stracciatella9701
Ich hatte am 23.09.2013 eine konisation nach pap4a cin3. lag 2 tage stationär und wurde dann entlassen. fr dr gab mir den hinweiss auf schonung und sexverbot. am 5.10 bekam ich massive blutungen und es gingen wahnsinns "klumpen" aus mir raus. bin dann in die klinik und die legten mir gelaspon sowie eine tamponade. da mein sohn am 5 geb hatte bin ich wieder nach hause mit der auflage nur zu liegen und ich sollte sonntag 10uhr wieder da sein. gesagt getan. bin dann sonntag rein, tamponade wurde gezogen. die rieten mir 48h zur beobachtung dda zu bleiben. abends bekam ich wieder blutungen. also wieder gelaspon und tamponade rein. die tamponade siffte nach gut 3h durch. sollte dennoch schlafen gehen. das war gegen 23 uhr. um 1.10uhr wurde ich wach weil so warm am popo war. ich guckte unter die decke und lag in einem wahnsinns blutfleck. innerhalb 10min lag ich im op weil ich einen arterienriss hatte der umnäht wurde. ich war 5tage sationär im kh und musste nur liegen. bin am 10.10 entlassen und seiddem liege ich nur auf der couch. es kommt eine haushaltshilfe für 8h täglich. NUN aber hab ich wieder leichte blutungen. ich hab ne wahnsinns panik und lese bei einigen das es sein kann das der wundschorf mit dem abeht. wodran erkenne ich den? es ist rein nur blut oder wundwasser was kommt. periode ausgeschlossen da ich die 3monatsspritze bekam. die aber absetze weil ich seid der 1 gabe nur blute. wodran erkenne ich das der wundschorf abgeht? und wie viel blut ist normal? ist ungefähr so als würde ich meine tage bekommen. nur helles blut. bei meiner ersten blutung am 5.10 hatte ich extrem viel dunkles blut. wer hat antworten für mich? oder kann mich beruhigen? ich liege echt nur auf der couch. gehe grade mal pipi oder auf den balkon eine rauchen. mein hb liegt bei 12,... noch irgendwas. wurde vorgestern abgenommen und geguckt ob alles ok wäre. cap wert leicht erhöht aber das soll wohl normal sein nach einer op. also der entzündungswert. schmeren habe ich keine.
Nach einer Konisation kann es schon zu Schmierblutungen kommen. Bei stärkeren, hellroten und/oder anhaltenden Blutungen sollte eine Untersuchung erfolgen, zumal es ja schon einmal zu einer Nachblutung kam. Gruß Dr. Mallmann
stracciatella9701
ich komme grade aus dem kh wegen der blutung und die haben ultraschall gemacht und ich habe wohl meine periode bekommen (?) und das trotz dms. die wunde von der konisation blutet lt aussage nicht. soll jetzt aber die woche zum gyn wecks kontrolle. warum sind die ärzte eigendlich so spärlich mit informationen was die konisation betrifft? ich wusste b nicht das ich meine tage bekommen kann hinterher trotz das die dms sitzt. oder das aufgrund der feuchte vaginal eine infektion entstehen kann und es daher auch zu blutungen führen kann. habe eine 7 tage antibiose verordnet bekommen weil ich extrem ekelig rieche. das ist dann die infektion. vielen dank für ihre antwort.
Gut zu wissen, dass die Konisationswunde nicht blutet. Die Infektion sollte man behandeln, vielleicht hat die Infektion die Blutungen unterstützt. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Mallmann, ich hatte am 27.6 vor 18 Tagen eine komplett komplikationsfreie Konisation. In der ersten Woche nach der OP hatte ich keine Beschwerden und keine Blutungen. Die kamen dann sehr sehr leicht am Tag 12 ca. Am Tag 15 ( Freitag ) wurden sie plötzlich stärker, dass mich meine Gynäkologin verödet hat. Dies hielt nur 2 S ...
Hallo Hr Dr Mallmann, Ich brauche einen Rat. Es tut mir leid für die lange Geschichte. Bei mir wurde im Mai eine Kolposkopie durchgeführt aufgrund schlechter Pap Werte. Der Befund kam Mitte Juni. Es ist ein CIN 3 Befund. Hpv bin ich aber negativ. Es wurde eine Konisation und Zervix Abrasio empfohlen. Ich habe in der Klinik die meine Fra ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, Ich bin in der 11. Ssw und habe die Frage, ob eine Konisation, die bei mir im Dezember 2021 durchgeführt wurde, als Ausscheidungskriterium für Sex in der Schwangerschaft gilt? In einem Beitrag habe ich gelesen, dass man das Risiko nicht eingehen solle. Danke für Ihre Rückmeldung im Voraus. VG Bianca
Guten morgen Herr Dr. Mallmann, Ende Januar diesen Jahres hatte ich eine Konisation aufgrund eines PAP4 Cin3 CIS. Leider erfolgte die Koni non in sano endozervikal. Es konnten noch Ausläufer des CIS im Schnittrand festgestellt werden. Die operierende Ärztin war diesbezüglich gelassen und meinte durch das verkrochen würden auch die Reste erwisch ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Am 5.08 hatte ich eine Konisation die problemlos verlief. Danach hatte ich weder Schmerzen noch Blutungen. Ab dem 15.08 traten erneut Blutungen auf, die am 17.08 so stark waren, dass ich erneut operiert und verödet werden musste. seitdem habe ich ununterbrochen Blutungen, die jedoch nicht sehr stark sind. Zusätzli ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, Meine Konisation erfolgte im Januar dieses Jahres endozervikal non in sano. Der erste HPV abstrich erfolgte 5 Monate nach OP und war nach wie vor positiv (Typ 16). Der PAP abstrich ergab einen 2a. Da endozervikale Zellen fehlten erfolgte 4 Wochen später nochmal ein PAP Abstrich. Dieser war ein PAP1. Leukozyten ++ ...
Guten Morgen Herr Dr.med.Mallmann. Ich hatte am 11.12.24 aufgrund von CIN3 und HPV18 eine Konisation.Die Problemlos verlief.Ich verhüte auf natürlicheweise,also ohne Hormone.Meine letzte Periode war am 17.11.24 und mein Zuyklus hat 28Tage. Vor der OP hatte ich zur Sicherheit nochmal getestet "negativ". Am 13.12.war der Test nun überrasche ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, wegen immer wieder kontrollbedüftigen Abstrichen, befand ich mich seit 2 Jahren alle 3 Monate in Kontrolle beim Frauenarzt oder Dysplasiesprechstunde zur Kolposkopie. Pap Abstriche waren schwankend zwischen Pap1 und Pap3D2. Bei den Kolposkopien wurden Essigproben gemacht, es zeigten sich immer ein paar wenige weiße Fle ...
Danke für Ihre Antwort lieber Herr Dr. Mallmann - ich probiere ruhig zu bleiben. Zwei Rückfragen bzgl Ihrer Antwort: 1: Was könnte es denn dann z.B. sein, wenn es jodnegativ ist und aber nicht krankhaft? Möglicherweise z.B. entzündliche Zellen wg HPV also bevor eine Dysplasie entsteht? Und deswegen vielleicht noch nicht bei Essig angeschlagen h ...
Lieber Hr. Dr. Mallmann, ich melde mich nochmal bzgl. meiner Frage „Konisation“ vom 25.03.2025, 12:59 Uhr, da ich das Ergebnis der OP erhalten habe. Ergebnis Histologie: "LOOP:aktuell keine Residuen der Dysplasie der Zervix, klinisch R0, kein Hinweis für Malignität Zervixabradat: unauffällig, kein Hinweis für Dysplasie/Malignität" ...