Mitglied inaktiv
Hallo. Meine Tochter hat zwei gute Freundinnen im Kindergarten.Sie waren ein Dreiergespann. Jetzt ist das eine Mädchen eifersüchtig ,weil meine Tochter 100% in die gleiche Schule bzw.Klasse kommen wird wie das andere Mädchen. Dieses Mädchen mobbt jetzt meine Tochter so stark, daß die andere Freundin, mit der sie ein sehr gutes Verhältnis hatte, nicht mehr mit ihr spielt.Wir denken,daß sie von dem eifersüchtigen Mädchen beeinflusst wird,denn wenn meine Tochter mit ihr allein in der Kita ist, spielt sie mit ihr. Mit den Eltern zu reden, haben wir versucht.Aber sie fördern das verhalten ihrer Tochter, indem sie sagen ,ihre Tochter war zuerst mit dem anderen Mädchen befreundet. Was soll ich jetzt machen, wegen der Schulanmeldung ? Soll ich es riskieren und meine Tochter mit Ihrer ehemals besten Freundin in eine Klasse stecken,in der Hoffnung, daß die " Stänkerin " nicht auf der Schule angenommen wird? Da sie woanders wohnt und eigendlich auf eine ganz andere Schule sollte. Oder soll ich angeben,daß sie in eine ganz andere Klasse soll, um praktisch einen Neuanfang zu haben ? Meine Tochter versteht das gemeine Verhalten nicht und will unbedingt Ihre beste Freundin zurück.Sie kann schon nicht mehr schlafen und weint viel.Wir überlegen, sie für die letzten 5 Monate aus der Kita zu nehmen,aber sie sehen sich ja in der Schule wiede,wo dann alles von vorne anfängt..Aber soo lange ohne Freundin und Kinderkontakt ? Leider ist Ihre Freundin sehr ruhig und hilft meiner Tochter nicht,findet es aber auch nicht schön,wie meine Tochter gemobbt wird.Aber sagt auch nicht´s,um ihr beizustehen. Bitte veröffendlichen sie dies nicht in den Newsletter, da die betreffenden Mütter diese Seiten auch lesen. Vielen Dank !
Christiane Schuster
Hallo Lilly Bitte lassen Sie sich bezüglich der Schul- und Klassenwahl von dem Verhalten dieser Mädels nicht beeinflussen. Ermutigen Sie Ihre Tochter dazu, sich doch dann in der Klasse eine neue Freundin zu suchen und dieses bestimmt vorübergehende, eifersüchtige Verhalten des Mädchens zu ignorieren. Es gibt sicherlich genug andere Kinder -sowohl in der Kita als auch in der Schule-, die sich nicht so albern benehmen und wegen jeder Kleinigkeit eine Freundschaft kündigen! Freundschaften ändern sich in diesem Alter noch sehr häufig, da sie sich meist an den Interessen der Kinder orientieren, die ebenfalls häufiger wechseln. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
hallo welche rechte hat eine mutter, wenn beweise vorliegen, das eine erzieherin im kindergarten ein kind mobbt??? bei uns ist es grad der fall, das jetzt erst ans tageslicht kam und nun nicht wissen wie wir uns verhalten sollen bzw. was unternehmen. problem ist auch, das der nächste kiga etliche km weg ist und er nächstes jahr einschulung ...
habe das jugendamt schon eingeschaltet, die nette frau ging heut mit meiner begleitung in den kindergarten. die erzieherin war total empört obwohl ich ihr heut mittag noch zu verstehen gegeben habe das sie nach kiga ende mit kommt und wir dann mit ihr reden wollten. sie ließ sich gar nicht erst auf ein gespräch ein, blockte sofort ab und suchte au ...
Hallo, ich weiß nicht wie ich anfangen soll - es ist eine lange Thema: mein Sohn hat mit 4 eine Montessori Kindergarten besucht, er ist ein ruhiges Kind der nicht gerne im Mittelpunkt steht - da er leider nicht im Montessori KiGa nicht gefordert ist und nicht in Gruppe integriert worden ist und nach halbem Jahr hat sich geweigert gehen ins Kig ...
Hallo Meine Tochter (6 Jahre, 1. Klasse, sehr klein und zierlich) wird in der Schule immer gehänselt. Gerade einer in der Klasse hat es auf sie abgesehen. Sobald sie sich auch nur verbal wehrt fängt er an mit Drohungen und nun leider auch mit Schlägen. Bei der Klassenlehrerin war ich schon mal. Hat nicht geholfen. Noch mal zur Lehrerin oder sei ...
Hallo Frau Ubbens, im Sportverein meiner Tochter, 7 Jahre, gibt es ein Mädchen (ebenfalls 7 Jahre), dass offenkundig Spaß daran hat, meine Tochter zu ärgern (die sich auch sehr schnell ärgern lässt und es sich sehr zu Herzen nimmt), und häufig auch andere Kinder dazu anstiftet: Beispielsweise gibt sie ihr keine Süßigkeiten ab, aber allen ander ...
Hallo! Meine 7jährige Tochter findet einen Jungen aus ihrer Schule ganz toll, und hat das sowohl ihm als auch einigen ihrer Mitschüler erzählt... Sie hat sich damit jedoch eine Menge Ärger eingefangen. Zwei Mitschülerinnen schikanieren sie jetzt kolossal. Meine Tochter ist total fertig. Ich habe bereits mit ihr in Ruhe gesprochen, dass es generel ...
Hallo, der 5 jährige Sohn einer Freundin wird in der Kindergartengruppe von anderen Kindern geärgert, indem sie morgens beim Hinbringen rufen "X wird abgeholt!" Er fängt dann an zu weinen. Das kriegt seine Mutter morgens noch mit. Ob tagsüber noch andere Situationen passieren, weiß sie nicht. Der Sohn möchte nicht mehr gerne in den Kindergarten geh ...
Hallo, meine Tochter ist in der Vorschule und sie wurde nun 2x als dick bezeichnet und war natürlich sehr geknickt. Sie ist etwas mehr als andere Kinder, leicht dick. Sie hat dann wiederum schlanke phasen, je nach Wachstumsphase. Ich sage ihr, sie ist nicht dick (obwohl ja doch etwas). 1. Wie kann ich sie stärken? 2. Wie kann sie in de ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich bin gestern spontan von der Kindergartenleitung des Kindergartens wo meine 4 Jährige Tochter rein geht angesprochen worden. Sie hätte gerne nächste Woche ein Elterngespräch. Habe selbstverständlich zugesagt und kurzer Hand gefragt worum es denn gehen würde. Sie schilderte mir, das meine 4 Jährige Tochter von 2 Mädc ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, eine Frage zum Thema Mobbing, da ich die Situation schwer einschätzen kann. Konstellation war ein Dreiergespann, 2 fünfjährige Jungs und ein vierjähriger Junge. Kennen sich seit Geburt, da wir Mütter befreundet sind. Wenn sich die drei Kinder zusammen sehen, war es schon immer so, das der jüngste indirekt ausgegren ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen