Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Sind längere Blutungen nach einer Konisation normal?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Sind längere Blutungen nach einer Konisation normal?

Luga86

Beitrag melden

Lieber Dr. Mallmann, ich hatte vor zwei Wochen eine flache Konisation am Gebährmutterhals. Mir wurde gesagt, dass ich mich nicht stark belasten sollte. Nach neun Tagen Ruhez hatte ich eine längere Fahrzeit mit dem Auto. Währenddessen sind starke Blutungen aufgetreten. Ich wollte allerdings nicht ins KH und dachte ich bekomm das wieder hin. Nach einer sehr unruhigen Nacht sind die Blutungen wieder schwächer geworden. Nun ist eine Woche vergangen und die Blutungen sind unverändert und nicht weg. Ich liege fast den ganzen Tag flach. Was kann ich noch tun um die Blutungen zu stillen. Ich hatte es selbst schon mit Hirtentäscheltee probiert. Allerdings entwickelte ich nach 3 Tagen eine Unverträglichkeit. Hat der schlechte Heilungsprozess Auswirkungen auf meinen nächsten Kinderwunsch? Kann es zu einer Infektion kommen, wenn meine Periode zu den Blutungen dazu kommt? Viele liebe Grüße luga86


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Eine andauernde Blutung nach einer Konisation muss umgehend untersucht und ggf. gestillt werden. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Mallmann, meine Konisation ist nun 14 Tage her und ich habe immernoch rosafarbene Schmierblutungen, mal mehr, mal weniger (deutlich WENIGER als periodenstark). Wie lange dürfen die anhalten? Die Untersuchung vor 7 Tagen ergab, dass die Wunde noch nicht so gut abgeheilt war, ich wurde aber auch nicht mehr einbestellt. LG

Lieber Dr Mallmann, meine Konisation ist letztes Jahr im September gewesen, Pap 4a, CIS, im Gesunden entfernt. Seitdem habe ich ständige Blutungen. Nach jedem GV, eine Woche vor der Periode, lange Schmierblutungen noch nach der Periode. Nun ist meine Periode schon 4 Tage vorbei und seit heute habe ich wiede hellrote leichte Blutungen. M ...

sehr geehrter herr dr. ich hatte am 20.7.2011 eine konisation und alles verlief wunderbar, hatte bis zum 10.tag null beschwerden und null blutungen. seit dem 11-12.tag allerdings so eine starke blutung, als ob es die regelblutung wäre (was eigentlich auch sein könnte, da ich am 27.4. entbunden habe und seither noch keine regel gehabt habe). nun ...

Guten Tag, Ich hatte Anfang Juli eine Konisation ambulant. Nach 7 Tagen bekam ich starke Blutungen > es wurde eine Naht gesetzt, 3 Tage stationärer Aufenthalt, Antibiotika. Nun war es so, dass 10 Tage später eine kleine Blutung wieder begann. Wir fuhren zum Frauenarzt. Bekam eine Tablette hinein und tamponade. Am nächsten Tag kam die raus, bere ...

Hallo Herr Dr. Mallmann! Ich hatte vor 14 Tagen meine Koni. Zunächst nur etwas hellrote Blutungen, nun aber immer wieder mehr Blutungen. Ich schone mich betreffend heben, also daher kann das nicht kommen. Habe heute meinen Gynäkologen im Krankenhaus angerufen, aber nur die Sekretärin erreicht, die hat ihn gefragt und sie hat mich zurückgerufen un ...

Hallo Herr Dr. Mallmann! Wieder ich :). Hatte am 06.03. meine Konisation samt Cürettage und Wechsel der Mirena. Der Befund war in Ordnung mit CIN I und alles im Gesunden entfernt. Nur die Blutungen plagen mich noch immer. Bin wöchentlich zur Kontrolle bei meinem Gynäkologen und er sagt soweit schaut alles gut aus. Die Wunde der Konisation ( ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, Am 5.08 hatte ich eine Konisation die problemlos verlief. Danach hatte ich weder Schmerzen noch Blutungen. Ab dem 15.08 traten erneut Blutungen auf, die am 17.08 so stark waren, dass ich erneut operiert und verödet werden musste. seitdem habe ich ununterbrochen Blutungen, die jedoch nicht sehr stark sind. Zusätzli ...

Lieber Herr Dr. Mallmann, wegen immer wieder kontrollbedüftigen Abstrichen, befand ich mich seit 2 Jahren alle 3 Monate in Kontrolle beim Frauenarzt oder Dysplasiesprechstunde zur Kolposkopie. Pap Abstriche waren schwankend zwischen Pap1 und Pap3D2. Bei den Kolposkopien wurden Essigproben gemacht, es zeigten sich immer ein paar wenige weiße Fle ...

Danke für Ihre Antwort lieber Herr Dr. Mallmann - ich probiere ruhig zu bleiben. Zwei Rückfragen bzgl Ihrer Antwort: 1: Was könnte es denn dann z.B. sein, wenn es jodnegativ ist und aber nicht krankhaft? Möglicherweise z.B. entzündliche Zellen wg HPV also bevor eine Dysplasie entsteht? Und deswegen vielleicht noch nicht bei Essig angeschlagen h ...

Lieber Hr. Dr. Mallmann, ich melde mich nochmal bzgl. meiner Frage „Konisation“ vom 25.03.2025, 12:59 Uhr, da ich das Ergebnis der OP erhalten habe.   Ergebnis Histologie:  "LOOP:aktuell keine Residuen der Dysplasie der Zervix, klinisch R0, kein Hinweis für Malignität Zervixabradat: unauffällig, kein Hinweis für Dysplasie/Malignität"  ...