Micha76
1) Meine Tochter kam als Frühchen in der 35. Woche zur Welt. Zunächst lief alles gut, Blähungen starteten. Und fünf Wochen nach Entlassung in der 7. Woche nach Geburt ging es mit starkem Spucken los. Wir versuchen es nun mit Zwerchfellmassage, ebenso wurde uns der Gang zur Stillambulanz empfohlen und wenn wir Flaschen geben andere Sauger. Hätten Sie noch eine Idee? 2)Nun bin ich am hin und her ob ich wegen der Verspannungen Babyschwimmen im Thermalbad oder Babymassage besuche. Da beides extra ist, wäre beides neben Rückbildung zu viel. Die Hebamme hat mir geraten erst mit 5 Monaten ins Babyschwimmen zu gehen. Andere sehen es als Frühförderung an, dass ich auch mit 3,5 Monaten starten könnte (regulär wäre Sie dann 2 Monate). Ich denke im Thermalbad bei 36 Grad dürften sich Verspannungen im Zwerchfell auch lösen. Dennoch weiß ich aus eigenen Erfahrungen dass ich selbst im Bad "erkältungsanfällig" bin und daher wäre vielleicht doch die Babymassage besser Verspannungen im Zwerchfell zu lösen. Wie sehen dies?
Ich denke nicht, dass das Spucken nicht von Verspannungen im Zwerchfell kommt. In der Regel liegt die Ursache im noch unreifem muskulären Verschlussmechanismus der zwischen der Speiseröhre und dem Mageneingang liegt. Durch die Unreife verschließt dieser Muskelring bei Frühgeborenen den Mageneingang nicht richtig, so dass immer wieder Mageninhalt zurück in die Speiseröhre fließt (Refluxe) und z.T. herausgespuckt wird. Mit zunehmendem Alter Ihres Kindes wird dieses Speien seltener und verschwindet dann ganz. Wenn Ihr Kind trotzdem gut wächst und gedeiht muss man dagegen nicht unbedingt etwas machen. Es hilft schon, wenn Sie Ihr Kind im Schlafsack in einer leichten Oberkörperhochlagerung schlafen lassen. Sie können auch die Flaschennahrung etwas andicken, z.B. mit Aptamil AR Andickungsmittel. Damit erhöhen Sie die Konsistenz der Milchnahrung, so dass die beschriebenen Refluxe in die Speiseröhre reduziert werden. Babyschwimmen oder Babymassage helfen nicht gegen solche Refluxe.
Ähnliche Fragen
Hallo! Unsere Tochter ist jetzt 10 Wochen alt, geboren wurde sie 6 Wochen zu früh (33+5 SSW, mit 2330g und 45cm. Sie muß Eisen nehmen, der Hb-Wert war letzte Woche 8,5. Seit letzter Woche geben wir ihr 4x4Tropfen Ferrosanol, weil sie schon 4200g wiegt. Seitdem spuckt sie aber noch mehr als sonst und hat jetzt auch Verstopfung und drückt oft und is ...
Hallo, meine Tochter wurde in der 33+0 SSW per Notkaiserschnitt .Sie wog 2100g und 44 cm groß. Sie spuckt sehr viel, schon im Krakenhaus tat Sie das, auch die Krankenschwestern meinten das Sie sehr viel spuckt.( Muttermilch ). Sie hat aber super zu genommen .Heute 29 Wochen alt 6800g. Meine Frage teilweise spuckt Sie kamm ( zwei Esslöffel voll ...
Lieber Professor, ich hoffe, der Beitrag ist nun nicht doppelt, der von heute morgen scheint verschwunden zu sein. Meine beiden sind in 36 + 0 geboren und nun unkorrigiert 11 Wochen alt. Beide spucken stark, schwallartig und haben Bauchweh und Blähungen. Die Kleine (Geburtsgewicht 1940 g, jetzt 3500 g) bekommt noch die Beba Frühchennahrung, ...
Lieber Herr Professor, ich möchte Sie nochmals wegen unserem Zwillingsjungen befragen (36+0, jetzt unkorrigiert 13 Wochen alt, Start 2190 g, jetzt 5100 g) Er trinkt Beba HA pre, ca. 150-165 ml pro Mahlzeit, 5-6 mal am Tag. Er spuckt beim Bäuerchen jedes Mal im hohen Bogen Milch mir über den Rücken, es platscht richtig auf dem Parkett. Er n ...
Zum Babyschwimmen? Mein Sohn ist jetzt drei Monate. Wäre aber erst einen Monat.
Sehr geehrter Dr. Jorch, meine Tochter /31+2/ GG 1560g 40 cm/ hat schon seit ihrer Geburt immer mal ein wenig Milch ausgespuckt. Vor einer Woche fing sie plötzlich an das schwallweise (nicht bei jeder Mahlzeit, aber schon sehr häufig) zu machen. das hat mich irritiert und ich bin zum kinderarzt gegangen. der hat sie sich angeschaut und meinte er ...
Lieber Professor Jorch, ich habe mich mit meinem Frühchen zum Babyschwimmen angemeldet und nun im forum gelesen, dass man das nicht machen soll. Da mein Kinderarzt erst nächste Woche aus dem Urlaub kommt wende ich mich an Sie. Gibt es eine erhöhte infektionsgefahr und ist Temperatur halten im Wasser noch ein Problem? Folgende Rahme ...
Mein Sohn Leonard Andreas kam am 20.2.12 in Ihrer Klinik zur Welt..14 Wochen zu früh( 26/5 ssw) wegen plötzlichen Blasensprung. Seine Entwicklung verläuft ganz gut. Ich war am Montag mit Ihm nochmal im Schlaflabor zur Kontrolle..soweit alles okay..es sind wohl noch leichte aussetzter aber Besserung in Sicht. Brauche nicht nochmal hin hat die Oberä ...
Guten Tag Herr Prof. Jorch, ich wollte eigentlich mit unserer Tochter (8 Monate korrigiert, 6 Wochen zu früh) am Babyschwimmen teilnehmen, da sie am Baden und Wasser große Freude hat... Nun bin ich durch andere Mütter verunsichert, da angeblich der Urin der Kleinen in Verbindung mit Chlor "giftige Dämpfe" entwickelt und das bei Babys unter e ...
Guten Tag, Mein Sohn kam bei 34+0 auf die Welt und ist nun sechs Wochen alt. In Rückenlage schlafend ist es nun zum dritten Mal passiert, dass er sich total verschluckt hat und den Kopf trotz Platz (Baby auf eigener Matratze, im Schlafsack, kein Kissen) nicht zur Seite gedreht hat, sondern nach Luft gerungen hat da er sich so verschluckt hat. Ich ...