Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Hab ich mein Kind verzogen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Hab ich mein Kind verzogen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine kleine Tochter bald 13 Monate weint sobald sie nicht bekommt was sie will. Es ist nicht so das sie aufhört sondern es kann schon 1 Stunde dauern. Der Kinderarzt meinte ich sollte wenn sie was nicht darf sie einfach in ihren Laufstall setzten. Z.B wenn ich koche will ich nicht, das sie mir dauernt an den Füßen hängt und auf den Arm will. oder sie fummelt immer im Dekoltee herum und zieht an meiner Brust das mag ich nicht tut auch weh. Wenn ich nein sage versteht sie es nicht. Also in Laufstall setzen und 1 stunde geheul anhören. Das Spielzeug interessiert sie schon lang nicht mehr. Auch wenn ich es eine Zeit lang weg gelegt habe und es nach Wochen ihr wieder hinlege. Sie kann laufen macht es aber nur wenn sie zu etwas gelagen will und ich dort stehe. sonst kommt sie und zieht am finger man soll mit ihr laufen. Es ist mein erstes Kind und ich wollte nie das sie weint. Aber irgenwie kann ich nichts mehr machen weil sie nur an meinem Rcokzipfel hängt. Wie bekomm ich es hin das sie sich auch selbst beschäftigt und das sie Regeln kennt und wahrnimmt und ich keine böse Mama bin. Und sie weiß das ich sie trotzem lieb hab auch wenn sie im Laufstall hocken muss. Sobald sie da ist weint sie ja nur und reden hilft auch nicht da leht sie dann immer noch einen gang zu, aber nur stumm daneben arbeiten ist lieblos oder??? Danke für die Antwort. LG


Beitrag melden

Hallo Babylena2010 Setzen Sie Ihre Tochter schreiend ins Laufgitter lernt sie daraus nur: Mama hilft mir nicht, wenn ich Hilfe benötige. Darauf wird sie noch stärker schreien oder klammern.:-( Bitte versuchen Sie, Ihre Tochter stets in Ihrer unmittelbaren Nähe zu beschäftigen. So kann sie mit einer eigenen Plastikschüssel und einem Löffel "rühren", mit einem Tuch "putzen", während Sie kochen o.Ä. Gegenstände aus dem Alltag, mit denen sich die Bezugsperson gerade beschäftigt, sind für ein Kleinkind viel interessanter als ein "richtiges" Spielzeug. Damit Ihre Tochter zunehmend ein selbstständiges Laufen lernt, lassen Sie sie eine Karre (Lauflern-, Puppenwagen,...) schieben.Darin kann sie verschiedene Gegenstände transportieren und findet gleichzeitig den Halt, den Sie sonst bei Ihnen sucht. Bevor Ihre Tochter das Laufgitter als Sicherheit vermittelnde Spieloase anerkennen und lieben lernt, setzen Sie sie mal nicht hinein, um dann weg zu gehen. Setzen Sie sich dazu und spielen Sie dort mit Ihrer Tochter. Benutzen Sie dieses "Spielzimmer" nicht zur Bestrafung sondern als "eigenes Reich". Liebe Grüße und: bis bald?


