Va_87
Lieber Herr Prof. Dr. med. Costa, vielen Dank für Ihre Antworten in diesem Forum. Zu meinem Fall: Ich habe gestern Vegane Fruchtgummis einer sehr bekannten Marke gegessen. Die Verpackung war ordnungsgemäß verschlossen. Als ich aber bereits ein paar von den Fruchtgummis gegessen habe ist mir aufgefallen, dass in einem Fruchtgummi ein schwarzer Punkt/Fleck verarbeitet war. Ich habe diesesFruchtgummi nicht gegessen aber versucht herauszufinden, ob es dreck, kleine Steine oder einfach nur eine andere Verfärbung war. Leider konnte ich es nicht feststellen und mache mir jetzt sorgen, dass es dreck war und die Verpackung ggf. mit Listerien oder was es noch so alles gibt verseucht war. Die Fruchtgummis werden aus den Zutaten: Glukosesirup, Zucker, Füllstoff (Polydextrose), modifizierte Stärke, Maltodextrin, Feuchthaltemittel Säuerungsmittel, Holunderbeersaftkonzentrat, natürliche Aromen, Frucht- Pflanzenkonzentrate, Bienenwachs und Spuren von Milch hergestellt. Besteht ein hohes Risiko?
Über die Herkunft dieses Punktes auf einem Fruchtgummi kann ich Ihnen leider nicht viel sagen. Wenn in einer ganzen Packung nur ein Fruchtgummi einen solchen schwarzen Punkt aufweist, kann man sehr wahrscheinlich eine Infektion bzw. Schimmel ausschließen. Der Grund ist, dass Bakterien oder Pilze nicht nur ein Fruchtgummi befallen sondern auch die Fruchtgummis in der Umgebung. Die Liste der Inhaltsstoffe enthält nichts, was in der Schwangerschaft problematisch sein könnte. Zwar gibt es gesündere Speisen auf dieser Welt als Fruchtgummis, aber so richtig schädlich sind sie nicht. Einen Grund zur Sorge sehe ich also nicht.