Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, das "Frage stellen" hat noch geklappt, deshalb weiß ich nicht, ob Sie heute noch arbeiten, ich versuch´s einfach: Also Oma und Opa wollen mit unserem 3jährigen in den Urlaub - 2 Wochen, sie sehen ihn recht selten, aber meistens intensiv, da sie nicht vor Ort wohnen. Er mag auch gerne dorthin. Das "Problem" ist allerdings, dass es zu der ZEit ein 2 1/2 Monate altes Geschwisterchen für ihn geben wird. Ich zerbreche mir jetzt den Kopf, ob es da gut wäre, ihn mit den Großeltern 2 Wochen fahren zu lassen. Ich möchte nicht, dass er sich abgeschoben fühlt und es stört mich so ein bischen, dass Oma und Opa so gerne "Eltern" spielen (sie fahren sogar mit Autositz in der Gegend spazieren, obwohl ich seit 2 Monaten nicht dort war). Außérdem geht er in den Kindergarten, so dass er nicht im eigentlichen Sinne eine "Belastung" darstellt, ich mich aber natürlich nicht so intensiv um ihn kümmern kann, wie bisher, das ist klar. Im letzten Jahr waren wir nur 1x weg, da waren auch Oma und Opa mit dabei und ich möchte nicht, dass er denkt, Urlaub gibt es nur mit den Großeltern. Wie denken Sie darüber? Mache ich mir unnötig Sorgen oder sollte ich auf mein Gefühl hören? Viele Grüße, Danke für Ihre Antwort, Sabine S.
Christiane Schuster
Hallo Sabine Sicherlich haben Sie sich zwischenzeitlich schon entschieden.- Haben Sie Ihren Sohn auf sein Geschwisterchen vorbereitet, weiß er, dass es während dieser Urlaubszeit zu Ihnen kommt und möchte er dennoch gern mit Oma und Opa in die Ferien fahren, gönnen Sie ihm und den Großeltern diese Reise, während Sie die Zeit nutzen können um sich ganz in Ruhe an den neuen Familienzuwachs zu gewöhnen und ihn in Ihren Haushalt/Tagesablauf zu integrieren. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Sabine ich will dir nur kurtz sagen das die Grosseltern des spielgefährten von miener Tochter auch ein Autositz haben! die Oma meinte man könnte ja immer auswechseln aber eben!! OPA!!! :o) das sit nur stolz und Freude vermishct! freue dich!weisst du wenn dein Sohn mit fahrem möchte dan solltest du jhm diesen Urlaub gönnen! aber wenn er sagt so lange wolle er nicht hinn dann würde ich versuchen es zu kürzen oder offen lassen damit du jhn zu JEDER! Tag und nacht holen kannst jhm das auch sagen ! DAS DU JHN LIEBST und ihm sagen 2 Wochen sind sooooo oft mals übernachten! ich weiss als Mutter klammert man sich ich selber habe schon Heimweh nach meiner Tochter wenn ich 1 ne Nacht bin und sie daheim bei Papa ist! sie hat leider keine Grosseltern mehr! LG silvia
Mitglied inaktiv
Ganz ehrlich?? FREU DICH!! Für dich und für ihn...Das ist ein tolles Angebot,was du nicht ablehnen solltest! Für deinen Sohn wäre es Erlebnis pur und für dich bedeutet es auf jeden Fall Entlastung!! Dein Sohn wäre bei Oma und Opa sicher im Mittelpunkt und du könntest dich komplett aufs Baby konzentrieren und hättest noch Zeit für dich... Ich denke du brauchst dir keine Gedanken machen-Kinder können sehr wohl unterscheiden zwischen Mama+Papa und Oma+Opa! Also:Ich würde einwilligen(vorrausgesetzt natürlich dein Sohn möchte ebenso gerne...:o)) LG Tanja
Mitglied inaktiv
Wenn es für dich Entlastung bringt und du für dich den Grosseltern vertrauen kannst, tu es. Ich denk mal, das hängt eben auch davon ab, wie euer FAmilenverhältnis zu einander ist. Meine Eltern wollten meinen Sohn (12/99) jetzt im Mai auch für 3 Wochen in die Türkei mitnehmen, aber ich will es nicht. Zu einem wegen dem Krieg der USA, man weiss ja nicht, was bisdahin nun passiert. Zum anderen hat mein Vater mir vor 1 Jahr gedroht, mir das Sorgerecht entziehen zu wollen, weil ich mein Kind angeblich schlagen würde und saufen (Ich hatte mich da grad von meinem Freund, nicht der KV, getrennt weil der trinkt, der mich draufhin unter Alkoholeinfluss zusammen geschlagen hat, was mein Mini leider mit erleben misste). Seitdem darf mein Vater den Kleinen nur sehen, wenn ich bei bin, und ich hab eigentlich keine Lust, mir immer immer und immer diese Vorwürde anhören zu müssen, zumal ich ihm das per Jugendamt und Arzt widelegt habe. Ich hab zu ihm nicht das Vertrauen, ihm mein Kind anzuvertrauen. Aber wenn bei euch alles okay ist, lass den Kleinen mit, den Grosseltern sind zum verwöhnen da und Eltern zum wieder grade biegen. Das hat meine Oma immer gesagt.
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Schuster! Unsere Tochter ist nun 23 Mon. unser Sohn 17 wo. Nartürlich ist Isabel eifersüchtig auf Ihn, aber alles noch im Rahmen und wenn dann läßt Sie es an uns aus. Ihren Bruder liebt sie!!! Nun wollten meine Eltern, das Isabel mal wieder 1 Wo. " Urlaub " bei Ihnen macht und haben sie bei uns abgeholt. Isabel war schon von Anfang an ö ...
Ich betreue ein 2-jähriges Kind. Mo.-Fr. geht es von 8-16 Uhr in die Krippe. Einmal in der Woche geht es für 1,5 Stunden in eine Spielgruppe (15 Kinder von 2-6 Jahre, 3 Erzieher). Es möchte am liebsten nur in die Gruppe gehen. Vor knapp fünf Wochen ist ihr Opa erkrankt und ins Krankenhaus gekommen. Der Vater ist sofort dahin gefahren. Nach ...
Hallo Frau Ubbens, mein 2 Jahre alter Sohn (vor einigen Tagen 2 geworden) hat einen sehr guten und engen Kontakt zu meinen Eltern, seit Geburt. Ein richtiges Opa Kind. Deswegen hat mein Vater mir angeboten solange er noch so klein ist, auf ihn aufzupassen solange ich arbeiten gehe, seit september 2018 arbeite ich 4xdie Woche insg. 20 std., zusä ...
Liebe Frau Ubbens, gerade mache ich mit meinem Sohn (27 Monate) die Eingewöhnung in der Kita. Nach sechs Wochen habe ich einen einwöchigen Urlaub gebucht. Mein Sohn würde in dieser Zeit mit seinem Vater zuhause bleiben. Die beiden haben ein super Verhältnis und haben schon ein paar Wochenenden ohne mich verbracht. Allerdings haben mein Partner u ...
Guten Tag, Unsere Kinder 4 und 2 sollten am letzten Wochenende erstmals seit langem mal wieder bei den Großeltern übernachten. Mein Mann und ich hatten uns wirklich auf einen freien Abend Und Paarzeit gefreut. Um halb 9 rief mich meine Mutter an die Kinder wollen nach Hause. Soweit die Situation. Hatte auch mit meinem großen telefoniert und ...
Liebe Frau Ubbens, nach der Eingewöhnung meines Sohnes geht die Erzieherin für drei Wochen in den Urlaub. Das finde ich sehr suboptimal. Er hat sich nun an sie gewöhnt und soll nun von heute auf morgen mit der anderen Erzieherin + Vertrerung auskommen (Kind ist 1,5 Jahre). Sollte ich ihn während dieses Urlaubes hbaz raus nehmen, weil das zu viel ...
Hallo, es ist bei uns etwas vorgefallen und ich bin langsam verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll! Unser Sohn, 3 Jahre jung, redet manchmal Unsinn was total normal ist denke ich. Er erzählt uns immer alles, wir fragen auch was er so gemacht hat. Also nichts neues. Es geht um folgendes: Wir sind bei den Eltern meines Mannes. De ...
Liebe Fr. Ubbens Unser Sohn ist übermorgen 19 Monate. Er ist schon immer sehr Mamafixiert, schläft schon immer schlecht und nur bei und mit mir, wollte immer viel getragen werden, ist sehr kuschlig mit mir. Mit meinem Partner weniger, aber auch ein gutes Verhältnis. Jetzt fand deutlich die Loslösung statt und er schlief das erste mal deutlich ...
Hallo Frau Ubbens, da ich ein tolles Jobangebot bekommen habe und sofort anfangen soll stehe ich jetzt vor der Entscheidung zwecks Krippe. Meine Tochter ist ein Jahr alt, es stehen zwei Kindergärten zur Auswahl. Einer in dem sie jetzt anfangen könnte(dort wird bevorzugt die Eingewöhnung ohne Eltern gemacht was ich nicht gut finde, sonst gefällt ...
Hallo, mein Sohn (22 Monate alt) geht seit Dezember 2022 in die Krippe und er liebt es dort. Nur jetzt waren wir 2 Wochen in urlaub in den USA um die Familie meines Mannes zu besuchen und seit wir zuhause sind und er wieder in die Krippe geht, alles ist nur schlimm. In der früh weint er beim Abgeben und dann auch wenn ich weg bin, heute (der drit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen