Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine eineiigen Zwillinge (Jungs) sind am 24. Feb. 4 Jahre alt geworden (korrigiert am 08.04.11). Sie orientieren sich viel am Bruder. Im KiGa gehen sie in getrennte Gruppen damit sie auch mit anderen Kindern spielen. Beim Sauberwerden haben wir darauf gewartet, dass sie von sich aus Interesse am Klo entdecken. Jedoch stört die Windel nicht, egal wie voll sie auch ist. Die Kinderärztin hat uns bei der U8 geraten weiterhin Windeln zu benutzen, sonst ist der Frust bei Kindern und Eltern zu groß. Wir sollten sie zu festen Zeiten aufs Klo setzen. Morgens und Abends klappt das ganz gut. Tagsüber ist jedoch überhaupt kein Interesse da. Deshalb haben wir als Belohnung (egal ob der Töpfchengang erfolgreich war) Traubenzucker gegeben. Da das nicht lange was nutzte haben wir jetzt Fahrräder als Anreiz genommen. Sie wollen aber trotzdem tagsüber nicht aufs Klo gehen und fragen ob der der Bruder auf dem Klo war oder eine Unterhose trägt. Wir glauben, dass wenn der eine so weit ist, der andere sofort nachziehen wird. Ist das Belohnungsprinzip falsch und bringt nur Frust? Sollen wir die Kinder über das WE trennen und einer übt bei uns und der andere bei Oma und Opa? Oder sollen wir weiterhin abwarten bis es doch noch von alleine kommt? Sind wir mit 4 Jahren noch im Bereich des "normalen"? Herzlichen Dank für Ihren Rat! Schönen Gruß Stefan
Christiane Schuster
Hallo Stefan Da das Belohnungs-Prinzip meist nur von kurzer Dauer ist und auch kein Lernen aus Einsicht ermöglicht, halte ich es für wenig geeignet. Ebenso wenig wird ein getrenntes Üben besonders erfolgreich sein, da die Beiden anschließend wieder zusammen sind und nicht unbedingt den anfangs lästigen Klogang gegenseitig abschauen werden, sodass das ganze Bemühen umsonst sein KANN. Bieten Sie den Beiden weiterhin möglichst Trainingswindeln an, sodass sie voller Stolz selbst zur Toilette gehen dürfen oder aber regelmäßig (alle 2 Std.?) ohne große, vorherige Fragerei ins Bad geführt werden. Spätestens zur warmen Jahreszeit wird dann auch die Windel zu warm und eine Unterhose wird viel bequemer sein. Vorübergehend halte ich zusätzlich das viel interessantere Pieseln im Stehen für angebracht, damit erst einmal die regelmäßige Toilettennutzung eingeübt wird, bevor anschließend das begründete Pieseln im Sitzen zur Gewohnheit werden sollte. Dass knapp 4-Jährige noch eine Windel benötigen, ist übrigens gar nicht so selten und kein Anlass zur Besorgnis. :-) Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bräuchte einen Rat. Mein Sohn ist jetzt gute 3,5 Jahre als seit dem Frühjahr versuchen wir es mit dem trocken werden, was aber leider nicht so recht klappen mag. Er hat kein Problem tagsüber ohne Windel rum zu laufen, fand es im Sommer immer ganz toll, wenn wir "Baum gießen" gegangen sind. Wir haben es aber nur selten geschafft wirklich ...
Hallo Frau Ubbens. Ich bin verzweifelt und weiss nicht mehr weiter. Unser Sohn 5 Jahre will einfach nicht aufs Klo. Der Kinderarzt hat jetzt auch Druck gemacht. Wir haben es geschafft das er sich schon 3x aufs klo gesetzt hat. 1x hat er auch reingewieselt. Da waren wir und er auch sehr stoltz. Dann hab ich angefangen daheim die windel wegzulassen w ...
Hallo, unser Sohn wird bald 4 und mit dem Trocken werden ist es ein zäher Prozess. Momentan ist absoluter Stillstand. Er geht Zuhause für das große Geschäft auf Toilette und macht dies auch in der Kita nicht mehr in die Pants (solange er nicht richtig trocken ist, soll er die Pants in der Kita tragen). Das "Problem" ist, dass ihn die Pants überha ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn (2Jahre,9Monate) ist tagsüber und im Grunde auch nachts trocken. Er sagt an, wenn er muss, sowohl beim Großen als auch beim kleinen Geschäft. Nachts keine Windel mehr zu tragen, hatte er sogar eigenständig entschieden. Nun ist es allerdings so, dass er meist nicht aufs Töpfchen möchte, wenn es soweit ist, sondern, da ...
Hallo, mein Sohn ist grade 4 geworden und leider noch nicht trocken, zumindest was Pippi angeht. Sein großes Geschäft macht er seit ca einem viertel Jahr zuverlässig auf Toilette. Er kann Bescheid sagen, wenn er muss und geht dann auch völlig selbstständig. Er hat keinerlei Angst vor der Toilette und findet es sogar bis heute eher cool dar ...
Moin Frau Ubbens, ich habe eine Tochter fast 3 1/2 Jahre alt. Seit ihrem Geburtstag will sie keine Windel mehr tragen was ich Anfangs auch ganz toll fand und auch mit der anfallenden mehr Wäsche leben kann. Das komische ist, ich habe Tage sogar bis zu 2 Wochen da klappt das Prima. Dann ganz plötzlich macht sie ständig in die Hose, ze ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt geworden, hat aber immer noch Windeln. Auf's Töpfchen gehen interessiert ist Null. Wir haben auch einen Aufsatz mit Treppe für das Klo, das hat er vor Monaten einige Male versucht, aber da musste er nie Pipi machen (nur 1mal hat es geklappt) und seitdem möchte er es gar nicht mehr probie ...
Hallo Frau Ubbens. Meine Tochter wird im Dezember drei. An den warmen Tagen ist sie öfter ohne Windel durch die Wohnung gelaufen. Dann ist sie fast immer auf das Töpfchen gegangen oder hat sich gemeldet, wenn sie musste. Hat sie aber eine Windel an sagt sie nichts. Sie geht nicht auf das Töpfchen, sagt oft noch nicht mal, wenn sie Kaka gemacht h ...
Liebe Expertin, meine Tochter brauchte allgemein länger mit dem Trocken werden. Nachts haben wir immer noch immense Schwierigkeiten. Seit ihrer Geburt hatten wir bis Ende Juni keine trockene Nacht. Anfang Juli sind wir bei der Kinderurologie vorstellig geworden, der Arzt hat uns die letzten beiden Male lediglich einen Kalender mitgegeben um aufzu ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat immer wieder Phasen , in denen er sich öfter am Tag in die Hose macht. Er wurde mit etwas über 3 Jahren trocken, was auch ohne Probleme klappte und gut ein Jahr lang gut ging. Er sagt, er merkt, dass es muss aber geht zu spät. Er klappt auch immer wieder monatelang ohne Probleme. Nachts hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen