goldmarie1977
Hallo! Ich habe mal eine Frage und würde gerne ihre Meinung dazu hören. Also mein Sohn ist ein Jahr alt und geht seit 1. MAi in den Kindergarten. Er ist dort bis 14 Uhr, und natürlich schläft er auch dort. Jetzt habe ich erfahren, dass die Erzierher meinen Sohn hinlegen, ihn ein wenig Streicheln, und dann rausgehen. Er weint dann, zwar nur kurz, und wäre dann ruhig. Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl dabei....Ist das ok so? zu HAuse würde ich ihn nie weinen lassen, sondern ihn begleiten. Er schläft auch nachts schlechter, er wird bis zu 5 mal wieder wach...Was halten sie davon?? Vielen Dank für ihre MEinung! Andrea
Liebe Andrea, Ihr Sohn sollte nach Möglichkeit nicht weinen müssen. Was heißt denn, dass er nur kurz weint? Fragen Sie nach und fragen auch nach, ob nicht die Möglichkeit besteht, dass jemand so lange bei ihm bleibt, bis er eingeschlafen ist. I.d.R. ist immer ein Erzieher mit im Schlafraum der Kinder, warum also nicht neben dem Bettchen Ihres Sohnes? Für Ihren Sohn ist der Krippenstart eine große Umstellung. Es prasseln sehr viele neue Eindrücke auf ihn ein, die er verarbeiten muss. Das macht er nachts. Haben Sie noch ein klein wenig Geduld. In ein paar Tagen/wenigen Wochen, wird Ihr Sohn in der Nacht wieder besser schlafen. Viele Grüße Sylvia
goldmarie1977
Schadet es ihm, wenn weiter so fortgefahren wird? Er ist noch so klein, und sollte doch nicht weinen müssen...
goldmarie1977
Hallo! Danke für ihe Antwort! Die Erzieher haben gesagt, dass er so ein bis zwei Minuten weint bzw meckert. Ich finde das nicht gut, aber sie können nicht bei ihm bleiben, da sie nur zu zweit sind und die anderen Kinder am essen sind. KAnn ich verlangen, dass sie bei ihm bleiben??Irgendwie gefällt mir das nict...
Liebe Goldmarie1977, es zu verlangen ist vielleicht nicht der richtige Weg, da Sie noch ein kleines Weilchen mit den Erziehern zusammenarbeiten wollen. Bitten Sie darum, dass jemand die zwei Minuten bei Ihrem Sohn bleibt und äußern Sie auch gerne Ihre Gefühle. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Ich habe ein Problem: mein Kurzer (8 Monate) ist in der KiTa-Säuglingsgruppe (6 Kinder), und er ist schon sehr gerne dort (strahlt, wenn er hinkommt und hat noch nie geweint, wenn wir gehen). Nur mit dem Mittagsschlaf klappt es nicht. Die Babies sollen von 13.00-15.00 Uhr schlafen (+/-). Manchmal ja, aber meist schläft er weniger lang, und dann ...
Hallo Frau Schuster! Mein Sohn (22 Monate) geht die 5. Woche in die Kita. Noch läuft die Eingewöhnung. Bislang hat alles super geklappt. Seit letzten Do macht er auch dort Mittagsschlaf mit 2 weiteren Jungs. Aber er weint Anfangs immer und fragt nach Mama. Dann ist er auch meistens als erster wieder wach, nach 1- 1 1/2 Stunden. Zu Hause schläft er ...
Guten Tag Frau Ubbens, Meine Tochter 4 Jahre alt geht seit 2 Jahren in die Kita und da mein Mann und ich berufstätig sind haben wir sie für 45 Std. angemeldet das heißt natürlich über Mittag! Die Kinder werden ab 12:30 Uhr schlafen gelegt bis ca. 14:00 Uhr nun benötigt unsere Tochter seit 3 Monaten den Mittagsschlaf nicht mehr, dies verhält sich ...
Hallo, wieder habe ich Fragen und hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können. Seit ca 1,5 Monaten ist nun meine Tochter (21 Monate) in der Kita. Die Eingewöhnung läuft super. Sie geht gerne hin und freut sich aber auch wenn ich sie wieder abhole. Leider haben wir nun folgendes Problem: Seit 1 Woche soll sie nun dort auch zu Mitag essen, ...
Sehr geehrtes Expertenteam, Ich brauche dringend Hilfe. meine Tochter ist 33Monate alt und geht seit 2Jahren in die Kita. Nun hat sie zum Sommer in de Elementarbereich gewechselt, wo auch Kinder bis zu 6Jahre betreut werden. Dementsprechend unruhig ist es dort, so dass es leider häufig vorkommt, dass kein Mittagsschlaf stattfinden kann. An solchen ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe. Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...
Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...
Hallo, ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage: Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen