Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Sind unpasteurisierter Apfelessig und rohe Körnerbutter in der SS sicher?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Sind unpasteurisierter Apfelessig und rohe Körnerbutter in der SS sicher?

momomina

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich bin in der 18. Woche und habe während dem grossteil meiner Schwangerschaft bisher täglich ca 1-3 El Apfelessig mit Wasser zu mir genommen. Teils weil es gegen die Übelkeit half, Teils weil es meiner Verdauung hilft, und teils weil er mir unheimlich schmeckt. Jetzt hab ich gerade festgestellt dass die Marke die ich benutze unpasteurisiert ist, roh und ungefiltert. Gilt fuer Apfelessig dasselbe wie fuer Milch? Sollte ich unpastuerisiert vermeiden? Ich mach mir unheimlich Sorgen, weil ich eben so viel davon verzehrt hab, mein Baby geschädigt zu haben. Des Weiteren esse ich gerne so eine Art Erdussbutter, aber aus Sonnenblumen- , Sesam-, Kürbis- und Hanfkernen. Die ist aber roh, umerhitzt, und ungeroested. Gilt auch hier das selbe wie für Rohkäse? Ich bin veganer und achte ziemlich gut auf eine ausgewogene Ernährung. Aber ich dachte dass die vielen Regeln für Fleisch, Milch und Käse für mich nicht wichtig sind, da ich diese Lebensmittel ja nicht esse. Das das einzige worauf in der SS besonders achte ist, mein, meist biologisches (und machmal dreckiges), Gemüse gut zu waschen. Man kann sich ja wahnsinnig machen mit Sorge um das Baby und all den Dingen die man in der Schwangerschaft nicht essen darf! Jetzt sind aufeinmal gesunde Lebensmittel gefährlich! Vielen Dank für Ihren Rat schon jetzt! Mit freundlichen Grüßen, Stefanie


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, Apfelessig in der Schwangerschaft zu trinken, wenn es Ihnen danach ist. Achten Sie bitte nur auf zwei Dinge: 1) dass kein Alkohol enthalten ist. Es gibt unterschiedliche Sorten, auch solche die "wenig Alkohol enthalten" (das sollte auf der Flasche vermerkt sein). Diese Sorten sollten Sie lieber meiden, denn "wenig Alkohol", regelmäßig getrunken, bedeutet "zu viel Alkohol". 2) dass der Apfelessig pasteurisiert ist. Das ist allerdings kein Muss, wenn der Essig lange haltbar ist bzw. frisch hergestellt worden ist. Durch das Pasteurisieren ist Apfelessig einfach nur länger haltbar. Eine größere Infektionsgefahr besteht auch bei nicht-pasteurisierten Apfelessig eigentlich nicht. Die Erdnussbutter-Sorte, die Sie gerne essen, ist OK, wenn sie frisch ist und sie diese gut verpackt aufbewahren. Machen Sie sich bitte nicht zu viel Sorgen - auch in der Schwangerschaft sind gesunde Speisen gesund.... So einfach ist das !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.