mum1111

Beitrag melden

Hallo, das muss sie vermutlich zuerst lernen und das kann dauern. Ich hatte damals das selbe Problem. Aber ich sagte immer, sobald ich mit dies und jenem zu Ende bin, werde ich wieder mit dir spielen. Bitte warte kurz... klar ging der Protest los aber mit der Zeit (ging einige Monate) ging es immer besser. Sobald ich zu Ende war, habe ich mich wieder dem Kind gewidmet. Wenn ich kochen musste habe ich ihn in den Hochstuhl gesetzt an den kleinen Küchentisch. Dort habe ich ihm ein paar Kochutensilien hingelegt und jeweils auch wenige Lebensmittel, welche ich am verarbeiten war. Zb. Karottenscheibn usw. mit denen konnte er sich für kurze Zeit ablenken. Oder ich stellte den Hochstuhl an die Küchenkombi, damit er mir zuschauen kann. Die Kinder wollen halt meistens immer dabei sein und auch mitmachen. Manchmal geht das, manchmal aber nicht weil sie noch zu klein sind. Aber Hauptsache man gibt ihnen was zur Beschäftigung oder gibt ihnen auch mal einen Putzlappen, damit sie uns nachahmen können. Dein Kind macht das nicht extra. Es will genau das machen was du jetzt auch machst und das ist eigentlich ein gutes Zeichen. Aber einfach lieblos in den Laufstall setzten würde für mich jetzt nicht in Frage kommen. Da würde ich mich als Kind abgestossen fühlen. Für ein Kind ist das eine halbe Ewigkeit, wo es so alleine im Laufstall sitzen muss. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal. Das mit dem Kochtopf und dem Kochlöffel haben wir von Anfang an so gehandhabt. Sie hat auch immer eine karotte/gurke bekommen oder etwas das sie essen konnte. Nur leider reicht ihr das nun nicht. Am liebsten will sie nun das Messer oder die Gabel oder direkt in Kochtopf fassen. Ich hab auch schon eine Kinderküche bestellt die dann in unsere Küche kommt und in der ich ihr dann während ich koche mit ihr spielen kann. Wird wohl etwas besser wenn sie mehr versteht. Ich beziehe sie immer mit ein Wenn ich putze macht sie das auch... Sie läuft nun schon seit 5 Monaten an ihrem Lauflernwagen. Der wurde auch schnell langweilig dann hat sie stühle benutzt um weiter zu kommen. Seit etwa 3 Wochen kann sie schon frei laufen aber sie will nur mit mama papa oder anderen personen die im Umfeld sind laufen. Sie hängt auch nur am kleinen Finger aber ein Erwachsener muss mit. Da ist es auch wurscht ob der Lauflernwagen daneben steht. Das mit in Laufstall setzen war der Tipp vom Kinderazt. Er hat zu mir gesagt unser kind lenkt uns. Und wenn ich so weiter mach wir mein Kind auch nicht zur Schule gehen wenn es nicht will.. LG


Jasmin79

Beitrag melden

Liebe Babylena, an deiner Stelle würde ich mal schleunigst die KiA wechseln. Ich habe meine Tochter auch bis "Anschlag" verwöhnt und tue es auch heute noch so gut ich kann (da sie inzwischen eine kleine Schwester hat geht es nicht mehr so gut mit dem Verwöhnen ;-) ). Sie ist heute 4,5 Jahre alt und ein sehr liebes Mädchen, dass sich fast immer gut benimmt, und mir keineswegs auf der Nase herumtanzt, sondern im Gegenteil wahnsinnig kooperativ ist. Also hör auf dein Herz und deinen Mutterinstinkt, die Änhänglichkeit legt sich irgendwann von ganz allein!! Liebe Grüße Jasmin


Flightpiepenpaula

Beitrag melden

Hast du einen "ungefährlichen" Küchenschrank?? Ich hab meine in dem Alter immer den Tupperschrank auseinandernehmen lassen. Schüsseln raus, wieder rein, mal ne runde mit dem Kochlöffel draufhauen, stapeln, ineinander setzen usw. da konnte sie sich locker ne stunde mit beschäftigen. Mein Vater hatte damals auch ne schöne idee wenn meine Mutter mal ausser Haus war: hat meinen jüngsten Bruder in den Hochstuhl gesetzt, einen Klecks Nutella auf das Tischchen gegeben und es war ruhe, allerdings hinterher erstmal Kind baden und Hochstuhl reinigen!! Ist nix für jeden Tag, aber maaaal ganz lustig! Wichtig ist immer mit dem Kind sprechen und beim Kochen auch mal ne runde Kinderlieder singen, dann hat das Kind das Gefühl, dass du trotz beschäftigung aufs kind eingehst!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe das Problem, dass ich meinen Sohn (17 Monate) mehr oder weniger allein erziehen muss. Mein Mann sieht den Kleinen abends vielleicht höchstens 2 Stunden, weil er so lange arbeitet und dann darf der Kleine natürlich so ziemlich alles. Leider darf er das bei meinen Schwiegereltern auch! Wir wohnen bei meinen Schwiegereltern mit im H ...

