Angeleon
Hallo Frau Ubbens, mein 2 Jahre alter Sohn (vor einigen Tagen 2 geworden) hat einen sehr guten und engen Kontakt zu meinen Eltern, seit Geburt. Ein richtiges Opa Kind. Deswegen hat mein Vater mir angeboten solange er noch so klein ist, auf ihn aufzupassen solange ich arbeiten gehe, seit september 2018 arbeite ich 4xdie Woche insg. 20 std., zusätzlich verbrachte er ab und zu das Wochenende bei ihnen meistens eine Übernachtung, es gab nie ein Problem, er hat sich verabschiedet von uns und hat sich sehr gefreut bei Oma und Opa zu sein. Jetzt waren wir 2 Wochen im Urlaub und seitdem will er nicht bei meinen Eltern bleiben, er fremdelt total. Ich muss aber wieder arbeiten und es gibt jeden Morgen Theater, Geschrei und die halbe Nacht wacht er immer wieder auf, in seinem Bett und weint plötzlich. Ich kriege ihn nur ruhig wenn ich ihn, in unser Bett mitnehme und er bei uns schlafen darf, dabei hält er meine Hand fest, dass ich ja nicht weggehe. Tagsüber ist er sehr quengelig und schlägt mich immer wieder mit seinem Spielzeug. Ab Juli sollte er eigentlich in die Krippe, ich weiß jetzt schon nicht weiter. Wie soll ich mit dieser Situation umgehen. Vielen Dank im Voraus Lg
Liebe Angeleon, vielen Kindern fällt es nach einem Urlaub oder nach einer Krankheit schwer, sich wieder an die Trennung von Mama und Papa zu gewöhnen. Fordert Ihr Sohn am Abend/in der Nacht Ihre Nähe ein, schenken Sie ihm Ihre Nähe. Beim Abgeben, bei den Großeltern, versuchen Sie liebevoll aber zügig vorzugehen. "Mama geht jetzt arbeiten. Du darfst mit Oma und Opa spielen." Sicherlich wird es so sein, dass sich Ihr Sohn sehr schnell beruhigt, sobald Sie außer Sichtweite sind. Gehen Sie mit einem guten Gefühl an die Krippeneingewöhnung heran. Nehmen Sie sich die Zeit, die Ihr Sohn braucht. Vermutlich wird Ihr Sohn die derzeitige Trennungssituation nicht mit der Trennung von Ihnen in der Krippe in Verbindung bringen. I.d.R. sind Kinder erst einmal neugierig und wollen alles Neue erkunden und sind auf diese Weise schnell von Mama abgelenkt. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist jetztknapp 6 Monate alt und fremdelt schon seit etwa 3 Monaten sehr extrem. Wenn wir bei ihrer Oma sind und sie mich nicht mehr sehen Kann, beginnt sie zu schreien und läßt sich nicht beruhigen. Gestern war ich für eine Viertel Stunde weg und fand ein völlig aufgelöstes Kind vor. Sie ließ sich selbst von mir erst beruhigen als wir ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist 2,5 Jahr alt und sehr offen für die Welt. Sie fremdelt auch natürlich vor allem wenn fremde Personen sie zu lange angucken. Was ich natürlich auch gut finde, aber ich würde gerne fragen, was soll man in der Situation tun. Sehr oft will man sagen, dass sie keine Angst haben sollte, aber wäre es korrekt? Wir r ...
Ich betreue ein 2-jähriges Kind. Mo.-Fr. geht es von 8-16 Uhr in die Krippe. Einmal in der Woche geht es für 1,5 Stunden in eine Spielgruppe (15 Kinder von 2-6 Jahre, 3 Erzieher). Es möchte am liebsten nur in die Gruppe gehen. Vor knapp fünf Wochen ist ihr Opa erkrankt und ins Krankenhaus gekommen. Der Vater ist sofort dahin gefahren. Nach ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, 10 Monate, fremdelt. Da beide Großeltern leider nicht im der Nähe wohnen, ist der Kontakt bisher nur ca. aller 6 Wochen für mehrere Tage. Während es im Mai noch ganz prima geklappt hat, war die vergangene Woche eine Katastrophe. Er hat sich keine 10 Sekunden von meinen Eltern auf den Arm nehmen lassen, es gab ein pani ...
Hallo, mein Sohn ist aktuell 6 Monate alt und alles in allem ein recht zufriedenes Baby. Er weint selten und lacht sehr viel. Nun gibt es 3 Sachen die meine Umgebung (Familie, Freunde, etc.) immer wieder bemängeln und es auch oft zu Diskussionen kommt. Zum einen fängt er nun an zu weinen bei „fremden“ Personen oder Personen die er nicht s ...
Hallo von einer momentan sehr überforderte Mutter. Es begann alles vor ungefähr 2 1/2 Wochen als wir aus dem Urlaub zurückkamen. 3 Wochen war im Urlaub alles OK und wie gewohnt. Nachdem wir wieder Zuhause waren, am 2.Tag, haben die Schlafprobleme begonnen. Plötzlich wachte meine jetzt 7 Monate alte Tochter ständig auf. Manchmal wirklich fast al ...
Liebe Frau Ubbens, unser 13 Monate alter Sohn fing so mit 8 Monaten an stärker zu fremdeln. Hatte Interesse an anderen Menschen, besonders Kindern, wollte sich aber besonders nicht von anderen Erwachsenen als uns Eltern und den beiden Großeltern, von denen er jede Woche je ein paar Stunden betreut wurde, auf dem Arm nehmen lassen. Nun haben wi ...
Guten Tag, Unsere Kinder 4 und 2 sollten am letzten Wochenende erstmals seit langem mal wieder bei den Großeltern übernachten. Mein Mann und ich hatten uns wirklich auf einen freien Abend Und Paarzeit gefreut. Um halb 9 rief mich meine Mutter an die Kinder wollen nach Hause. Soweit die Situation. Hatte auch mit meinem großen telefoniert und ...
Hallo , ich hab eine Frage zu meiner 5,5 Jahre alten Tochter . Sie geht mit ihrem besten Freund zum Kinderkarate, und sein Papa wollte sie mitnehmen ( da wir uns hin und wieder abwechseln) Nun wollte meine Tochter ab explizit nicht mit ihm fahren , nur mit mir oder mir der Mutter ihres besten Freundes . Das etwas vorgefallen sein könnte , schl ...
Hallo, es ist bei uns etwas vorgefallen und ich bin langsam verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll! Unser Sohn, 3 Jahre jung, redet manchmal Unsinn was total normal ist denke ich. Er erzählt uns immer alles, wir fragen auch was er so gemacht hat. Also nichts neues. Es geht um folgendes: Wir sind bei den Eltern meines Mannes. De ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen