Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Was tun gegen extreme Schüchternheit/ Unsicherheit?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Was tun gegen extreme Schüchternheit/ Unsicherheit?

levismama

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist jetzt 4,5 Jahre alt. Er geht seit seinem 3. Geburtstag in den Kiga, mit 3,5 Jahren hat er nochmal gewechselt in einen neuen Kiga mit kleinerer Gruppe(20 Kinder). Er sorgt für viel Ärger im Kiga da er häufig andere Kinder schlägt und beleidigt weil er anders oft nicht in Kontakt treten kann und bei kaum einer Aktivität mitmachen möchte(z.b. Turnen, Stuhlkreis, Singen). Zuhause und in der Familie ist er sehr aufgeschlossen und nicht aggressiv. Sobald auch nur EINE fremde Person dabei ist verzieht er sein Gesicht, redet nicht mehr und wird schnell aggressiv. Er ist dann richtig darin gefangen und man kommt kaum an ihn dran. Wir, auch der Kindergarten! wissen nicht mehr weiter, wie man ihm helfen kann Selbstsicherheit zu bekommen und auch mal bei etwas mitzumachen und Kinder normal zu fragen, ob er mitspielen kann. Leider schränkt ihn seine Unsicherheit extrem ein! Die Erzieher empfehlen Ergotherapie und möchten gerne von außen eine Beraterin hinzuziehen. Die Kinderärztin hält Ergotherapie für nicht nötig. Haben Sie eine Idee wie man unserem Sohn helfen kann endlich selbstsicherer zu werden? Sodass er sich auch etwas zutraut und endlich aus seiner Haut kann. Vielen Dank und liebe Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe levismama, für Ihren Sohn könnte eine Frühförderung hilfreich sein. Ihr Kinderarzt, aber auch das Gesundheitsamt, kann Ihnen die Adresse einer Frühförderstelle nennen. Gegenüber der Ergotherapie hat die Frühförderung den Vorteil, dass die Mitarbeiter das Kind in seiner gewohnten Umgebung, sprich zu Hause, im Kindergarten usw. beobachten und mit ihm arbeiten. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Unsere Tochter wird im April 7 Jahre alt (hat einen Zwillingsbruder und eine 3-jährige Schwester), geht in die 1. Klasse, ist eine sehr gute Schülerin. Sie war schon immer sehr schüchtern Fremden gegenüber, grüßt nicht, antwortet nicht, wenn sie etwas gefragt wird. Immer der hilfesuchende Blick zu mir (oder meinem Mann), wenn jemand ...

Hallo Frau Ubbens, unsere 5 jährige Tochter war/ist schon immer ein schüchternes/ängstliches Kind. Im Kindergarten spricht sie wenig und leise und geht selten auf andere Kinder zu (hat aber auch ihre 2 Freunde, die ihr reichen), kann ihre Interessen/Wünsche schlecht mitteilen. Daheim ist sie das genaue Gegenteil, sehr lebendig , redselig (unterbr ...

Hallo. Mein Sohn ist 5 1/2 Jahre und zeigt in manchen Situationen ein sehr seltsames Verhalten. Zb. haben wir heute während einem Radausflug eine Bekannte mit deren Kindern getroffen die mein Sohn aus der Kita kennt. Wir haben angehalten und sind ins Gespräch gekommen. Die Mädels der Bekannten haben freundlich gegrüßt und meinen Sohn etwas gefragt. ...

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 2 geworden. Sie ist zu Hause ein wildes , glückliches Mädchen und eine ganz tolle Schwester ( 5 Monaten ) Ich nach mir Sorgen , sobald sie mit mehreren Kindern zusammen ist ( 3 reichen schon) geht sie in die Defensive und macht ihr Ding . Sie hat dann keinerlei Selbstbewusstsein.... Wir gehen seit sie ein Jahr ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 6 Jahre alt und sehr schüchtern. Im Kindergarten hat er fast nur beobachtet. Im Stuhlkreis etc hat er mitgemacht und auch geantwortet, aber ist fast nie verbal in Kontakt mit den anderen KIndern gekommen. Wir haben oft Kinder zu uns nach Hause eingeladen. Dort hat er dann ganz normal mit ihnen gespielt. Nun besu ...

Liebe Frau Ubbens! Meine Tochter (7) zeigt seit Beginn der Coronakrise immer mehr auffälliges Verhalten, teilweise Dinge, die wir aus der Kleinkindzeit kennen, die aber eigentlich längst überwunden schienen. Zum Beispiel: - Alpträume - Angst vor Dunkelheit / alleine sein (wg. Tiger / Monster) - ständiges Lippenlecken - immer der erste sein ...

Hallo, mein Sohn fremdelt seit einiger Zeit. Regelmäßig ist er 1 Mal die Woche bei Oma. Er ist auch sehr gerne bei ihr und meist bin ich dabei. Letzte Woche war ich kurz einkaufen und lies ihn bei ihr. Als ich wieder war er am weinen und beruhigte sich sehr schnell als ich ihn gleich zu mir nahm. Meine Schwägerin die er kaum kennt war überraschen ...

Hallo, unsere Tochter (5 J.) ist so schüchtern!… seit knapp 6 Monaten geht sie in die Kita (durch Corona hat sich das alles rausgezögert:() aber sie hat noch keinen Anschluss gefunden und erzählt mir immer, dass sie sich nicht „traut“ andere Kinder anzusprechen (beschäftigt sich also alleine) :( … bei Gesprächen mit Erwachsenen muss sie sich ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter (knapp 3,5 Jahre) hat Ende September 22 die Gruppe von der Krippe zur Kita gewechselt. Das hat an sich sehr gut geklappt, was niemand gedacht hätte weil die Eingewöhnung in der Krippe eine Tortur war. Heute morgen habe ich kurz mit der Erzieherin gesprochen: - meine Tochter traut sich kaum mit den Erzieherinn ...

Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...