Kathy2601
Guten Tag, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und noch nicht trocken. Wir haben bereits seit etwa 2 Jahren ein Töpfchen und sie hat sich immer einmal spielerisch damit beschäftigt. Nachdem der Kinderarzt bei der 3-Jahres Untersuchung letztes Jahr meinte, es wäre an der Zeit dass sie zumindest tagsüber trocken werden würde, habe ich sie letzten Sommer viel unten ohne laufen lassen und ihr immer wieder das Töpfchen angeboten. Damit hatten wir aber nicht wirklich Erfolg. Sie merkte offenbar überhaupt noch nicht, dass sie grade pipi oder groß machte. Sie ließ es einfach laufen und sagte auch nicht Bescheid. Wenn ich mit ihr aufs quasi vorbeugend in gewissen Zeitabständen aufs Töpfchen gehen wollte, war sie ziemlich schnell genervt und man merkte dass sie keine Lust drauf hatte - trotz Buchlesen etc. Je öfter ich nachfragte, desto weniger wollte sie sich draufsetzen. Daher ließ ich das Thema im Herbst dann erstmal wieder, wickelte sie und wartete ab. Ich machte es aber zur Gewohnheit, dass wir immer vor dem Schlafengehen aufs Töpfchen gingen und ein Buch lasen - es kam zwar fast nie etwas, aber wir behielten das bei. Vor etwa 2 Wochen begann sie dann damit Bescheid zu sagen, wenn sie grade in die Windel machte. Ein paar Tage später sagte sie mir dann dass sie jetzt keine Windel mehr möchte, weil nur Babys Windeln hätten und sie jetzt schon groß wäre. Ich war total überrascht und freute mich. Ich ließ die Windel am Tag dann einfach weg um zu sehen was passiert. Die erste Woche ging sie von sich aus nie aufs Töpfchen, sagte mir aber verlässlich Bescheid, wenn sie pipi machte. Dann lief ich mit ihr schnell aufs töpfchen. Meist war bereits alles in der Hose, manchmal reichte es aber noch für ein bisschen im Töpfchen, was wir dann natürlich gebührend feierten :-). Letzten Donnerstag sagte sie mir dann plötzlich an, dass bald ein pipi kommen würde, ging mit mir aufs Töpfchen und nach ein bisschen warten und Buch anschauen, machte sie dann tatsächlich ins Töpfchen. Das funktioierte 2x hintereinander. Ich freute mich und sie war auch total stolz. Danach kam dann das Wochenende, wir waren unterwegs (mit Pants Windel) und hatten Besuch, papa war zu hause und es war eben alles etwas anders, als unter der Woche. Da klappte dann auch nichts mehr - es ging nichts mehr ins Töpfchen und alles wieder auf den Boden oder in die Hose. Sie hatte also keinei Erfolge. Wir sind jetzt auch wieder an dem punkt dass sie von meinem Auffordern aufs Töpfchen zu gehen langsam genervt ist. Auch wenn ich sehe, dass sie wirklich mal müsste - mittlerweile sehe ich ihr das schnell an - will sie leider nicht mit aufs töpfchen und wenige Minuten später ist die Hose nass. Groß funktionierte bisher übrigens noch überhaupt nie im Töpfchen. Das landet bisher immer komplett in der Hose. Ich glaube, es nervt sie auch sehr, dass sie ihr Spiel in diesem Moment unterbrechen muss. Ich habe ihr auch schon kurz mal Belohnungen versprochen, kleine Geschenke, wenn sie ins Töpfchen macht - das brachte aber auch gar nichts. Sie bekam da eigentlich nur einen Wutausbruch nach dem anderen, weil sie diese Geschenke nicht sofort bekam. Damit ließ ich das wieder. Wie soll ich weitermachen? Mein Gefühl sagt mir, dass es jetzt falsch wäre, ihr einfach auch zu hause wieder eine Windel anzuziehen, weil sie ja keine Windel mehr wollte. Was meinen Sie? Nach meinem Gefühl würde ich jetzt erstmal so weitermachen und die Windel zu hause weglassen, sie allerdings nicht mehr zu sehr auffordern aufs Töpfchen zu gehen bzw. nur noch ganz ganz vorsichtig und ohne Druck, wenn ich vermute, dass sie mal müsste. - Bringt es denn