Tulpe22
Guten Tag Herr Dr. Costa, erst einmal vielen Dank für Ihre Geduld und Teilnahme an diesem sehr hilfreichen Forum. Vor drei Tagen habe ich einen selbstgemachten Kartoffelsalat gegessen, in dem eine pasteurisierte Ziegenweichkäserolle mit Rinde verpackt aus dem Supermarkt verarbeitet worden ist. Die Rolle wurde am Morgen oder Abend davor frisch geöffnet, verarbeitet und am Abend der Salat von mir (eine kleine Portion) verzehrt. Leider habe ich in dem Moment nicht darüber nachgedacht, dass der Zubereiter natürlich nicht die Rinde abgeschnitten hat, da er nicht schwanger ist ;) Könnte es sein, dass ich mich dadurch mit Listeriose infiziert habe? Wann würden erste Symphonie auftreten und was sollte ich dann tun? Ich bin aktuell in der SSW 34, sollte ggf. aus Vorsicht eine Therapie begonnen werden bzw. bei der Geburt noch einmal auf den Verzehr hinweisen? Vielen Dank für reine Rückmeldung und noch einen schönen Tag!
Wenn die pasteurisierte Ziegenweichkäserolle mit Rinde frisch war, ist nicht davon auszugehen, dass sie "voller Listerien" war. Auch wenn Sie den Kartoffelsalat mit dem darin enthaltenen Ziegenkäse später gegessen haben, gehe ich nicht davon aus, dass eine größere Infektionsgefahr bestand. In der 34. Schwangerschaftswoche brauchen Sie sich deswegen also keine Sorgen zu machen. Es muss keine Therapie begonnen werden und Sie müssen auch nicht die Geburtshelfer darauf hinweisen, dass Sie diesen Käse gegessen haben.