Bella-Italia
Unser Sohn (5 1/4) kommt nächstes Jahr in die Schule (Musskind). Er ist lebhaft und pfiffig, aber auch sehr liebevoll. Seit er seit diesem Sommer Vorschulkind ist, hat er einen riesen Schritt in der Entwicklung gemacht (Keine Probleme mehr im Kindergarten, hatte vorher gekniffen und gebissen). Waren auf Geheiß des KiGas damals beim Kinderpsychologen - er hat kein ADHS o.ä., ist eher recht schlau. Jetzt setzt er sich oft zur KiGa-Leiterin und lässt sich Vorschulaufgaben/ Mini-Lük geben. Unser Problem: Wann immer man ihn alleine lässt, macht er Blödsinn. Man könnte auch sagen, er experimentiert, wie schön, aber so geht es nicht. Er ist in seinem Zimmer und man denkt, er spielt schön - in Wirklichkeit hat er sich den Malkasten seiner grossen Schwester geholt und malt Boden, Möbel, Wände an. Oder er hat sich Mamas Schminke geholt und schmiert sich an. Oder er nimmt Papas Rasierer auseinander -warum vibriert der? Wieso dreht sich der Ball im Deo/ geht der auch raus? Wo ist der Funk in Papas Funkwecker usw usw. Nur mit seinen Sachen spielt er nicht so gerne ( es sei denn, um zu probieren, wie die Räder vom Playmobil-Laster abgehen). Klar kann man sagen, er will alles ausprobieren, aber er macht halt alles kaputt - und achtet nicht das Eigentum anderer. Und klettert überall hoch, um überall dranzukommen (und hatte letzte Woche eine mittelgradige Gehirnerschütterung vom Runterfallen). Ich schimpfe (im Gegensatz zu meinem Mann) nicht, sondern versuche, ihm das zu erklären. Er nickt mit dem Kopf, kuckt niedlich und hat schon die nächste gute Idee. Mein Bruder nennt ihn nur noch Michel aus Lönneberga... Wie geht man hier vor? Bestrafen? Wir haben schon alles hochgestellt, aber dann stapelt er Hocker etc. um dranzukommen....
Liebe Bella-Italia, spielt Ihr Sohn im Kindergarten ganz "normal"?! Bieten Sie Ihrem Sohn zu Hause auch gerne immer wieder Vorschulhefte zum Ausfüllen an. Zudem besprechen Sie mit ihm, was er jetzt in seinem Zimmer machen möchte, bevor er sich alleine dorthin "verkrümelt". Motivieren Sie ihn, dass er zu Ihnen kommen kann, wenn er wissen möchte, wie gewisse Dinge funktionieren, damit Sie dem gemeinsam auf den Grund gehen können. Vielleicht haben Sie aber auch ein altes Radio oder andere Geräte, die er erforschen darf. Evtl. hat er Spaß an Experimentierkästen? Viele Grüße Sylvia
Bella-Italia
An Aufmerksamkeit mangelt es ihm nicht. Er hat zudem abends ca. eine halbe Stunde Mama für sich alleine (lesen, schmusen, singen...)
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens,ich habe eine 9 Monate alte Tochter. Sie ist ein aufgewecktes fröhliches kleines Mädchen.Seid dem sie jetzt im 6 Entwicklungsschub ist wirft sie den Kopf schlagartig nach hinten wenn Sie etwas nicht will .Wie kann ich das stoppen oder was kann ich tun dasd das aufhört ich habe Angst das Sie sich weh tut wenn irgendwas hinter ihr i ...
Liebe Frau Ubbens, sie hätten mir letztens schon ein paar hilfreiche Tipps gegeben wie ich so manch kopf nach hinten werfen vermeiden kann .Nun ist es aber auch so das meine Tochter (41.Lebenswoche)das sehr oft macht also auch wenn sie sich aus einer Situation rausziehen will nicht auf dem Arm will oder ivh ihr was verbiete .Fernbedinung etc hab i ...
Hallo Frau Ubbens! Wir haben eine Tochter mit knapp 20 M. Seit geraumer Zeit schlägt sie sich immer dann selber auf den Kopf wenn sie nicht bekommt was sie will oder wir mal nein sagen. Das geht dann ganz schnell und ich merke sie weiss in dem Moment nicht wohin mit ihrer Wut und ihrem Trotz... Versuche ich mit ihr zu reden oder sie auf den Arm zu ...
Hallo nochmal Frau Ubbens,meine Tochter macht etwas neues was mich etwas beunruhigt sie tut ihren Kopf ins kissen oder schmiegt ihr Gesicht an meinen Pulli und macht so 2 ,oder 3 mal rechts links rechts links ..keine Ahnung ob sie das macht weil sie müde ist oder weil es die Zähne sind die drücken oder Spasshalber ..wie gewöhne ich ihr das ganz sch ...
Hallo Meine Tochter (knapp 1Jahr) hat momentan (hoffentlich nur) eine Phase, in der sie absolut nichts mehr hergeben möchte. Wenn sie zB den Schlüssel in der Hand hat, sage ich dann immer (mehrfach und in Ruhe) "Gibst du mir den bitte?!". Das hat bis jetzt immer gut geklappt, aber jetzt bekommt sie einen Wut- und Weinanfall, wenn sie ihn hergeb ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 17Monate alt. Ich weiß das viele Mamis das Problem haben, dass die Kinder aus Wut den Kopf vor die Wand hauen. Ich habe allerdings das Gefühl, dass mein Sohn dies sehr extrem macht. Sobald ihm irgendwas nicht passt haut er seinen Kopf mit voller Wucht gegen alles was gerade in der Nähe ist, notfalls auf de ...
Hallo Frau Ubbens, ich brauche Ihre Hilfe. Mein Sohn, 16 Monate alt, hat vor ca. 6 Monaten damit angefangen seinen Kopf auf den Boden oder gegen scharfe Kanten zu schlagen. Zu Beginn hat er sich dabei auch wirklich stark verletzt, die Stirn war zeitweise blau und grün mit großen Beulen. Der Kinderarzt sagte, ich soll nur schauen, dass er sich nic ...
Guten Tag, seit ich mit meinem 2. Kind schwanger bin, hat sich mein 2jähriges Kind eine seltsame Eigenheit angeeignet. Wenn es müde ist, zieht es die Decke über sich und sagt Höhle. Er schläft nun so sein. Auch, wenn es bereits dunkel ist. Nun macht er dies leider auch mitten im Schlaf. Bin ich zufällig wach, befreie ich ihn natürlich aus der um ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...
Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen