Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Pinkel-Spiele!!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Pinkel-Spiele!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hätte mal eine Frage, wie ich mich verhalten soll: Letztens hatte meine Tochter (6) ihre KiGa-Freundin (7) - wir sind in der Schweiz, da werden die Kinder später eingeschult! - zu besuch. Sie haben mit meinem Jüngsten (3) gespielt. Alles Friede Freude. Abends beim Zähneputzen erzählt mir mein Jüngster ich solle mal ins Spielzimmer gehen, und die Hüpfmatratze anschauen. Die wäre so naß, weil sie alle draufgepinkelt haben. HaHaHa..... Mir hats die Sprache verschlagen! Auf Nachfrage habe ich herausgefunden, daß die KiGa-Freundinn zu meinen meinte, daß sie doch alle auf die Matratze (die in einem Teppichbodenzimmer im Haus liegt !!!)pinkeln sollten. Und gesagt getan hätte sie schon angefangen. Mein Kleinster wohl auch gleich dabei, und meine Tochter hätte es nicht gemacht. Sie hat aber ihre Freundin auch nicht davon abgehalten bzw. mich gerufen..! Ich bin auf alle Fälle total geschockt, und kann das alles gar nicht einordnen. Wie kommt man denn auf so eine Idee????? Und wie soll ich mich nun verhalten. Ich habe sie vor lauter Schock erstmal kräftig geschimpft und ihnen versucht zu erklären wie daneben das ist. Die Freundin habe ich auch darauf angesprochen und ihre Mutter weiß auch bescheid. Die Matratze ist im Müll (Kokosmatratze, nicht waschbar). Dennoch habe ich irgendwie das Gefühl, daß noch was geschehen muß. Oder sehe ich das zu eng, und sollte das als kindlichem Streich einfach vergessen?? Danke für eure Kommentare! Mimi69


Beitrag melden

Hallo Mimi Bitte informieren Sie Ihre Tochter bedauernd darüber, dass sie nun keine Hüpfmatratze mehr hat und weisen Sie darauf hin, dass sie mit dieser Freundin nun nicht mehr unbeaufsichtigt spielen darf. Mit 6, bzw. 7 Jahren können die Mädchen die Folgen ihres Handelns durchaus schon überblicken! Handeln Sie bitte entsprechend konsequent -auf jeden Fall vorläufig-. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Danke für die Antwort! Leider wird das wenig ausmachen, da in diesem Raum alle unsere Gästematratzen aufbewahrt werden (insgesamt nun noch 4 Stück!), und es so gar nicht auffällt, daß es eine weniger ist...!? Ihr zu verbieten die Matratzen zum Hüpfen zu nehmen ist auch schwer, da meine anderen zwei Kinder davon ja auch betroffen würden, und die haben ja nichts gemacht (zumind. der Große; den Kleinen halte ich i.d.S. noch nicht für "Zurechnungsfähig"!). Naja, und das mit dem beaufsichtigt Spielen habe ich mir auch schon überlegt, ist aber schwierig umzusetzen, da ich meist nicht so viel Zeit habe. Ich dachte eher daran, daß die Freundin "Hausverbot" bekommt. Wenn die kommt ist nämlich immer irgendwas schräg! Schade ist nur, daß es irgendwie die einzige zu sein scheint, mit der sich meine Tochter stärker angefreundet hat. Dies liegt wohl am Entwicklungsstand der beiden. Die anderen Mädchen im KIGA sind noch recht Klein. Ich hoffe auf neue und vernünftigere Freundinnen in der kommenden Schulzeit! Ich habe mir als Strafe überlegt, daß ich sie eine Woche die Toilete putzen lasse (natürlich reinige ich heimlich vor, wenns ganz grausig ist), damit sie auf die Idee kommt, daß Pipi nun wirklich nicht was so leckeres ist. Sie ist zuerst darüber nicht glücklich gewesen, da sie aber allgemein gerne putzt, ist es jetzt o.k. Meine Frage wäre aber immernoch wie die Freundin von meiner tochter da überhaupt drauf kommt sowas zu machen? Ich kann das absolut nicht nachvollziehen. Daß meine Tochter mitmacht bzw. sie nicht stoppt, kann ich mir schon irgendwie erklären, da sie sonst nicht so mutig ist, und gerne alles den Großen nachmacht, zumal die Freundin die "Chefin" in der KIGA-Gruppe ist. Aber wie kommt man denn überhaupt auf so ne Idee???????????????????????? Und soll ich von der Mutter Ersatz oder Geld verlangen?????? Brauchen tu ich die Matratze ja nicht wirklich mehr. Danke für die Antwort! mimi69


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende In der Regel betrachten Kinder Urin usw. als ganz normalen Schmutz und ekeln sich nicht davor -wenn wir es ihnen nicht vormachen, bzw. einreden-. Das Mädchen hätte meines Erachtens nach genauso auf die spontane Idee kommen können, eine Wasserflasche auf der Matratze zu entleeren. Als "Chefin" wollte sie wieder mal beweisen, wie "mächtig" sie doch ist -und neue Erfahrungen sammeln.- Eingehend sollte ihr nun erklärt werden -auch wenn sie es mit 7 Jahren schon wissen müßte- welche Folgen ihr Verhalten hat: nicht nur Ihre Tochter sondern auch sie müßte möglichst LOGISCHE Folgen zu spüren bekommen, damit sie aus ihrem Fehlverhalten lernt. Ersatz oder Geld sollten Sie sich nicht von der Mutter erbitten, die bestimmt ein schlechtes Gewissen Ihnen gegenüber hat. Allerdings können Sie fragen, ob die Familie eine Haftpflichtversicherung hat, die diesen Schaden meiner Meinung nach übernehmen würde. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, vielleicht können Sie mir einen Rat geben. Mein Sohn (4,5) spielt oft sehr aggressiv. Man sagte mir, Jungen verwandeln alles in Waffen und zielen aufeinander und 'machen sich tot', das sei normal. Ist das tatsächlich so? Mein Sohn spricht aber ständig nur vom Töten, Totmachen etc. Und wenn er mit einem Stock auf jemanden zie ...

Wir haben um Rat suchend die Schulsozialpädagogin angesprochen, die der Meinung ist, daß hier ein sexueller Mißbrauch Ursache sein könnte, und eine riesen Lawine losgetreten, mit Info an Schulleitung u.s.w. Man hat uns nahegelegt nicht die Mutter des übergriffigen Kindes zu informieren, damit man das Kind möglichst gut beobachten kann. Bisher wurd ...

Hallo, unser 5-jähriger ist ein recht lieber Junge. Insgesamt ist er gut zu ertragen ;-) und lieb zu uns und seinem kleinen Brüderchen (7 Monate) (von normalem Trotzverhalten etc. abgesehen). Sehr gerne spielt er Rollenspiele, sei es das er Fernsehserien nachspielt (monatelang war es Wickie) oder anderes eben, Hörspiele etc. Stundenlang spi ...

luca ist 28 mon. alt und geht auch schon in den kindergarten. (ist hier in spanien ueblich das kinder ab 1 jahr in den kiga gehen da der Mutterschutz nur 4 mon. lang ist) im kiga spielt er auch, sie malen machen musik, basteln etc. das machen wir auch zu hause. letztens wolte ich mal ein spiel fuer kinder in seinem alter kaufen aber es gibt so ga ...

Hallo Frau Schuster, sollte ein 3,5jähriger schon in der Lage sein, eine Runde Domino (mit Tieren), Memory, Würfelspiele für 3jährige, Puzzles zu spielen? Meiner kann es nicht, er will zwar immer mal was spielen, aber sobald die Karten ausgebreitet sind, fängt das Rumturnen an, Kopfstände, andere Spielsachen anschleppen etc. Er ist NULL konze ...

Hallo Fr. Schuster, die Frage mag jetzt doof klingen, aber langsam frage ich mich, ob ich was falsch mache. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate und 1 Woche alt. Ihr Spielzeug interessiert sie relativ wenig. Ich versuche es mit neuen Dingen, Alltagsgegenständen aus dem Haus (Wäscheklammern, Plastikschüsseln, Papier und ähnliches). Ich versuche ich ein ...

hallo, mein sohn 3 1/2 j hat sich von zwei 5jährigen jungs aus dem kiga angewöhnt, waffen zu bauen, rumzuschießen. und sagte schon: ich kriege dann von dem X seinem papa die kettensäge und säge euch allen die köpfe ab" und solche dinge. ich mach mir da schon meinen kopf und auch sorgen, oder ist das übertrieben, wie reagiere ich richtig? bin eher ...

Hallo, ich habe nochmal eine Frage.Mein Sohn ist 14 Monate alt und er kann sich nicht länger als 1 Minute mit einer Sache beschätigen. Er verlangt ständig nach neuen Spieideen, robbt oder läuft von einem Spielzeug zum nächsten, fasst es kurz an und weiter geht es. Ist es sinnvoller, mal nur 2 oder 3 Spielsachen offen liegen zu lassen? Was kann ...

Hallo, ich würde gerne nachhören mit welchen Spielen ich meine 1,5 Jahre junge Tochter noch beschäftigen kann. Sie langweilt sich sehr schnell und ist die ganze Zeit nur unterwegs. Und natürlich möchte sie wirklich nur spielen, wenn ich dabei bin, bzw. beschäftigt sich kaum einmal selbst. Sie zieht mich immer mit sich und möchte, dass ich neben ...

Hallo, in diesem Monat verlosen wir drei tolle Haba-Spiele „Beim Kinderarzt“. Hier könnt ihr bis zum 30.11. teilnehmen, wir drücken die Daumen :-) https://www.rund-ums-baby.de/info/gewinnspiel/gewinnspiel-beim-kinderarzt.htm Viele Grüße vom Rund-ums-Baby – Team ...