Murphy
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, seit März bemerke ich aus meiner rechten Brust eine grünliche Sekretion. Ich war bereits in einer spezialisierten Brustsprechstunde. Die Prolaktin Werte im Blut sind normal. In der Histologie des Abstriches wurden Leukozyten und Hornschollen gefunden. Nichts weiter. Im Ultraschall kann man gar nichts sehen. Bei der Galaktographie stellte man einen Gangabbruch nach 1,5 cm fest und eine Verdichtung von 8mm. Man vermutete zunächst ein Papillom. Die Radiologen waren sich aber nicht sicher und rieten dringend zu einem zeitnahen MRT. Dies wurde gemacht am 9. Zyklustag. Die Verdichtung in der Galaktographie konnte nicht nachgewiesen werden. Auch nicht wie es zu dem Gangabbruch kommt. Einzig das Kontrastmittel des MRT hätte sich asymetrisch verteilt. Was das zu bedeuten hat konnte mir der Gynäkologe nicht sagen. Nur dass ein Kontroll MRT gemacht werden muss in 6 Monaten. Was bedeutet es wenn sich das Kontrastmittel asymmetrisch verteilt? Wo ist die Verdichtung die auf der Galaktographie zu sehen war? Wie kommt es zu so einem Gangabbruch und warum ist da im MRT nichts zu sehen? Es war zwischendurch auch immer wieder der Verdacht eines malignen Geschehens. Muss ich mir da noch Sorgen machen? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Es gibt leider kein Verfahren mit dem man sicher Brustkrebs ausschließen kann. Letztlich müssen alle Befunde zusammen beurteilt werden und dann entschieden werden, ob zur Klärung eine feingewebliche Klärung erforderlich ist. Wenn tatsächlich der Verdacht auf ein malignes Geschehen besteht, wird man eine solche Untersuchung durchführen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr.Mallmann, meine Frauenärztin möchte mich (40 J.) dieses Jahr zum 1.Mal zur Mammographie schicken. Keine familiäre Vorbelastung, aber seit 2001 bekannte Fibroadenome (allerdings nicht per Biospie gesichert), die sich nicht nicht verändern und keine Beschwerden machen. Es wurde bisher immer 1x jährlich getastet und Brustsono ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann Ich hatte leider ein nicht ganz so schönes Ergebnis beim Vorsorge-Abstrich. Die Beurteilung ergab "atypische Plattenepithelien, nach Bethesda ASC-US." Zudem fanden sich Endometriumzellen, Leukozyten und Histiozyten. Zellbild vorwiegend intermediär. Die HPV-Typisierung war negativ. Ich bin 38 Jahre alt, habe d ...
Hallo Herr Mallmann, Ich hatte im Dezember 23 erstmals einen Pap3D2 mit anschließender Kolposkopie diese war unauffällig und die Biopsien negativ. Jetzt war ich zur erneuten Pap Kontrolle und der Befund lautet 3D1 also eine kleine Verbesserung. Ich habe einen Termin zur Kolposkopie mit evtl. TCE Behandlung. Ich habe sehr große Sorge und An ...
Hallo Herr Dr.Mallmann, bezüglich meines Brustausflusses einseitig ( Weiblich 29 Jahre alt), wurde letzte Woche ein Ultraschall gemacht, es sollte eine Galaktagrophie erfolgen somit hatte ich anfangs eine Mammographie erhalten die unauffällig war es wurde nur ein Erweiterter Milchgang im normalen Ultraschall festgestellt. Die galaktagrophie h ...
Hallo Herr Dr.Mallmann, Ich habe nun den Befund erhalten, der eigentlich ja laut Aussage unauffällig war. Dort steht nun: Die Untersuchung erfolgt nach Prüfung der MR-Tauglichkeit. Bewegungsartefakte: Mäßig Menge des fibroglandulären Parenchyms: MR ACR b Hintergrundenhancement des Parenchyms (BPE): Minimal Beurteilbarkeit: Etwas e ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, wie ich Ihnen schon mal geschrieben habe, hat sich nach meiner Hysterektomie (3/2023) ein Polyp gebildet. Am 6.8. war ich bei meiner Frauenärztin, die sich alles mit dem Kolposkop genauer angeschaut hat. Dabei kam raus, dass es zwei Polypen sind. Den größeren hat sie abgezwickt, weil er nur an einem "Faden" hing und ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, wie ich Ihnen schon mal geschrieben habe, hat sich nach meiner Hysterektomie (3/2023) ein Polyp gebildet. Am 6.8. war ich bei meiner Frauenärztin, die sich alles mit dem Kolposkop genauer angeschaut hat. Dabei kam raus, dass es zwei Polypen sind. Den größeren hat sie abgezwickt, weil er nur an einem "Faden" hing ...
Guten Tag Ich hatte vor 2 Monaten eine einmalige, klare Flüssigkeitsabsonderung aus der linken Brust. Meine Gynäkologin hat mich per Ultraschall untersucht und mich zur Mammographie weitergeleitet. Ebenso hat sie einen Bluttest veranlasst betreffend Prolaktin nehme ich an. Es war alles unauffällig und soweit in Ordnung. Nun will sie mich noch z ...
Guten Tag Ich hatte vor 2 Monaten eine einmalige, klare Flüssigkeitsabsonderung aus der linken Brust. Meine Gynäkologin hat mich per Ultraschall untersucht und mich zur Mammographie weitergeleitet. Ebenso hat sie einen Bluttest veranlasst betreffend Prolaktin nehme ich an. Es war alles unauffällig und soweit in Ordnung. Nun will sie mich noch z ...
Sehr geehrter Herr Dr Mallmann, aufgrund einer anderen Erkrankung wurde bei mir ein ct-abdomen durchgeführt und bei diesem wurden die Eierstöcke als vergrößert beschrieben. Der genaue Wortlaut war:" äußerst prominente Eierstöcke beidseits". Ich habe mir sofort einen Termin bei meiner Frauenärztin geben lassen und bin aber trotzdem natürlich seh ...