Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Mittagsschlaf ohne Stillen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Mittagsschlaf ohne Stillen

PulauPenang

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 17 Monate wird zum Einschlafen noch gestillt, weil er ansonsten absolut nicht zur Ruhe kommt. Er geht jetzt seit 1 Monat in die Krippe, wo er eigentlich auch Schlafen soll. Nach einem Versuch wurde uns gesagt, dass er dort nicht schläft, weil er ja noch gestillt wird und es so nie klappt. Es wäre besser ich würde ihn abstillen. Komplett abstillen möchte ich ihn noch nicht, aber wir üben jetzt den Mittagsschlaf ohne Stillen, da dreht er jedoch komplett durch und es dauert ewig bis er zur Ruhe kommt. Schnuller, Flasche, Kuscheltier oder ähnliches wird nicht akzeptiert. Im Kinderwagen oder Auto und auch manchmal abends schläft er einfach ein. Haben Sie ein paar Tipps wie ich ihn beruhigen kann, bzw er auch mal von allein in den Schlaf findet? In der Krippe ist es wohl kein Problem, wenn sich ein Erzieher zum Einschlafen zu ihm setzt. Vielen Dank für eine Antwort


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe PulauPenang, die meisten Kinder schaffen es zu unterscheiden, dass sie zu Hause gestillt und anderen Orts auf andere Weise in den Schlaf begleitet werden. Dies wird Ihrer Tochter sicherlich auch gelingen. Lassen Sie sich von der Krippe nicht unter Druck setzen. Wenn Sie selbst das Einschlafstillen abschaffen wollen, dann kündigen Sie Ihrer Tochter vor dem Schlafen an, dass Sie sie gleich nicht stillen werden, Sie sich aber zu ihr setzen. Halten Sie den Protest aus und denken daran, dass Sie bei ihr sind und Ihre Tochter sich nach wenigen Tagen an das neue Einschlafen gewöhnt haben wird. Vielleicht kann auch der Papa den Anfang übernehmen. Bestenfalls sind Sie als Mama sichtbar nicht anwesend, sprich haben für Ihre Tochter sichtbar das Haus verlassen. Wichtig ist, konsequent zu bleiben. Jede Ausnahme bedeutet ein Neuanfang. Nach nur wenigen Tagen wird Ihre Tochter vermutlich ohne Brust und ohne zu weinen in den Schlaf finden. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Aber dann ist das Problem doch schon gelöst - ein Erzieher setzt sich daneben bis er eingeschlafen ist. Abstillen musst du sicher nicht und vorschreiben lassen würd ich mir das schon mal gar nicht. IdR schaffen die Kids es eh ganz gut, sich an andere Bedingungen anzupassen. Unsere nachbarstochter ging mit 1 zur TaMu und wurde eigentlich mittags noch gestillt. Mit ein bisschen Geduld ging das dann bei der TaMu auch ohne. Aber ein einziger Versuch reicht sicher nicht aus.


zweizwerge

Beitrag melden

Huhu, genau wie Cube sagt, der Kindrgarten hat doch schon eine Lösung gefunden. Ganz ohne stillen dort, nur dazusetzen. Also brauchst Du zuhaus auch nicht abstillen, auch nicht mittags. Ging bei meinen auch in der Krippe, und sie sagten mir, dass sie da auch shr gute Erfahrungen haben, das würde ihrer Erfahrung nach mit jedem Kind klappen, die wissen, dass es in der Krippe ist und nicht mit Mama... Alles Gute, Solveig


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, da ich bald wieder arbeiten werde und meine Tochter dann an manchen Tagen auch bis nachmittags bei einer Tagesmutter ist, bin ich im Augenblick dabei tagsüber abzustillen. Maja ist jetzt 11 Monate alt und hat erst vor 2 1/2 Monaten angefangen sich für Beikost zu interessieren- deshalb ist das Abstillen immer weiter nach hint ...

Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist 11 Monate alt. Ich stille ihn in den Schlaf, was auch gut klappt. Allerdings hat er es seit ein paar Wochen(seit einer Erkältung), dass er für jede einzelne Schlafphase das Stillen braucht. Das heißt, ich stille ihn mind. 10 Mal in der Nacht. Beikost isst er kaum und meistens auch keinen Abendbrei, oder nur ein ...

Hallo, meine Tochter (15 Monate) hat Probleme mit ein-+durchschlafen. Um 20:00 Uhr bringe ich sie ins Bett, sie schläft bei uns im Familienbett ( vorher Zähne putzen, Schlafanzug anziehen) da wird sie gestillt und hört dabei ihre Spieluhr oder ich singe ihr vor. Meistens gähnt sie da schon, reibt sich die Augen. Dann plötzlich ist sie wieder hellwa ...

Hallo mein Sohn ist aktuell 9 Monate alt und hat 2 kurze Nickerchen und einen langen Mittagsschlaf. Nachts schläft er alleine ohne Hilfe ein, lediglich sitzt der Vater dabei und hält evtl. sein Händchen. Tagsüber geht es leider nicht so wie Nachts. Da möchte er noch geschaukelt werden. Ich habe versucht mich dazuzulegen, aber er macht da ...

Liebe Frau Ubbens! Unser Sohn (2,75 Jahre) ist gerade in der sogenannten Trotzphase. Leider kommt erschwerend hinzu, dass er einfach keinen Mittagsschlaf mehr machen möchte und, im Vergleich zu vorher, auch morgens sehr früh aufsteht. Davor ist er zwischen 7 Uhr und 7.45 aufgewacht, und Mittagschlaf von 13.00 bis ca. 14.00 Uhr. Nun wacht er zwis ...

Hallo, mein Sohn ist im März 2 Jahre geworden. Er wird meistens morgens um 8 Uhr wach. Mittags gegen 13 -15 Uhr macht er seinen Mittagsschlaf. Meistens hat er abends mit Einschlagbegleitung immer zwischen 20.30 - 21.00 Uhr geschlafen. Mittlerweile ist es aber meistens weit nach 21.30 Uhr. Durch die Einschlagbegleitung liege ich immer Ewigkeiten d ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn kommt mit 1 Jahr und 3 Monaten in den Kindergarten, also in 6 Wochen. Derzeit ist es so, dass er noch zum Mittagsschlaf und am Abend zum Schlafen gestillt wird. Meist schläft er dabei ein. Das ist im Kindergarten natürlich nicht möglich. Ich frage mich also, ob es besser wäre, ihm jetzt schon das Stillen vor ...

Hallo, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Sie ist ein fröhliches, ausgeglichenes Kind. Natürlich mit Wutanfällen hier und da und die Autonomiephase ist gerade recht ausgeprägt, aber alles im Rahmen. Viel mehr stresst mich das Thema Mittagsschlaf. Hier kurz und knapp die Fakten: - sie schläft seit knapp 12 Monaten nachts durch, schläft Abend ...

Guten Tag Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun 8 Monate alt. Von Beginn an hat sie nachts und beim einschlafen sehr meine Brust und meine Nähe gebraucht. Fast jede Nacht habe ich dann stündlich gestillt und jede Schlafphasen durch sschmusen begleitet sodass ich oft das Gefühl hatte ich habe nachts „gearbeitet“. Nun habe ich gemerkt dass es sowohl ...

Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...