Risiko ist zu hoch" ist zuwenig um Antworten auf 1000 Fragen zu finden die man sich und seinem Leben nach einem solchen Verlust stellt! Ich wünsche mir zwischen Müttern, Frauen und Menschen mehr Feingefühl! Grüsse von Sara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Wendy Ich hofe es geht dir und dem Baby noch gut.Habe selber ein Früchen in der 24+2ssw woche geboren zum Zweiten mal. Bei uns Ist alles gutgegangen. Ich wünsche dir viel Glück und natürlich auch dem Baby.Tshüß Dani


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Freundin ist in der 32. Ssw, jetzt setzten die ersten wehen ein, und aus eigener Erfahrung (fünfte Kind) können wir mit ziemlicher bestimmtheit sagen, das sich Louis nicht mehr bis zu seinem errechneten termin zeit lassen wird. Aus Gründen auf die ich nicht näher eingehen kann konnten wir nicht die eigentlich erforderlichen Untersuchungen mac ...

Hallo! Ich hätte da mal eine Frage. Und zwar wie stehen die Chancen für ein Frühgeborenes, daß in der 31 SSW. zur Welt kommt? Welche Probleme kann es nach der Geburt geben? Wie groß und wie schwer ist ein Kind ca. in dieser Woche, wenn kein Hellp Syndrom oder so vorliegt? Wäre für eine Antwort echt sehr dankbar. Liebe Grüße Betti, 30+5

Sehr geehrter Herr Professor, ich habe nun schon häufiger gelesen, dass Frühchen, die in der 27.-30. SSW entbunden werden, bessere Chancen auf ein gesundes Leben haben, als Babys, die ab der 31.SSW zu früh auf die Welt kommen. Ist das wirklich so, und wenn ja, würde mich sehr interessieren, warum das so ist! Es wäre schön, wenn Sie mir dazu eine ...

Mir wurde bei der gestrigen Untersuchung mitgeteilt, dass mein Gebärmutterhals nur noch 1cm lang ist und damit erhöhtes Risiko besteht, dass meine Kleine als Frühchen zur Welt kommt. Ich bin jetzt in der 32. SSW (31+0) und habe riese Angst, dass meine Kleine große Schäden davon tragen könnte. Wie groß sind die Chancen, dass sie sowas ohne Problem ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch Habe gerade Ihr Forum gefunden, nach dem ich schon Ihr Buch gelesen habe, möchte ich einfach mal eine Einschätzung eines außen stehenden haben: Wir haben vor vier Wochen Zwillinge bekommen: Geburtsdaten:24 SSW +5; Lungenreifespritzen konnten für zwei Tage gegeben werden Geburtsgewicht:580 Gramm (nach zwei ...

Hallo! Ich bin eine werdende Zwillingsmama, ich erwarte zweieiige Zwillinge, jedes besitzt eine eigene Plazenta. Ende der 22. SSW bekam ich eine Cerclage, da sich ein Trichter gebildet hatte! Mittlerweile bin ich in der 28. SSW und laut meinem FA hält die Cerclage sehr fest und gut. Die Entfernung der Cerclage ist in der 36. SSW geplant! Trotz ...

mit ca. 1600 gramm gewicht und ca. 38 cm?

Hallo Herr Dr. Jorch, Ich bin jetzt 31+1 ssw mit ausgeprägter Zervixinsuffiziens! Habe in der 26 ssw die Lungenreife bekommen. Leider habe ich eine sehr starke Kontraktionsbereitschaft der Gebärmutter. Es kann also jeden Tag zu einer FG kommen. Wie sind die Chancen und was hat man zu erwarten? Könnte ich das Kind auch als spontangeburt Krieg ...

Sehr geehrter Herr Professor Jorch, ich bin zum zweitenn Mal schwanger und befinde mich in der 28.SSW (27+2). Diese Schwangerschaft ist sehr erkämpft (Z.n. Asherman-Syndrom) und seit der 18.SSW mit vielen Komplikationen verbunden. Dem Baby geht es zum Glück gut, zeitgerechte Entwicklung, nur mein Körper streikt. Ich liege seit 10 Wochen zu Hause ...

Hallo Herr Dr Jorch, ich bin gestern Abend mit vorzeitigen Wehen alle 10 Minuten ins Krankenhaus (Perinatalzentrum 1) aufgenommen worden. Gebärmutterhals instabil bei Belastung, 13-22mm. Es wurde ein Test auf eine drohende Frühgeburt gemacht, der zum Glück negativ war. Es hieß, damit wäre eine Geburt in der nächsten Woche eigentlich ausgeschloss ...