happymum74
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Tochter ist 3 Wochen alt u. hat seit der Geburt entweder auf meinem Arm oder meiner Brust (nach d. Stillen) geschlafen, d. h. auch nachts. Die Hebamme meinte, dagegen wäre auch bis zur 4. Woche nichts auszusetzen. Nun hat sich die Kleine aber so daran gewöhnt, dass sie alleine gar nicht schläft (außer wenn man mit dem Kinderwagen rausgeht) oder wenn man sie schlafend hinlegt, dass sie nach ca. 5 Minuten wieder wach ist und weint. Desweiteren ist rumtragen im Wachzustand auch nicht mehr gut genug, man muß ca. alle 10 Minuten die Position wechseln (herumlaufen, anders hinlegen etc.). Bis auf ein wenig Bauchschmerzen hin u. wieder denke ich, dass dies einfach nur das Bedürfnis nach Unterhaltung ist, da sie, sobald man ihr nachgibt auch wieder aufhört zu weinen. Daher meine Frage: Wie gewöhnen wir sie am besten an das Schlafen in Ihrem Bett oder ist das noch zu früh? Wie lange kann man sie ruhig mal weinen lassen? Wir können doch nicht den ganzen Tag mit ihr herumlaufen...Vielen Dank für Ihre Antwort.
Christiane Schuster
Hallo happymum74 Bitte überlegen Sie einmal Ihre Tochter zu pucken oder ihr einen kuscheligen Baby-Schlafsack anzuziehen. Legen Sie sie dann während eines stets gleichen Einschlafrituals in ihr eigenes Bett in Ihre unmittelbare Nähe (Babybalkon?) und probieren Sie verschiedene Schlafpositionen aus. Nach dem Stillen legen Sie Ihre Tochter bitte nicht gleich hin, da nur auf Ihrem Arm (in der Senkrechten) die beim Stillen mitgeschluckte Luft entweichen kann (Bäuerchen), sodass keine Kolliken, bzw. Bauchschmerzen entstehen können. Beginnt sie dennoch zu weinen obwohl sie weder hungrig noch durstig noch wund ist und auch kein Infekt sich anzukündigen scheint, probieren Sie einmal aus ob die stets gleiche Melodie einer aufgezogenen Spieluhr Ihrer Tochter zur weiteren Entspannung verhilft. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, Unser Sohn ist 2 Jahre und zwei Monate alt. Er ist insgesamt ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Kind. Einzig zwei Dinge sind schwierig. Wenn er etwas möchte und nicht bekommt, versucht er es mit Weinen oder schreien zu bekommen. Wenn wir ihm dann eine Alternative anbieten, oder fragen, was wir sonst machen könnten, beruhig ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist 20 Monate und schläft zügig ein, allerdings weint er dabei eigentlich immer. Wir baden ihn meist, ziehen ihn seinen Schlafanzug an und machen ihm sein Nachtlicht und Musik an. Dann geben wir ihm ein Küsschen und sagen Gute Nacht und gehen erstmal aus dem Zimmer heraus. Er fängt dann an zu weinen, wir warten ...
Ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Kleiner geht seit September zu Tageseltern. Die Eingewöhnung war leider immer wieder von Krankheiten unterbrochen und er tut sich leider auch sehr schwer sich von mir zu verabschieden. Die Tageseltern sagen das auch der Tagesablauf durchwachsen ist. Es gibt Tage da fühlt er sich total wohl und an anderen ruft ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt. Seit Geburt ist sie eine wirklich schlechte Schläferin, wir haben alles probiert, am besten kann sie in ihrem Zimmer im eigenen Bett schlafen. Seit Monaten wacht sie ständig nachts auf, mehrmals, sie möchte nicht alleine sein. Wir haben es immer versucht das sie bei uns schläft, das funktioniert lei ...
Hallo Frau Ubbens, Ich weis zur Zeit nicht mehr weiter. Mein Tochter, 4 Jahre alt, ist seit ihrer Geburt ein ängstliches und vorsichtiges Kind. Sie weint sehr schnell und schon bei "Nichtigkeiten". Egal ob sie sich leicht an der Hand anschlägt oder ihr Knie blutig ist. Jedes Mal ist es eine Katastrophe bei ihr und sie weint, steigert sich manch ...
Guten Morgen Frau Ubbens, Ich habe eine ähnlich Frage bei Frau Henken schon einmal gestellt, finde diese nur leider nicht wieder. Es geht um folgenden: Mein Sohn kam letztes Jahr im Oktober mit einem Jahr in die Krippe. Eingewöhnung war super...ich war uninteressant. Er hat immer einen kurzen Blick zu meinem Platz geworfen um sich zu verge ...
Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...
Hallo, mein Kind 3,5 Jahre ist seit ca 4 Wochen dauerhaft am weinen und schreien und jammern. Sie eskaliert so dermaßen wegen den kleinsten Kleinigkeiten, und beruhigt sich einfach überhaupt nicht mehr. Egal ob ich ihr anbiete sie zu umarmen, wenn ich mich still daneben setze, nichts beruhigt sie. Selbst wenn sie dann mal 2-3 Minuten nicht geweint ...
Guten Tag Frau Ubbens, mein Kind befindet sich aktuell die dritte Woche in der Krippen Eingewöhnung und macht es laut Erziehern spitze. Sie fühle sich sehr wohl, interagiere viel mit anderen Kindern und gewöhne sich zunehmend an das Personal. Dennoch gibt es oft Tränen bei der Verabschiedung und täglich Tränen beim Abholen. Die Verabschiedung kan ...
Guten Tag aktuell läuft es bei uns so ab am Abend: Zusammen umziehen, waschen, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen. Gemeinsam im Kinderbett liegen kuscheln. Nach ca 20 min gehe ich raus , meine Tochter 18 Monate weint dann ca 40 Sekunden, legt sich dann aber wieder hin und schaut erstmal durchs dunkle Zimmer und schläft irgendwann (meist so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen