Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Erzihung gegen Fremdeln bei Oma und Opa?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Erzihung gegen Fremdeln bei Oma und Opa?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetztknapp 6 Monate alt und fremdelt schon seit etwa 3 Monaten sehr extrem. Wenn wir bei ihrer Oma sind und sie mich nicht mehr sehen Kann, beginnt sie zu schreien und läßt sich nicht beruhigen. Gestern war ich für eine Viertel Stunde weg und fand ein völlig aufgelöstes Kind vor. Sie ließ sich selbst von mir erst beruhigen als wir wieder bei uns zu hazse waren. Meine Schwiegermutter und mein Mann geben nun mir die schuld daran. Ich würde das Kind verwöhnen und auf mich fixieren. sie "fordern " Nun ich solle meine Tochter jetzt täglich bei Oma und Opa allein lassen, um sich daran zu gewöhnen. KAnn das funktionieren? Ich würde ihr lieber die Zeit geben, die sie braucht, um auf mich verzichten zu können. Als Anmerkung: Sie sieht ihre Großeltern etwa 4 mal in der Woche. Vielen DAnk für ihren Rat LG Anita


Beitrag melden

Hallo Anita Verlassen Sie sich auf Ihren natürlichen Mutterinstinkt und bieten Sie Ihrer Tochter die Sicherheit gebende Nähe, die sie sich von Ihnen wünscht. Nur so kann sie ein nahezu bedingungsloses Vertrauen zu Ihnen aufbauen mit der Gewißheit, dass Sie ihr immer dann helfen, wenn sie sich selbst nicht zu helfen weiß. Um Ihre Tochter an die Großeltern soweit zu gewöhnen, dass sie auch einmal allein dort bleibt ohne unsicher und ängstlich zu sein, rate ich Ihnen zum gemeinsamen, dortigen Verbleib. Geben Sie zunehmend, aber behutsam und quasi mit dem Einverständnis Ihrer Tochter den handelnden Part an Oma/Opa ab, während Sie Blick- und/oder Körperkontakt zu Ihrer Tochter halten. Verwöhnen können Sie ein 6 Mon. junges Kind noch gar nicht, da es keinerlei Zusammenhänge erkennen kann und erst einmal gar nicht genug an liebevoller Zuwendung erhalten kann um sich SICHER orientieren zu können. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nicht dein Baby muss erzogen werden, sondern seine Großeltern. Je mehr du auf dein Baby eingehst, umso eher ist das Thema fremdeln gegessen. Ich habe meine Tochter immer beim ersten Anzeichen auf den Arm genommen. So konnte sie Blickkontakt mit den anderen aufnehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Das würde ich, an Deiner Stelle, niemals tun. Du bist für Dein Kind die Vertrauensperson und es fühlt sich bei Dir sicher. Am sicheren Arm der Mutter kann man es an "fremde" Personen gewöhnen. Das Baby wird sich schon an die Großeltern gewöhnen, zumal ihr sie ohnedies so oft seht. Gib Deinem Kind auf jeden Fall die Zeit die es braucht, um Vertrauen zu den Großeltern zu fassen. Im ersten Jahr wird das Urvertrauen entwickelt und da würde ich sie niemals gegen ihren Willen alleine lassen. Setz Dich gegen die Großeltern durch, es ist schließlich nicht ihr Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Anita! Stell deine Frage doch auch mal bei Dr.Posth hier im RuB. Der hat bestimmt etwas Interessantes dazu zu sagen... Vielleicht überzeugt das die Großeltern. LG Oda P.S.: Meine Meinung: Du erschütterst das Urvertrauen deines Kindes, wenn du es solchen Situationen aussetzt. Das Fremdeln ist eine Phase, die man nicht durch "Erziehung" wegdrücken kann. Der Tipp von Marlene geht schon in die richtige Richtung: vom sicheren Hafen der Mama aus läßt sich nach und nach ohne Angst die Welt entdecken :o) LG Oda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Niemals nicht würde ich das tun! Wozu soll es gut sein, das Kind jeden Tag auf´s Neue zu verunsichern? Sie ist 6 Monate alt. Es ist doch logisch dass Du die absolute Bezugsperson bist. An erster Stelle steht nun mal die Mama. Was bitte haben Oma und Opa sich da einzumischen? Diese Forderung steht Deiner Schwiegermutter nicht zu. Gib Ihr das deutlich zu verstehen und stecke Ihre Grenzen ab. Was die Erziehung Deiner Tochter angeht, hat sie nicht mit zu reden. LG Nicki


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter ist 2,5 Jahr alt und sehr offen für die Welt. Sie fremdelt auch natürlich vor allem wenn fremde Personen sie zu lange angucken. Was ich natürlich auch gut finde, aber ich würde gerne fragen, was soll man in der Situation tun. Sehr oft will man sagen, dass sie keine Angst haben sollte, aber wäre es korrekt? Wir r ...

Ich betreue ein 2-jähriges Kind. Mo.-Fr. geht es von 8-16 Uhr in die Krippe. Einmal in der Woche geht es für 1,5 Stunden in eine Spielgruppe (15 Kinder von 2-6 Jahre, 3 Erzieher). Es möchte am liebsten nur in die Gruppe gehen. Vor knapp fünf Wochen ist ihr Opa erkrankt und ins Krankenhaus gekommen. Der Vater ist sofort dahin gefahren. Nach ...

Hallo Frau Ubbens, mein 2 Jahre alter Sohn (vor einigen Tagen 2 geworden) hat einen sehr guten und engen Kontakt zu meinen Eltern, seit Geburt. Ein richtiges Opa Kind. Deswegen hat mein Vater mir angeboten solange er noch so klein ist, auf ihn aufzupassen solange ich arbeiten gehe, seit september 2018 arbeite ich 4xdie Woche insg. 20 std., zusä ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn, 10 Monate, fremdelt. Da beide Großeltern leider nicht im der Nähe wohnen, ist der Kontakt bisher nur ca. aller 6 Wochen für mehrere Tage. Während es im Mai noch ganz prima geklappt hat, war die vergangene Woche eine Katastrophe. Er hat sich keine 10 Sekunden von meinen Eltern auf den Arm nehmen lassen, es gab ein pani ...

Hallo, mein Sohn ist aktuell 6 Monate alt und alles in allem ein recht zufriedenes Baby. Er weint selten und lacht sehr viel. Nun gibt es 3 Sachen die meine Umgebung (Familie, Freunde, etc.) immer wieder bemängeln und es auch oft zu Diskussionen kommt. Zum einen fängt er nun an zu weinen bei „fremden“ Personen oder Personen die er nicht s ...

Hallo von einer momentan sehr überforderte Mutter. Es begann alles vor ungefähr 2 1/2 Wochen als wir aus dem Urlaub zurückkamen. 3 Wochen war im Urlaub alles OK und wie gewohnt. Nachdem wir wieder Zuhause waren, am 2.Tag, haben die Schlafprobleme begonnen. Plötzlich wachte meine jetzt 7 Monate alte Tochter ständig auf. Manchmal wirklich fast al ...

Liebe Frau Ubbens, unser 13 Monate alter Sohn fing so mit 8 Monaten an stärker zu fremdeln. Hatte Interesse an anderen Menschen, besonders Kindern, wollte sich aber besonders nicht von anderen Erwachsenen als uns Eltern und den beiden Großeltern, von denen er jede Woche je ein paar Stunden betreut wurde, auf dem Arm nehmen lassen. Nun haben wi ...

Guten Tag, Unsere Kinder 4 und 2 sollten am letzten Wochenende erstmals seit langem mal wieder bei den Großeltern übernachten. Mein Mann und ich hatten uns wirklich auf einen freien Abend Und Paarzeit gefreut. Um halb 9 rief mich meine Mutter an die Kinder wollen nach Hause. Soweit die Situation. Hatte auch mit meinem großen telefoniert und ...

Hallo , ich hab eine Frage zu meiner 5,5 Jahre alten Tochter . Sie geht mit ihrem besten Freund zum Kinderkarate, und sein Papa wollte sie mitnehmen ( da wir uns hin und wieder abwechseln) Nun wollte meine Tochter ab explizit nicht mit ihm fahren , nur mit mir oder mir der Mutter ihres besten Freundes . Das etwas vorgefallen sein könnte , schl ...

Hallo, es ist bei uns etwas vorgefallen und ich bin langsam verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll! Unser Sohn, 3 Jahre jung, redet manchmal Unsinn was total normal ist denke ich. Er erzählt uns immer alles, wir fragen auch was er so gemacht hat. Also nichts neues. Es geht um folgendes: Wir sind bei den Eltern meines Mannes. De ...