Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Würstchen im Glas und Kühlschranktemperatur

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Würstchen im Glas und Kühlschranktemperatur

Knabbi80

Beitrag melden

Zuerst einmal möchte ich mich ganz herzlich für ihre bisherigen Antworten bedanken. Aber wie das so im Alltag in der Schwangerschaft ist, entstehen neue Sorgen und Fragen. Die günstigen Bockwürstchen im Glas in zarter Eigenhaut (eine Zutat davon ist Buchenholzrauch) dürfen nicht gekocht werden sondern nur im heißen Wasserbad 5 Minuten ziehen. Reicht das überhaupt aus? Zumal diese ja eigentlich haltbar gemacht sind. Ich habe diese mittlerweile schon 2x so gegessen. Unser Kühlschrank ist auf 7* eingestellt. Jedoch steht auf dem verpackten eingeschweißten Fleisch, ist mir erst aufgefallen- lagern bei 4* und darunter-! Wenn ich das verpackte Fleisch/ Fisch einige Tage im Kühlschrank lagere und dann ordentlich durchgare, wären sie bedenkenlos? MHD war immer ausreichend, Farbe und Geruch ganz normal und unauffällig. Vielen Dank


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Bockwürstchen im Glas sollen deswegen nicht gekocht werden, weil sie bereits vorgekocht sind und deswegen nur warm werden sollen. Eine erhöhte Infektionsgefahr besteht also nicht. Wenn Sie das Fleisch über mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren, ist es tatsächlich besser, die Kühlung auf niedrigere Temperatur einzustellen. Grund ist, dass sich die Bakterien weniger schnell vermehren. Das rohe Fleisch ist ja nicht ganz ohne Bakterien, wie man sich vorstellen kann. Achten Sie unbedingt darauf, wie das Fleisch aussieht, riecht und dann, natürlich, wie es schmeckt. Ein stark erhitztes, durchgegartes/-gebratenes Fleisch sollte keine lebenden Bakterien mehr enthalten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin gerade in Ligurien im Urlaub und habe zwei Fragen zum Frühstück vom Buffet: 1) Es gibt zwei verschiedene Arten gebratener Würstchen: Eine Art Bratwurst und Wienerwurst. Sie sind außen auf jeden Fall gebraten worden. Wie lange weiß ich allerdings nicht. Kann ich diese in der Schwangerschaft (20. SSW) bede ...

Da ich ja nun nicht nur Fleisch sondern auch schon Lachs im Kühlschrank gelagert habe (7* Temperatur) und es dann wohl zu warm dafür war, müsste ich mir diesbezüglich im Nachhinein Sorgen machen (Listerien oder anderes)? Es gab ja schon einmal einen Vorfall wo ich direkt nach dem Verzehr vom Lachs durch besagte Lagerung bei zu warmer Temperatur Dur ...

Sehr geehrter Herr Prof Dr Costa, ich esse jeden Abend zwei Eiweißtoastbrötchen. Esse ansonsten morgens und mittags ganz normal Kohlenhydrate. Nun habe ich Panik bekommen, weil in den Eiweißtoastbrötchen 19% Sojamehlerzeugnisse enthalten sind. Ist dies gefährlich, wenn man einen Jungen bekommt? 2. Ich habe des Öfteren Wiener Würstchen gegess ...

Hallo Herr Costa, Ich habe eine weitere frage darf man alle arten von Würstschen essen? Wenn man sie ausreichend grillt oder kocht (erwärmt) Lg Grüsse Onkoschwester

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, heute habe ich Rinds-Würstchen in Eigenhaut der Firma Meica gegessen. Da diese aus dem Glas waren und darauf stand "schonend erhitzt" und das man sie auch kalt essen könne, habe ich mir zunächst keine Gedanken gemacht.  Jetzt einige Zeit später bin ich unsicher, ob ich sie hätte essen dürfen, ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe da mal eine Frage zu Wienern/Bockwürstchen. Ich habe die bisher immer gekocht. Allerdings platzen die dann ja auf und sind nicht mehr schön. Ich habe jetzt schon gelesen dass sie meinten dass kalte würstchen ein kleines Risiko bergen. Jetzt hab ich mir aber die Frage gestellt. Ist es bei Mortadella, Fleischwurst, ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, gestern Abend haben meine Familie und ich gegrillt und mein Vater hat leider nicht drauf geachtet, die fertig gegrillten Würstchen auf einen neuen Teller zu legen sondern hat den alten Teller benutzt, auf dem vorher die rohen Würstchen lagen... Sie lagen vielleicht 30 sek. darauf und wurden dann auf die Teller ...

Guten Tag Prof. Dr. Costa, mir ist leider etwas sehr blödes passiert, was mir auch keine Ruhe mehr lässt. Wir waren vorgestern zum Grillen eingeladen. Ich dachte mir, beim grillen kann nicht viel passieren, solange das Fleisch durch ist. Ich habe dann eine weiße Wurst gegessen. Leider ist mir erst bei den letzten Bissen aufgefallen, dass ...

Hallo , Ich bin ganz frisch schwanger. Ich habe kalte Wiener Würstchen von der Marke Wiesenhof gegessen, auf der Verpackung steht leider lediglich Buchenholzrauch geräuchert drauf , muss ich mir jetzt sorgen machen das ich ein Risiko dadurch ausgelöst habe.   vielen Dank für die Antwort 

Hallo Herr Dr. Costa, Ich bin in der 35. SSW und habe gestern ein veganes Wiener Würstchen von Rügenwalder gegessen. Auf der Packung stand, man könne es kalt genießen oder erwärmt. Ich habe es zweimal für 30 Sekunden in die Mikrowelle gegeben, das Päckchen wurde auch ganz frisch geöffnet. Jetzt habe ich trotzdem Angst vor einer Listerieninfekt ...