Liebe Frau Schuster, liebe Muttis, ich weiß daß man Kinder im ersten Jahr nicht verwöhnen kann. Meine Kleine (7 Monate alt) wird Tag und Nacht nach Bedarf gestillt, auch in den Schlaf gestillt, schläft im Familienbett, wir lassen sie nie schreien usw. Nun ist es aber seit einiger Zeit so, daß ich das Gefühl habe, daß sie zu einem kleinen Tyranne ...

Hallo. Unsere Kinderkrankenschwester und Hebamme meinen, dass Babys bis zum Alter von 6-8 Monaten nicht "verzogen" werden können. Unserem 6-Wochen-alten Sohn unterstelle ich nicht, dass er "absichtlich" schreit, um etwas Bestimmtes zu erreichen, sondern weil er bspw. Hunger hat, die Windel voll ist, Bauchschmerzen ihn quälen etc. Doch ab welchem Ze ...

Liebe Frau Schuster, mein Sohn ist heute knapp 5 Monate alt und seit ein paar Wochen stelle ich mir folgende Frage: Habe ich meinen Sohn doch "ver"wöhnt? Schon zu Beginn der SS habe ich überall gelesen und gehört, dass man einen Säugling nicht verwöhnen kann. Sicher? Ich beginne heute ersthaft daran zu zweifeln. Naja, dem Motto bin ich ...

Hallo Frau Schuster ich habe meinen Sohn 7 Mon ziemlich verzogen. Ich weiß selber das ich es getan habe aber kann nicht anders. Sobald er nur bisschen schreit oder quiekt, nehme ich ihn hoch, oder aus seinem Laufstall. Meine Mama meint, er hat nie gelernt sich selbst zu beschäftigen und das kann er wirklich kaum. Ich komme aus diesem Teufelskreis ...

Hallo und gleichzeitig ein gesundes neues Jahr! Unser Sohn, 3,5 Jahre alt, ist im Moment sehr frech ohne Ende, gibt Antworten, da bleibt einem der Mund offen stehen, er ist total herrisch und hat nen ganz üblen Kommandoton drauf und sein Lieblingswort ist ABER... das Schlimme ist, dass er auch so unberechenbar geworden ist und mit Absicht ver ...

Hallo, unsere Tochter ist grade gut 3 Wochen alt und sie ist, vor allem abends, immer sehr weinerlich, hat Bauchschmerzen und braucht verstärkt die Nähe von Mama und Papa. Natürlich tun wir alles damit es ihr gut geht und sie sich wohl und geborgen fühlt. Dazu gehört auch, dass sie abends in Papas oder Mamas Arm liegt, wir sie trösten und mit ihr ...

Guten Tag! Unser Sohn wird Ende des Jahres drei Jahre jung. Er ist ein anspruchsvoller, lebhafter Junge. In letzter Zeit ist er allerdings auch sehr anstrengend. Wir machen es normalerweise so, dass wir viel mit ihm sprechen und uns darum bemühen, ihn in den Alltag und die Planung dessen mit einzubeziehen. Es wird jedoch immer schwieriger, weil ...

Hallo ich habe eine Frage zu meinem 9 Monate alten Sohn und sein Verhalten. Ich gebe mal Beispiele: - Sehr oft am Tag schreit, weint und quengelt er mit voller Wut, bis ich ihm seine Pre Milch oder sein Brei gebe. Er lässt sich auch dann nicht beruhigen, im Gegenteil dann wird er noch lauter. - Wenn ich ihn in ablege auf seine Krabbeldecke, sei ...