Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Abstrich Befund

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Abstrich Befund

Soho

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, aufgrund der bevorstehenden Dysplasiesprechstunde habe ich heute den zytologischen Befund bei meiner Gynäkologin abgeholt. Dieser besagt: Pap Gruppe: 1 Keine endocervikalen Zellen vorhanden Porferationsgrad: 3-4 Dörderleinflora Bemerkung: Leukozyten (+) Unauffälliger zytologischer Befund bei positiver HPV HR others: 16, 18, 45 negativ Others positiv Bitte Abklärungskolposkopie innerhalb von 3 Monaten. Ich muss dazu erwähnen, dass ich im Jahr 2020 Pap1, sowie im Jahr 2021 bei zwei Abstrichen innerhalb von 6 Monaten, ebenfalls Pap 1 hatte. Nun meine Fragen: 1. Was bedeutet keine endocervikalen Zellen vorhanden? Ist der Abstrich so überhaupt aussagekräftig? 2. Was bedeutet Leukozyten (+)? 3. Wie deuten Sie den o.g. Befund? Meine Gynäkologin sagte mir nur, dass alles in Ordnung ist und die Dysplasiesprechstunde im Rahmen der neuen Vorsorgeuntersuchungen eine Sicherheitsmaßnahme sei. Ich danke Ihnen im Vorfeld herzlich für Ihre Hilfe. Herzliche Grüße Frau Soho


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

So sehe ich es auch. Letztlich ist die Vorstellung in einer Dysplasiesprechstunde bei PAP 1 eine Sicherheitsmaßnahme. Aber man wird darauf achten, dass dort bei dem Abstrich endocervicale Zellen vorhanden sind. Es kann aber vorkommen, dass trotz korrektem Abstrich, der in den Gebärmutterhals gereicht hat, keine endocervicale Zellen vorhanden sind. Es sind nicht immer typische Zellen am Anfang des Gebärmutterhalses. Leukozyten positiv ist völlig normal, es sind immer ein paar nachweisbar. Ansonsten weiter Kontrollen, da Sie HPViren tragen. Solange der PAP-Abstrich PAP I ist sollte das nicht wirklich sorgen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann Ich hatte leider ein nicht ganz so schönes Ergebnis beim Vorsorge-Abstrich. Die Beurteilung ergab "atypische Plattenepithelien, nach Bethesda ASC-US." Zudem fanden sich Endometriumzellen, Leukozyten und Histiozyten. Zellbild vorwiegend intermediär. Die HPV-Typisierung war negativ.  Ich bin 38 Jahre alt, habe d ...

Hallo Herr Mallmann,   Ich hatte im Dezember 23 erstmals einen Pap3D2 mit anschließender Kolposkopie diese war unauffällig und die Biopsien negativ. Jetzt war ich zur erneuten Pap Kontrolle und der Befund lautet 3D1 also eine kleine Verbesserung. Ich habe einen Termin zur Kolposkopie mit evtl. TCE Behandlung. Ich habe sehr große Sorge und An ...

Guten morgen Herr Dr. Mallmann, Ende Januar diesen Jahres hatte ich eine Konisation aufgrund eines PAP4 Cin3 CIS. Leider erfolgte die Koni non in sano endozervikal. Es konnten noch Ausläufer des CIS im Schnittrand festgestellt werden. Die operierende Ärztin war diesbezüglich gelassen und meinte durch das verkrochen würden auch die Reste erwisch ...

Hallo Herr Dr.Mallmann,  Ich habe nun den Befund erhalten, der eigentlich ja laut Aussage unauffällig war. Dort steht nun:  Die Untersuchung erfolgt nach Prüfung der MR-Tauglichkeit. Bewegungsartefakte: Mäßig Menge des fibroglandulären Parenchyms: MR ACR b Hintergrundenhancement des Parenchyms (BPE): Minimal Beurteilbarkeit: Etwas e ...

Guten Abend Dr.Mallmann Ich hatte damals in meiner Schwangerschaft einen Pap 4a-p Cin3 wurde gleich nach dem Wochenbett operiert. Dann war ich zur Kontrolle war nix auffällig. Jetzt vor 3 Wochen hatte ich wieder die Kontrolle und da meinte er wir sehen uns in einem Jahr wenn der Befund unauffällig sei. Jetzt habe ich heute einen Anruf ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, wie ich Ihnen schon mal geschrieben habe, hat sich nach meiner Hysterektomie (3/2023) ein Polyp gebildet. Am 6.8. war ich bei meiner Frauenärztin, die sich alles mit dem Kolposkop genauer angeschaut hat. Dabei kam raus, dass es zwei Polypen sind. Den größeren hat sie abgezwickt, weil er nur an einem "Faden" hing und ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, wie ich Ihnen schon mal geschrieben habe, hat sich nach meiner Hysterektomie (3/2023) ein Polyp gebildet. Am 6.8. war ich bei meiner Frauenärztin, die sich alles mit dem Kolposkop genauer angeschaut hat. Dabei kam raus, dass es zwei Polypen sind. Den größeren hat sie abgezwickt, weil er nur an einem "Faden" hing ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, da gibt es etwas, das mich nicht loslässt. Ich habe leider durch eine bewegte Vergangenheit Kontanimationsängste. Vor einiger Zeit lies ich vor meiner Ehe einen STI-Abstrich auf die "häufigsten" Infektionskrankheiten machen. Ist wohl eine sehr gute Methode laut Ärztin, Selbstzahlerleistung. Zu dem Zeitpunkt hatte ...

Sehr geehrter Herr Dr Mallmann, aufgrund einer anderen Erkrankung wurde bei mir ein ct-abdomen durchgeführt und bei diesem wurden die Eierstöcke als vergrößert beschrieben. Der genaue Wortlaut war:" äußerst prominente Eierstöcke beidseits". Ich habe mir sofort einen Termin bei meiner Frauenärztin geben lassen und bin aber trotzdem natürlich seh ...

Guten Tag! 1. In meinem Pap Abstrich 1 steht: leicht reaktiv-degeneratives Zellbild mit degenerativen Kernveränderungen am Plattenpithel? Bei Proliferationsgrad steht 3-4-2 Was heißt das ist das schlimm??Hatte keinen GV bis jetzt und nehme Zafrilla wegen Endometeriose.   2. Ich nahm nach meiner Endo OP Maxim aber kamen dann Zwischenblutun ...