Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Sind rohe Aroniabeeren in der Schwangerschaft gefährlich?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Sind rohe Aroniabeeren in der Schwangerschaft gefährlich?

Mrs Moneypenny

Beitrag melden

Hallo, ich habe mir eben rohe Aroniabeeren ins Müsli gemixt, da Aroniasaft ja in der Schwangerschaft gesund sein soll. Anschließend habe ich gelesen, dass man Aroniabeeren nicht roh essen soll, da sie Blausäure freisetzen können. Ist mein Baby dadurch gefährdet? Besteht jetzt Handlungsbedarf? (es war eine kleine Menge, vielleicht 10-20 Beeren) Vielen Dank und schöne Grüße!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Aroniabeeren enthalten sehr wenig sogenannter "cyanogene Glycoside", also gebundene Blausäure. Ihr Organismus verfügt über effiziente Mechanismen, um die eventuell freigesetzten kleinen Blausäuremengen effizient und schnell zu entgiften. Wissenschaftler, die sich mit Aronia und Blausäure beschäftigt haben, vermuten, dass der größte Anteil in den kleinen Kernen vorliegt. Diese kerne werden beim Kauen sicher nicht vollständig zerkleinert, so dass aus den Aroniakernen kaum Blausäure freigesetzt werden. Also brauchen Sie sich weder Sorgen zu machen noch auf Aronia ganz zu verzichten. Aber essen Sie trotzdem nicht zu viel davon während der Schwangerschaft - ab und zu wäre akzeptabel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.