charly12
Meine Tochter ist nun mittlerweile 3 1/2 Jahre alt. Seit sie 2 Jahre alt ist, geht sie in den Kindergarten. (Nur Vormittags 9.00-11.30 Uhr) die ganzen 1 1/2 die sie bisher im Kiga war ging sie noch nie gerne. Ich musste sie fast immer zwingen. Mittlerweile ist es ganz schlimm und sie ist auch nur noch krank! Als Grund warum sie nicht will kann sie mir nichts sagen. Sie will einfach nicht. Die Erzieherinnen sind nett und viele neue Freunde hat sie auch gefunden mit denen sie gerne spielt. Die ganze Nacht schläft sie nicht und fragt ständing wann sie da wieder hin muss. Langsam kann ich nicht mehr. Alle sagen immer (sei hart, dass wird schon) aber nach 1 1/2 Jahren hab ich da keine Hoffnung mehr und auch keine Kraft mehr.
Christiane Schuster
Hallo Charly Wenn möglich, gehen Sie mal nach Absprache mit der zuständigen Erzieherin einige Tage als Besuch mit Ihrer Tochter gemeinsam in die Kiga-Gruppe. Lassen Sie sich dort von ihr zeigen, wie schön es sich in der Puppenecke, auf dem Bauteppich, im Freigelände usw. spielen lässt und mit Wem sie dort spielt. Freuen Sie sich darüber, was Ihre Tochter im Kiga Alles lernen DARF, was sie dann auch Ihnen zu Hause beibringen kann (Lieder, Fingerspiele, Bastelarbeiten,...). Lassen Sie Ihre Tochter erst wieder alleine, oder besser noch: mit einer Freundin in den Kiga gehen, wenn sie sich freiwillig von Ihnen löst. Diese Ablösung ist vermutlich bisher noch nicht auf sanfte Weise vollzogen worden, sodass sie auf sanfte Art und Weise nachgeholt werden sollte. Ein "Hart-Sein" provoziert eine kranke Seele und -wie Sie leider schon erfahren mußten- auch einen kranken Körper. Liebe Grüße und: bis bald?
Mijou
Hallo, Deine Tochter wurde ja schon recht früh im Kindergarten betreut. In diesem Alter sind viele Kinder noch sehr trennungsempfindlich, offenbar auch Deine Tochter. Diese frühe Betreuung wirkt offenbar bis heute nach, sie ist innerlich nie recht im Kindergarten angekommen. Dass die Erzieherinnen nett sind, heißt nicht, dass sie auch echte Bezugspersonen für Deine Kleine geworden sind. Bei meiner Tochter war es ähnlich. Sie ging sehr ungern in den Kindergarten und weinte auch zwischendurch - das ganze über ein Jahr lang. Uns half schließlich ein Wechsel des Kindergartens. Ich habe sie dann in eine Einrichtung gegeben, wo man die sog. sanfte Eingewöhnung praktiziert. Hier bleibt die Mutter oder der Vater so lange mit dabei, bis das Kind eine neue, echte (!) Bezugsperson gefunden und Vertrauen zu ihr aufgebaut hat. Diese Phase kann mehrere Tage bis mehrere Wochen dauern. Niemand drängt oder macht den Eltern Druck. Das Kind wird vorsichtig immer mal wieder von der Mutter weggelockt, bis die Mutter schließlich kurze Zeit fortgehen kann (zuerst nur ins Nebenzimmer, später ganz raus). Diese Zeit wird schrittweise verlängert. Erst in diesem Kiga wurde meine Tochter glücklich und ging bald richtig gern dorthin. So ein Neuanfang in einer vielleicht besseren Einrichtung mit sanfter Eingewöhnung kann - wenn gar nichts mehr geht und alles sehr verfahren ist - die seelischen Vorzeichen beim Kind noch einmal umstellen. Da Deine Kleine erst dreieinhalb ist, würde sich das noch lohnen, auch wenn vielleicht der Anfahrtsweg weiter ist. LG
charly12
Hallo Mijou, vielen Dank für deine Antwort. Diese Einrichtung wo deine Tochter drinne ist hört sich prima an und für unsere kleine wäre das sicher auch das richtige. Über einen Wechsel in einen anderen Kindergarten hab ich auch schon nachgedacht. Im selben Ort haben wir auch noch einen aber der wird solche Methoden auch nicht anbieten. Sie in einen anderen Ort bringen stell ich mir für später auch schwierig vor, da sie dann nicht mit den Kindern eingeschult wird. Ach ich weiß auch nicht! Ich weiß auch nicht mehr was richtig oder falsch ist!
kirshinka
WARUM ZWINGST DU SIE???? Und seit 1,5 Jahren schon??????????? Das wäre doch wirklich nicht nötig???? Also ja - wenn du arbeiten gehts - aber wenn nicht, warum tust du ihr das an? In einem modernen Kindergarten wird heutzutage eine sanfte Eingewöhnung praktiziert - alles andere ist GEMEIN! und schädigt das Bindungsverhalten. Was sind das denn für veraltete Pädagogen? Was ist Dir lieber - dass Dein Kind glücklich ist, oder dass es dem Schein entspricht und in den KiGa geht. Das mit der Schule später ist doch egal. sie wird dort neue Freundschaften schließen - in dem Alter sind Freunde noch nicht wichtig - die werden wichtig so zum Schuleintritt - davor sind die Eltern die wichtigsten. Also nimm sie raus, mach eine Pause und bring sie in den neuen Kindergarten mit einer sanften Eingewöhnung.
charly12
Hallo Frau Dr. Schuster, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde ihren Ratschlag annehmen und es genau so mal versuchen. Vielen Dank und viele Grüße!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn (3) geht seit 3 Monaten gerne in den Kindergarten. Es gab nie Trennungsprobleme und er mag die Erzieherinnen sehr. In seiner Gruppe ist ein Kind (4) mit Down-Syndrom. Der Junge kitzelt mein Sohn, obwohl es mein Sohn nicht möchte (habe ich auch den Erzieherinnen gemeldet), vor paar Tagen hat der Junge mein Sohn a ...
Hallo meine Tochter (4 Jahre) ist seid letzten Sommer komplett "trocken" geworden auch im Kindergarten wo sie nun auch seid über 1 Jahr ist. Ende Januar hatte sie dann Scharlach und da hat es angefangen das sie einfach mit ihrem großen Geschäft nicht mehr auf die Toilette gegangen ist. Mit pipi klappt alles super. Ich habe es da auf die Krank ...
Hallo, mein Sohn wird in zwei Wochen sechs Jahre alt und wir dieses Jahr in die Schule kommen. Ich denke schon, er freut sich darauf, aber andererseits macht ihm das ganze natürlich auch Angst. Ein weiteres "Problem" dabei ist, dass wir versuchen, ihn auf eine Privatschule zu bekommen, wo, wenn alles gutgeht, sein bester Freund auch hingehen so ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...
Hallo, Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen