Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Wildschwein

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Wildschwein

GattoNero

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Wir sind momentan Schwanger im 2. Trimester in Italien im Urlaub und waren bei Bekannten. Dort gab es heute Pasta mit Wildschwein aus der Toskana (der Schenkel). Das Wildschwein wurde 4-5 Stunden gegart und dann in der roten Soße gekocht. Erst danach haben wir über das Wildschwein in der Schwangerschaft gelesen, dass das nicht gut sein soll, wegen zB Blei. Müssen wir uns nun sorgen machen?


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Von dieser "Angst vor dem Blei" beim Wildessen habe ich schon mal gehört. Woher diese Angst kommt, kann ich Ihnen nicht sagen, vermutlich stammt das aus Ländern, in denen die Wildschweine mit Schrotflinten, Panzern oder Atombomben gejagt werden (Nord-Korea, vielleicht ?!). Wenn also das Fleisch nicht von einem nordkoreanischen Wildschwein stammte, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen... Mal im ernst - es geht wirklich um Blei beim Erschießen der Wildschweine. In einem Artikel stand mal, dass man "10 Mal im Jahr" Wildfleisch essen dürfe, ohne dass ein Problem entsteht... Woher die Journalisten diese Zahl nahmen, weiß ich nicht. Meine persönliche Vermutung ist, dass nichts passiert, wenn man 11 Mal Wild isst... Aber einen Beweis habe ich genauso wenig wie die Journalisten... Kein Grund zur Sorge also. Genießen Sie Ihren Urlaub in der wunderbaren Toskana !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.