Mitglied inaktiv
Ich fahre nächste Woche nach Südtirol in den Urlaub, bin jetzt in der 10.SSW. Folgende Fragen bewegen mich: Darf ich den leckeren Südtiroler Speck (geräucherter oder luftgetrockneter Schinken) essen oder nicht? Muss ich mich bei jedem Käse erkundigen, ob er aus Rohmilch ist oder ist Hartkäse unbedenklich, wenn ich die Rinde abschneide? Sollte ich Rohkost meiden, falls eine toxoplasmose-verseuchte Katze durch den hauseigenen Gemüsegarten streift? Darauf, dass man mir entweder Industriemilch oder abgekochte Milch geben muss, werde ich die Wirtsleute in jedem Fall hinweisen. Ich komme mir schon übervorsichtig vor, ich achte seit meiner Brustkrebserkrankung vor dreieinhalb Jahren aber sehr auf gesunde Ernährung und finde es auch merkwürdig, plötzlich z.B. wieder abgepackten Industriekäse zu kaufen - aber wenn's besser fürs Kind ist?! Vielen Dank für eine Antwort!
Neid ist zwar keine tolle Eigenschaft, aber ich muss zugeben, dass ich so etwas empfinde, wenn ich von Ihren Urlaubsplänen höre... Der geräucherte oder luftgetrocknete Schinken ist eigentlich frei von Bakterien, auch wenn er nicht als "steril" gilt. Das hängt mit der Zubereitung zusammen, die in der Regel mehrere Monate lang ist und die Hersteller bemerken, ob eine Verunreinigung stattgefunden hat. Der Südtiroler Speck wird aus Schweinefleisch hergestellt. Eine Infektion kann nicht 100% ausgeschlossen werden, aber sie ist sehr unwahrscheinlich. Wenn Sie das frisch essen (also nicht über längere Zeit im offen Kühlschrank aufbewahrt), kann nichts passieren. Die meisten Käsesorten (Hartkäse sowieso) werden aus pasteurisierter Milch hergestellt - spricht also nichts dagegen, sie zu konsumieren. Beim Rohkost sollten Sie nur darauf achten, dass dieses gut gewaschen wird. Zu der "toxoplasmoseverseuchten Katze" weiss ich nicht, was ich sagen soll... wissen Sie vielleicht, ob Sie schon mal Toxoplasmose hatten ? Das kann im Blut nachgewiesen werden und dann brauchen Sie sich gar keine Sorgen mehr zu machen (Chancen in der Bevölkerung: 50% sind immun). Wenn Sie sich daran gewöhnt haben, gesund zu essen, dann mache ich mir keine Sorgen um Sie - genießen Sie Ihren Urlaub, ganz einfach !
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe nochmal eine Frage. Ich bin nur im Südfrankreich Urlaub und wünsche man könnte Sie mitnehmen zum Essen hier. :-) Auswärts essen klappt bei mir aus Angst nicht. Folgende Situationen: 1. Gemüse Pizza bestellt. Diese sah gut aus und wurde frisch und richtig heiß serviert. Allerdings hab ich beim abbeißen gemer ...
Guten Tag Wir möchten gerne bevor das zweite Baby da ist nochmal in den Urlaub fliegen . Ich bin etwas unsicher ob das okay ist . Wir hatten an Mallorca gedacht . Meine Bedenken sind ob es im Hinblick auf die Mücken gefährlich sein könnte oder ob es besser ist nicht dorthin zu fliegen ? Ich weiß dass es viele Mücken dort gibt . Wie sieht ...
Hallo Herr Dr. Costa, Kann man in der Schwangerschaft ohne Bedenken Salate von einem Salatbuffet im Hotel essen? Wir gehen nach Österreich und dort gibt es verschiedene Salate die täglich mittags und abends im Salatbuffet stehen (grüner Salat, Tomatensalat, rote Beete, Bohnen...). Im Internet liest man, das man aufgrund der Infektionsgefahr m ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, mein Mann und ich sind seit 8 Tagen in Ägypten im Urlaub. Sind hier in einem 5 Sterne Hotel. Ich habe mir bezüglich der Sauberkeit und der Hygiene in der Küche bisher keine Sorgen gemacht. Jedoch hatte ich heute an Tag 8 in der Früh Durchfall. Ansonsten habe ich keine Symptome, mir geht es sehr gut und auch j ...
Guten Morgen Herr Dr. Serban-Dan Costa, ich bin aktuell schwanger in Bulgarien im all-inclusive Urlaub und tue mir etwas schwer mit einigen Speisen, insbesondere zum Frühstück. Ich habe beispielsweise bulgarischen Joghurt gegessen, hinterher aber erfahren, dass dieser wohl üblicherweise aus Rohmilch hergestellt wird. Wobei laut Herstellungsproz ...
Guten Tag, Ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Bisher haben mir ihre Antworten auf essensspezifische Fragen sehr geholfen. Jetzt ist mir etwas passiert, was mich sehr verunsichert und ich hoffe, dass sie mir helfen können: ich bin im Mallorca im Urlaub und habe vorher sobrasada gegessen, da mir der Inhaber des Hotels sagte, es sei "cooked ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa. Leider plagen auch mich, als absoluten Angsthasen einige Sorgen bezüglich meiner ersten Schwangerschaft (aktuell 23+4) Deshalb meine bestimmt sehr verrückte Fragen: Mir fällt es sehr schwer Rohes Obst und Gemüse zu essen, da ich Toxo. Negativ bin. 1.Bald fahren wir an den Garda See und nun habe ich geles ...
Sehr geehrter Herr Costa, Für uns geht es übers Wochenende nach Belgien. Dort gehen wir in ein Restaurant wo Käsekroketten serviert werden. Diese werden zwar frittiert.. aber bestehen ja aus einer Ei-Kartoffel-Käse Masse. Darf ich das ohne Probleme essen, da es frittiert ist? Vielen Dank schon einmal ☺️ Deine Schwangerschaftswoche: ...
Hallo, wir fliegen nach Dubai und dort gibt es im Hotel (5 Sterne) oft zum Frühstück Smoothie Bowls. Für die Bowls werden gefrorene Früchte püriert und dann mit Obst und Haferflocken etc verziert. Ich habe mal gelesen dass man als Schwangere keine TK Früchte essen soll, stimmt das? Wäre es dann im Ausland auch noch besonders kritisch? Ich halt ...
Lieber Herr Dr. Costa, ich schreibe Ihnen aus meinem Ägypten-Urlaub. Ich befinde mich in der 24. SSW. Da ich mehrere Fehlgeburten habe, bin ich sehr ängstlich und brauche in zwei Fragen dringend Ihren Rat: 1. Der große Gylcose-Test wurde wegen des anstehenden Urlaubs schon in der 22. SSW durchgeführt. Er war unauffällig. Mein Ausgangswert wa ...