Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

nochmal: weinen bei Anblick Bett und Stehaufmännchen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: nochmal: weinen bei Anblick Bett und Stehaufmännchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich wollte mich für die vielen guten Tips bedanken! V.a. die Kassette zum Einschlafen hat´s gebracht. Unser Sohn schläft jetzt wieder von allein ein und weint nicht mehr, wenn er das Bett sieht. Ich habe zusätzlich noch etwas "Versteckspielen" inszeniert, während er im Bett stand. Trotzdem noch einen Frage: haben Sie auch eine Idee, wie man den kleinen Schlafwandler davon abhalten kann, nachts aufzustehen und sich an der Bettkante festzuhalten? Er wacht dann jedesmal auf und weint, weil er alleine nicht mehr in die Liegeposition findet... Danke. Gruß Sabine S.


Beitrag melden

Hallo Sabine Verdunkeln Sie das Kinderzimmer nur ein wenig und lassen Sie ggf. ein Nachtlicht brennen, damit Ihr Sohn sein Bett nachts vollständig erkennen kann. Zeigen Sie ihm ein paar Mal, wie er in die Liegeposition zurückfindet und trösten Sie ihn dabei, damit er sich nicht ängstigt. Nach einigen wenigen Wiederholungen wird er sich bestimmt selbst zu helfen wissen. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Schuster Ich habe schon einmal geschrieben, grund, mein Kind 18 Monate schläft einfach nicht gut in der Nacht. Wie gesagt habe ich alles versucht. Nichts hilft. Sie haben mir geraten, den Mittagschlaf zu streichen. Ich weiss jedoch nicht, ob ich das wirklich tun soll. Denn er schläft eh schon wenig, da er in der Nacht oft aufwacht ...

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Tochter ist 3 Wochen alt u. hat seit der Geburt entweder auf meinem Arm oder meiner Brust (nach d. Stillen) geschlafen, d. h. auch nachts. Die Hebamme meinte, dagegen wäre auch bis zur 4. Woche nichts auszusetzen. Nun hat sich die Kleine aber so daran gewöhnt, dass sie alleine gar nicht schläft (außer wenn man ...

Hallo Frau Ubbens, mein Mann und ich sind verzweifelt! Unsere "Große" (3) will nicht mehr alleine einschlafen! Mein Mann hatte leider einmal den Fehler gemacht, als sie krank war, sich zu ihr zu legen und zu warten bis sie eingeschlafen ist. Wir versuchen wieder, sie dazu zu bringen alleine einzuschlafen. Wir setzen uns immer zu ihr und dann su ...

Liebe Frau Ubbens. Ich wende mich an Sie in der Hoffnung einen guten Ratschlag zu bekommen. Mein Mann und ich haben 2 Kinder.Unsere Große wird im Januar 3 und unser Kleiner ist jetzt knapp 6 Monate. Es läuft soweit ganz gut bis auf das zu Bett gehen. Wir erziehen bedürfnisorientiert mit Regeln...d.h.ich schaue genau hin mache aber auch mal eine ...

Hallo, Ich verzweifle langsam. Ich habe 2 Kinder (6 1/2 und 4 3/4 Jahre) und bin alleinerziehend. Jeden Abend stelle ich mir die Frage, wie ich beide bedürfnisorientiert in angemessener Zeit ins Bett bekomme. Momentan läuft es so ab, dass ich den kleinen als erstes begleite: Buch lesen, vom Tag erzählen (feiern und bedauern) und wir danach ...

Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe eine ähnlich Frage bei Frau Henken schon einmal gestellt, finde diese nur leider nicht wieder. Es geht um folgenden: Mein Sohn kam letztes Jahr im Oktober mit einem Jahr in die Krippe. Eingewöhnung war super...ich war uninteressant. Er hat immer einen kurzen Blick zu meinem Platz geworfen um sich zu verge ...

Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...

Guten Tag Frau Ubbens, mein Kind befindet sich aktuell die dritte Woche in der Krippen Eingewöhnung und macht es laut Erziehern spitze. Sie fühle sich sehr wohl, interagiere viel mit anderen Kindern und gewöhne sich zunehmend an das Personal. Dennoch gibt es oft Tränen bei der Verabschiedung und täglich Tränen beim Abholen. Die Verabschiedung kan ...

Guten Tag, meine Tochter wird in zwei Monaten zwei Jahre alt und momentan schläft sie in ihrem Gitterbett auf unterster Stufe. Allerdings noch komplett zu. Man könnte drei Stäbe hinaus machen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie das Bett dann zum Spielen nutzen würde auch tagsüber und das möchte ich nicht. Wahrscheinlich würde sie dann auc ...

Guten Tag  aktuell läuft es bei uns so ab am Abend:  Zusammen umziehen, waschen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen. Gemeinsam im Kinderbett liegen kuscheln. Nach ca 20 min gehe ich raus , meine Tochter 18 Monate weint dann ca 40 Sekunden, legt sich dann aber wieder hin und schaut erstmal durchs dunkle Zimmer und schläft irgendwann (meist so ...