Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Styroporverpackung geschmolzen, erst hinterher gemerkt!

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Styroporverpackung geschmolzen, erst hinterher gemerkt!

Dezembermami2012

Beitrag melden

Hallo! Mir ist etwas dummes passiert! Wir haben heute ausnahmsweise einmal Pizza bestellt. Ich hab mir solche Pizzabrötchen kommen lassen. Die wurden in so einer Styroporverpackung geliefert. Sie waren bei der Auslieferung noch sehr heiß. Ich habe angefangen zu essen und beim letzten Brötchen gemerkt, dass die Verpackung am Boden unter der Hitze geschmolzen ist. Ich habe zwar nichts geschmeckt, aber kann trotzdem das geschmolzene Styropor an das Essen und auch somit in meinem Körper gelangt sein? Ich bin jetzt in der 33.SSW und habe Angst, meinem Kind durch die Giftstoffe, die da bestimmt drin sind, geschadet zu haben! Was könnte meinem Baby passieren, falls wirklich etwas an die Brötchen gekommen ist? Danke für die Antwort! Gruß


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Styroporverpackung (sogenannte Thermo- oder Isolierboxen) sind entsprechend der lebensmittelrechtlichen Vorschriften hergestellt und bergen keine gesundheitlichen Gefahren. Weder für Sie noch für Ihr Kind. Durch das Schmelzen werden keine giftigen Stoffe freigesetzt. Also - machen Sie sich keine Sorgen deswegen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.