Muse7505
Sehr geehrter Dr.Mallmann, ich habe rechtsseitige ziehende/zerrende Unterbauchschmerzen seit 5-6 Wochen. Darmspiegelung unauffällig. Ultraschall vom Bauchraum unauffällig. Transvaginaler Ultraschall ebenso unauffällig. Aber die Schmerzen müssen ja eine Ursache haben. Ich hatte heute eine MRT Untersuchung vom Abdomen und kommende Woche die MRT Untersuchung vom weiblichen/gynäkologischen Becken (Weichteile) und frage mich gerade, ob ich mit diesen Untersuchungen Gewissheit darüber bekommen kann, dass es sich nicht um Eierstockkrebs handelt. Oder ist der einzig verlässliche Weg zur Diagnose eine Laparoskopie? Ich bin übrigens 34 Jahre, habe seit 3-4Jahren unerfüllten Kinderwunsch und auch schon 2 künstliche Befruchtungen hinter mir. Das Ganze in Verbindung mit den unklaren Schmerzen macht mir noch mehr Angst, dass es sich um Eierstockkrebs handeln könnte. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung Freundliche Grüße.
Man kann zwar Eierstockkrebs nicht sicher mit MRT und Ultraschall ausschließen, aber wenn beide Untersuchungen in Ordnung sind, kommen eher andere Ursachen in Frage. Chlamydien, funktionelle Darmbeschweren (harter Stuhlgang bei wenigem Trinken), Krampfadern oder andere Gefäßerkrankungen im Beckenbereich usw..... Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe seit kurzem eine Kupferspirale. Nun muss ich aufgrund eines vermutlichen Bandscheibenvorfalls ins MRT. Ist das überhaupt möglich? Muss ich etwas beachten. Gruß, Bettina
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, seit März bemerke ich aus meiner rechten Brust eine grünliche Sekretion. Ich war bereits in einer spezialisierten Brustsprechstunde. Die Prolaktin Werte im Blut sind normal. In der Histologie des Abstriches wurden Leukozyten und Hornschollen gefunden. Nichts weiter. Im Ultraschall kann man gar nichts sehen. Bei d ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallman, gestern Mittag war ich zum Mrt des Beckens, man konnte nicht erkennen, was auf nerven drücken würde, laut Arzt. Dennoch sagte er wenn Endometriode im Spiel ist würde man dies im Mrt nicht erkennen. Allerdings kann man zusätzlich Myome in der Gebärmutter erkennen, wo der Arzt mir sagte dies hat Ihnen bestimmt der Frau ...
Guten Abend Herr Dr. Mallmann, zum wiederholten Male war ich heute im MRT und erneut sagte man mir, die Kupferspirale könne nicht verrutschen, da Kupfer nunmal nicht magnetisch ist. Eine Überprüfung per Ultraschall sei nicht notwendig. Wieso aber liest und hört man sehr häufig (unter anderem hier), dass es eben doch sein kann, dass die Spirale ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallman, ich habe gestern an der rechten Brust einen winzigen Knoten entdeckt, der schmerzt und verschiebbar ist. Ich habe allerdings auch gerade meine Periode. Heute hatte ich Sono bei meiner FÄ. Sie hat die Stelle zwar ertastet, jedoch war im Ultraschall an der Stelle nichts zu sehen. Nur direkt daneben ein bekanntes gest ...
Guten Abend Herr Dr.Mallmann, Wir befinden uns gerade mitten im Kinderwunsch. Ich kriege die Tage ein Hormon Gespritzt um den Eisprung unter anderem auszulösen. Ein Tag danach hab ich eine MRT Untersuchung. Ich habe Angst das ich zb dadurch der ganzen Sache schade und dadurch erst kein Eisprung mehr hab bei der Behandlung. Ich muss die Spritz ...
Sehr geehrter Herr Dr.Mallmann, meine Frauenärztin möchte mich (40 J.) dieses Jahr zum 1.Mal zur Mammographie schicken. Keine familiäre Vorbelastung, aber seit 2001 bekannte Fibroadenome (allerdings nicht per Biospie gesichert), die sich nicht nicht verändern und keine Beschwerden machen. Es wurde bisher immer 1x jährlich getastet und Brustsono ...
Hallo Herr Dr.Mallmann, bezüglich meines Brustausflusses einseitig ( Weiblich 29 Jahre alt), wurde letzte Woche ein Ultraschall gemacht, es sollte eine Galaktagrophie erfolgen somit hatte ich anfangs eine Mammographie erhalten die unauffällig war es wurde nur ein Erweiterter Milchgang im normalen Ultraschall festgestellt. Die galaktagrophie h ...
Guten Tag Ich hatte vor 2 Monaten eine einmalige, klare Flüssigkeitsabsonderung aus der linken Brust. Meine Gynäkologin hat mich per Ultraschall untersucht und mich zur Mammographie weitergeleitet. Ebenso hat sie einen Bluttest veranlasst betreffend Prolaktin nehme ich an. Es war alles unauffällig und soweit in Ordnung. Nun will sie mich noch z ...
Guten Tag Ich hatte vor 2 Monaten eine einmalige, klare Flüssigkeitsabsonderung aus der linken Brust. Meine Gynäkologin hat mich per Ultraschall untersucht und mich zur Mammographie weitergeleitet. Ebenso hat sie einen Bluttest veranlasst betreffend Prolaktin nehme ich an. Es war alles unauffällig und soweit in Ordnung. Nun will sie mich noch z ...