Mitglied inaktiv
hallo dr. mallmann ich habe einen kleinen knoten in der linken brust. meine frauenärztin tippt auf ein fibroadenom. es ist noch sehr klein (linsengroß). am donnerstag soll ultraschall und evtl. mammographie gemacht werden. im internet hab ich desöfteren gelesen, daß nur eine biopsie ein gesichertes ergebnis bringen kann. wie groß ist denn die chance, daß der ultraschall bzw. die mammographie bereits ein gesichertes ergebnis bringen? natürlich könnte ich viel beruhigter die feiertage verbringen, wenn ich wüsste, daß alles okay ist. desweiteren würde mich interessieren, was sie von der monatlichen selbstuntersuchung der brüste halten. da ich nur sehr kleine brüste habe, spüre ich auch viel vom drüsengewebe. d.h., ich entdecke irgendwie immer etwas und mache mir dann unnötige sorgen. reicht es denn nicht auch aus 2 mal im jahr die brüste vom frauenarzt abtasten zu lassen? liebe grüße und einen schönen 4. advent
Zunächst bitte den Ultraschall abwarten. Vielleicht handelt es sich ja um eine Zyste und dann braucht es keiner weiteren Maßnahmen. Die Brustselbstuntersuchung halte ich für seht wichtig. Sie sollte am Anfang des Zyklus erfolgen. Mit der zeit werden Sie die normalen Knoten, Drüsen, sicher beurteilen können und werden echte Veränderungen früh erkennen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin 29 Jahre alt. Habe eine knapp 2 Jährige Tochter und stille täglich noch einmal Abends. In meiner Familie gibt es keine Fälle von Brustkrebs, ich rauche nicht und trinke nicht. Trotzdem bin ich einfach sehr ängstlich was das angeht. Halten sie es in meinem Fall für notwendig jährlich oder sogar zweimal jährli ...
Sehr geehrter Herr Dr.Mallmann, meine Frauenärztin möchte mich (40 J.) dieses Jahr zum 1.Mal zur Mammographie schicken. Keine familiäre Vorbelastung, aber seit 2001 bekannte Fibroadenome (allerdings nicht per Biospie gesichert), die sich nicht nicht verändern und keine Beschwerden machen. Es wurde bisher immer 1x jährlich getastet und Brustsono ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Mammographie: sollte man aufgrund der Strahlenbelastung nach der Mammographie einige Zeit warten, bis man mit dem Kind kuschelt oder ist da keine Gefahr aufgrund der Untersuchung? Danke und viele Grüße
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin sehr besorgt. Ich habe am Wocheende an der linken Brust eine Verhärtung gespürt, in ca. 10 Tagen soll die Periode kommen, beide Brüste sind sehr empfindlich und schmerzen. Ich war heute beim Frauenarzt, man konnte mit dem Ultraschall tatsächlich was erkennen was genau konnte mir man nicht sagen meine FÄ meinte n ...
Guten Tag Ich hatte vor 2 Monaten eine einmalige, klare Flüssigkeitsabsonderung aus der linken Brust. Meine Gynäkologin hat mich per Ultraschall untersucht und mich zur Mammographie weitergeleitet. Ebenso hat sie einen Bluttest veranlasst betreffend Prolaktin nehme ich an. Es war alles unauffällig und soweit in Ordnung. Nun will sie mich noch z ...
Guten Tag Ich hatte vor 2 Monaten eine einmalige, klare Flüssigkeitsabsonderung aus der linken Brust. Meine Gynäkologin hat mich per Ultraschall untersucht und mich zur Mammographie weitergeleitet. Ebenso hat sie einen Bluttest veranlasst betreffend Prolaktin nehme ich an. Es war alles unauffällig und soweit in Ordnung. Nun will sie mich noch z ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich habe im Dezember meine 1.Mammographie. Bin 40 mit bekannten Fibroadenomen, Mastopathie und Mastodynie und meine Frauenärztin empfiehlt nun, im Wechsel mit der Brustsonographie, die Mammographie. Mein Termin für die Mammographie liegt leider vor der Menstruation und meine Brüste schmerzen zu dem Zeitpunkt immer. ...
Ich hatte in der 20. SSW ein Brustultraschall in einer privaten Ordination, ohne Zuweisung. Da ich sowohl bei der Terminvereinbarung als auch vor Ort am Stammblatt bekanntgegeben habe, dass ich schwanger bin, habe ich gedacht, dass ich die Schwangerschaft während der Untersuchung nicht noch einmal erwähnen muss. Im Nachhinein habe ich erfahren, ...
Guten Tag Herr Dr.Mallmann, ich bin 40 J. und war zum ersten Mal auf Anraten meiner Frauenärztin bei der Mammograhie. Ich habe seit 2001 zwei Fibroadenome in der rechten Brust sowie Mastodynie in der 2.Zyklushälfte. Bis zu dieser ersten Mammographie wurde immer einmal im Jahr per Brustsonographie kontrolliert. Die Mammographie wurde diesmal auc ...
Lieber Dr. Mallmann, Danke für Ihre so wertvollen Tipps und Beiträge hier! Wie sicher erkennt eine digitale Mammographie denn DCIS / ductales Karzinom? Und ab welcher grösse erkennt ein erfahrener Schaller mit Ultraschall Gerät Supersonic Aixplorer Tumore? Es gibt in der Medizin ja keine 100% Gewissheit. Raten Sie grundsätzlich zu Ultr ...