Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Stauden- bzw. Stangensellerie

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Stauden- bzw. Stangensellerie

Orchidea83

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Costa, ich habe mir eben einen gut gewaschenen Rohkostsalat gemacht und unter anderem 2 Stangen Staudensellerie mit reingeschnibbelt... Nachdem ich beim Essen auf die Idee gekommen bin nach Sellerie in der Schwangerschaft zu googlen ist mir allerdings der Appetit vergangen, da dort steht, dass Staudensellerie wegen des enthaltenen Apiols sehr schädlich ist... Ich habe daraufhin die restlichen Stücke aussortiert und geschätzt maximal eine Stange gegessen... Allerdings habe ich nun den Salat komplett gegessen, da ich ihn nicht wegschmeißen wollte... Könnte ich nun trotzdem zu viel Apiol zu mir genommen haben, da der Sellerie ja "Kontakt" zum anderen Gemüse hatte und falls ja, wie würde sich dies äußern? Danke und viele Grüße!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die vielen "Internet-Märchen" zum Thema Sellerie und Petersilie einschließlich der Vergiftung mit dem ätherischen Öl Apiol durch die beiden Gemüsesorten sollten Sie bitte mal schnell vergessen. Manche glauben, dass Sellerie und Petersilie Krämpfe der Gebärmutter (Wehen) verursachen. In 32 Jahren als Frauenarzt habe ich so etwas noch nie gesehen und auch nicht etwas Stichhaltiges gehört oder gelesen. Sie hätten also den Salat ruhig essen sollen, mitsamt Sellerie. Machen Sie sich also keine Sorgen. Täglich kiloweise Sellerie sollte man aber trotzdem nicht essen... Das gilt aber für sämtliche Speisen der Welt...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.