Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Zichorie

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Zichorie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Dr. Costa Habe einen Bio-Dinkel-Kaffee geschenkt bekommen. Da steht unter Zutaten: 80 Prozent Dinkel und 20 Prozent Zichorie. Was ist Zichorie? Ist das unbedenklich? Danke und HG Edith (24. SSW)


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Zichorie ist eine seit tausenden von Jahren verwendete Kulturpflanze. Ihre Blätter werden zum Zubereiten von Salaten genutzt (Chicorée-Salat). In der Zichorien-Wurzel, die für die Herstellung verschiedener Kaffees und Kaffee-ähnlicher Getränke verwendet wird, sind viele Nahrungsfasern enthalten wie z.B. das Inulin. Diese Nahrungsfasern unterstützen die Darmflora und können zu einer verbesserten Calciumaufnahme im Darm führen. Inulin ist ein nicht verdauliches und nicht assimilierbares Kohlehydrat. Auswirkungen des Inulins können ebenfalls sein: Senkung der Transitzeit des Stuhls, Erleichterung bei Verstopfung, Senkung von Stuhl-pH (anti-bakterielle Wirkung), Stimulierung der bifidogenen Flora. Die Zichorie enthält Kalzium, Magnesium, Phosphor und Kalium. All das ist in der Schwangerschaft nicht nur unbedenklich sondern zu empfehlen. Also - genießen Sie es !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.