entwicklungstechnisch überhaupt etwas, sie weiterhin zu hause ohne Windel herumlaufen zu lassen? Speziell in unserer Situation jetzt. Bekommt sie dadurch schneller das Gefühl, wann ihre Blase voll ist bzw. ist sie dadurch auch schneller bereit aufs töpfchen zu gehen? - sind diese pants zur Sicherheit wenn wir unterwegs sind überhaupt gut, oder sollten wir eher auf Trainerhöschen aus Stoff setzen - wobei die ja keiner ganze "Ladung" standhalten - macht es sinn, in dieser phase keine Unterhose zu tragen? Ich habe gelesen, dass es oft besser ist, nur eine lockere Hose anzuziehen. Wir haben das in der ersten Woche so gemacht, seit letzter Woche habe ich ihr dann unterhosen angezogen. - soll das Töpfchen in dieser phase, in der wir grade stecken, auf der Toilette oder direkt bei ihr im Spielzimmer stehen, wo sie sich am häufigsten aufhält, damit sie es immer im Blick hat. Wir haben auch zwei Töpfchen - das heißt, ich könnte sogar an beiden orten eines platzieren Fragen über Fragen, aber je mehr man sich über dieses Thema informiert, desto unsicherer wird man, muss ich ehrlicherweise gestehen. Danke im Voraus. LG katharina
Liebe Katharina, für viele Kinder ist es erst einmal toll, "groß" zu sein und der Toilettengang/Töpfchen klappt für einige Zeit. Dann merken die Kinder, dass es lästig ist (Spiel unterbrechen) bzw. haben das Gefühl, sie hätten alles unter Kontrolle und könnten den Urin (ewig) halten. Ihre Tochter hat gezeigt, dass sie merkt, wenn die Blase voll ist. Dennoch bringt Druck in dieser Phase gar nichts. Aus dem Grund könnten Sie es noch einmal für ein paar Tage ohne Unterhose ausprobieren. Geht das Pipi nach zwei Tagen immer noch jedes Mal in die Hose, besprechen Sie mit Ihrer Tochter, dass es zu Hause auch wieder Pants gibt. Diese kann sie sich selbst runter- und hochziehen, so dass sie selbständig auf das Töpfchen gehen könnte. Nennen Sie die Pants doch gerne Unterhosen für Dreijähige o.ä.. Dann nimmt es für viele Kinder den Windelcharakter. Zudem stellen Sie gerne ein Töpfchen in jeweils den Raum, in dem sich Ihre Tochter gerade aufhält. Haben Sie selbst Geduld. Spätestens im Sommer, wenn wieder die Gelegenheit ist "unten ohne" zu gehen, wird Ihre Tochter sicherlich trocken werden. Viele Grüße Sylvia
Kathy2601
Liebe Frau Ubbens Vielen Dank für Ihre Antwort. Das hilft mir sehr weiter. Was sagen Sie zu diesen Trainerhöschen aus Stoff? Sind die förderlicher als die Pants aus der Drogerie?... (....Stichwort Nässefeedback)..... Oder macht das für die Phase jetzt keinen Unterschied? Danke. LG Katharina
Liebe Katharina, die Erfahrung zeigt, dass wenn Kinder die Hirnreife bzgl. des Bemerkens einer vollen Blase noch nicht erreicht haben, ein Nässefeedback beim Trockenwerden nicht weiterhilft. Zudem stört die meisten Kinder in dem Alter eine nasse Hose nicht. Vielmehr verhelfen die Stoffwindeln Müll zu vermeiden und es obliegt den Eltern, welche Wahl sie treffen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (3,5 Jahre alt) ist seit einem halben Jahr sauber und tagsüber auch komplett trocken. In der Kita macht sie noch Mittagsschlaf und auch dort ist sie komplett trocken, alle paar Wochen passiert Mal ein kleiner "Unfall". Nun möchte sie gar keine Windel mehr, sagt sie seit ein paar Tagen. Natürlich bin ich ihrem ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist Mitte Februar 4 Jahre alt geworden. Am Tag ist er trocken, wobei er fast immer ganz schnell gehen muss, weil er Schwierigkeiten hat das pipi festzuhalten. Beim Stuhlgang kann er das besser. Mittags hält er aus wenn er vor dem Schlafen wirklich auf Toilette war. Aber nachts trägt er eine Pants und er pullert m ...
