Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Über Wochen mit Anti-Kalk Tabs gespült

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Über Wochen mit Anti-Kalk Tabs gespült

Mariola...

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin kurz vor einer Panikattacke und versuche mich selbst zu beruhigen. Gestern habe ich festgestellt, dass wir über einen oder 1,5 Monate durchgehend die Spülmaschine mit Anti-Kalk- anstatt mit Spül-Tabs beladen haben. Ich mache mir jetzt unfassbare Sorgen, was dieses Gift mit meinem Kind gemacht haben kann, denn seit dieser Zeit esse und trinke ich von diesem Geschirr. Wir haben bereits vor längerem gemerkt, dass etwas mit der Spülmaschine nicht stimmt, weil nach den Spülgängen immer weiße Flecken oder ein weißer Film auf dem Geschirr blieb. Wir gingen aber davon aus, dass die Maschine defekt sei und haben sogar schon einen Handwerker bestellt. Ich bin jetzt in der SSW 16+5. Können sie mir sagen, wie der Stand der Forschung bzgl. dieses Gifts ist, d.h., ob ich ggf. mit Entwicklungsstörungen des Ungeborenen oder mit Spätfolgen im Kindesalter rechnen muss? Und wenn ja, welche Folgen es sein könnten? Ich mache mir dauerhaft Gedanken darüber, dass ich bloß nichts falsches esse und mich richtig verhalte und jetzt habe ich die Angst mein Baby über Wochen vergiftet zu haben! Vielen Dank.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wie kommen Sie darauf, dass dieses "Anti-Kalk" giftig sein soll ? Die Kalkablagerungen z.B. in der Spülmaschine bestehen aus einer Kalziumverbindung, die wiederum durch die "Antikalklösung" eigentlich wieder aufgelöst werden sollen. Die weißen Flecken, die Sie auf dem Geschirr waren, zeigten nur, dass sich Essensreste (z.B. Fettreste) nicht ganz gelöst haben. Also kein Gift, sondern nur nicht richtig gewaschen/gespült, weil eben die Spül-Tabs gefehlt haben. das ist so, als ob man sich über längere Zeit nur mit Wasser, ohne Seife wäscht. Eine Gefahr besteht dabei nicht, nur richtig sauber wird man halt nicht... Machen Sie sich also keine Sorgen - es ist ganz sicher nichts passiert. Entkalktes Wasser ist nichts Schlimmes...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.