Hallo, mein Sohn ist 3 Jahre und 3 Monate alt. Er zeigt keinerlei Interesse am Trocken werden. Er hat auch noch nie Anstalten gemacht wenn er Stuhlgang in der Windeln hat. Wenn man es nicht zufällig mitbekommt (man sieht es ihm auch nicht an) oder es riecht sitzt er ewig in seinem Stuhlgang. Es stört ihn einfach nicht. Wir machen schon immer pipi v ...
Hallo, ich bräuchte einen Rat. Mein Sohn ist jetzt gute 3,5 Jahre als seit dem Frühjahr versuchen wir es mit dem trocken werden, was aber leider nicht so recht klappen mag. Er hat kein Problem tagsüber ohne Windel rum zu laufen, fand es im Sommer immer ganz toll, wenn wir "Baum gießen" gegangen sind. Wir haben es aber nur selten geschafft wirklich ...
Hallo Frau Ubbens. Ich bin verzweifelt und weiss nicht mehr weiter. Unser Sohn 5 Jahre will einfach nicht aufs Klo. Der Kinderarzt hat jetzt auch Druck gemacht. Wir haben es geschafft das er sich schon 3x aufs klo gesetzt hat. 1x hat er auch reingewieselt. Da waren wir und er auch sehr stoltz. Dann hab ich angefangen daheim die windel wegzulassen w ...
Hallo, unser Sohn wird bald 4 und mit dem Trocken werden ist es ein zäher Prozess. Momentan ist absoluter Stillstand. Er geht Zuhause für das große Geschäft auf Toilette und macht dies auch in der Kita nicht mehr in die Pants (solange er nicht richtig trocken ist, soll er die Pants in der Kita tragen). Das "Problem" ist, dass ihn die Pants überha ...
Hallo, mein Sohn ist grade 4 geworden und leider noch nicht trocken, zumindest was Pippi angeht. Sein großes Geschäft macht er seit ca einem viertel Jahr zuverlässig auf Toilette. Er kann Bescheid sagen, wenn er muss und geht dann auch völlig selbstständig. Er hat keinerlei Angst vor der Toilette und findet es sogar bis heute eher cool dar ...
Moin Frau Ubbens, ich habe eine Tochter fast 3 1/2 Jahre alt. Seit ihrem Geburtstag will sie keine Windel mehr tragen was ich Anfangs auch ganz toll fand und auch mit der anfallenden mehr Wäsche leben kann. Das komische ist, ich habe Tage sogar bis zu 2 Wochen da klappt das Prima. Dann ganz plötzlich macht sie ständig in die Hose, ze ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt geworden, hat aber immer noch Windeln. Auf's Töpfchen gehen interessiert ist Null. Wir haben auch einen Aufsatz mit Treppe für das Klo, das hat er vor Monaten einige Male versucht, aber da musste er nie Pipi machen (nur 1mal hat es geklappt) und seitdem möchte er es gar nicht mehr probie ...
Hallo Frau Ubbens. Meine Tochter wird im Dezember drei. An den warmen Tagen ist sie öfter ohne Windel durch die Wohnung gelaufen. Dann ist sie fast immer auf das Töpfchen gegangen oder hat sich gemeldet, wenn sie musste. Hat sie aber eine Windel an sagt sie nichts. Sie geht nicht auf das Töpfchen, sagt oft noch nicht mal, wenn sie Kaka gemacht h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen