Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Schwangerschaftsdiabetes & Müsli

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Schwangerschaftsdiabetes & Müsli

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin in der 33. SS und bei mir wurde vor ca. 4 Woche eine Diabetes festgestellt. Durch gezielte Ernährung (Vollwertmehl, weniger Zucker...) bleiben meine Werte ganz gut im Maß (nie über 150 und nüchtern zw. 70-90). Ich habe nur zwischendurch immer so einen Hunger und kann Knäckebrot + Obst bzw. Knäckebrot + Joghurt nicht mehr sehen. Kann ich nicht mal auch eine Schüssel Müsli essen? In der Beratung wurde uns davon abgeraten Trockenobst zu essen, welches ja oft im Müsli enthalten ist. Danke für Unterstützung


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn es um Müsli geht, sollten Sie darauf achten, dass es "für Diabetiker geeignet ist". Derartige Vermerke finden Sie auf der Packung. Das finden Sie in Geschäften unter den Diabetiker-Artikeln. Dabei geht es um den Zuckergehalt, Art des Zuckers bzw. Kalorien und Broteinheiten (abgekürzt BE). Also prinzipiell geht das schon, aber entscheidend ist, dass Ihre Werte im Normbereich bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe selbst Diabetes seit einigen Wochen und esse morgens immer ein Müsli, bestehend aus Naturjoghurt 3, 5% bis 3,9% Fett, Vollkornhaferflocken kernig, Dinkelflocken, von Alnatura kommt noch eine Saatgutmischung hinzu und ich gebe noch einen Teelöffel voll Mandelmus (ja eigentlich auch nur Fett) hinzu. Von den Flocken kann ich mir momentan noch 2 EL pro Sorte erlauben. Von den Körnern nehme ich ca. 1 Teelöffel.Was bei mir nicht geht, ist Obst im Müsli oder nur ganz wenig frisches Obst. Das esse ich meistens dann am Nachmittag. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Dr.Costa, Zu einen vielen lieben Dank, für ihre ganze und hilfreiche arbeit in diesem Forum 😄.. Ich habe eine evtl.etwas komische Frage,eben Grade habe ich mir ein haferflockenbrei gemacht, indem ich die Bananen direkt mit in die Pfanne gegeben habe..sie waren jetzt etwas verkocht und ziemlich weich, aber giftig oder so waren si ...

Lieber Herr Dr. Costa!  Ich habe Müsli beim DM gekauft, mit diversen anderen Dingen von der Drogerie. Also der Einkauf hatte keinen Kontakt zu Lebensmitteln, aber vielleicht war der Beutel nicht der sauberste bzw. Waren da vorher Lebensmittel drin. Am Sonntag hab ich das Müsli geöffnet, also eine Ecke abgeschnitten und mit Joghurt gegessen. Ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vielen Dank erst mal, dass sie auf unsere ganzen panischen Fragen wissenschaftlich fundiert antworten und uns so das Risiko besser abschätzen lassen und meistens auch (gut begründet) die Panik nehmen. Ich bin bereits im 3. Trimester und hab mir folgende Frage leider erst jetzt gestellt: Ich bereite mir für unter ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich habe beim Bäcker ein Bircher Müsli aus so einer Plastikschale mit Plastikdeckel gegessen. Das Müsli stand im Bereich der Backwaren, also nicht im Kühlschrank. Und enthielt soweit ich mich erinnere: Apfel, Joghurt, Getreide (Hafer, Roggen Gerste), Vollmilch, rote Johannisbeeren, getrocknete Cranberrys und Schlagsa ...

Lieber Prof. Dr. Costa,   vielen Dank, dass Sie hier alle Fragen so geduldig und humorvoll beantworten.  Nun hätte ich folgende Fragen.  1. Wir waren am Wochenende zum Grillen eingeladen. Dort gab es Bratwürste. Meine erste Bratwurst war schön gebräunt und sah ordentlich durchgegart aus . Auch die zweite Bratwurst war außen an der Ober- un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich habe gerade versehentlich ein Müsli mit Rosinen gegessen, welches Seit über einem Jahr abgelaufen ist. Mir ist dies erst nach dem Verzehr aufgefallen. Die Packung war zuvor noch ungeöffnet gewesen und hat normal geschmeckt. Kann ich mich durch den Verzehr des Müslis mit Listerien infiziert haben? Ich bin in ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, langsam habe ich das Gefühl, ich werde verrückt. Ich versuche wirklich, alles richtig zu machen, aber dauernd geht etwas schief und führt wieder dazu, dass ich mich tagelang grauenvoll fühle, herumgoogle, und nicht zur Ruhe komme. Es ist zum Verzweifeln. Folgendes ist mir nun passiert: Ich habe gestern morgen ve ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erneut vielen Dank für Ihre Arbeit und Ihre Geduld. Man findet in ihrem Forum eh schon sehr viele Antworten zu allen möglichen Fragen, was einem den Schwangerschafts-Alltag wirklich erleichtert. Jedoch eine (weitere und wahrscheinlich auch nicht letzte) Frage hätte ich noch: Hin und Wieder esse ich meinen ...

Hallo Herr Doktor vielen Dank erst einmal für Ihre geduldige Antworten.  1) darf ich müsli bedenkenlos essen zb dr oetker vitalis oder muss ich was beachten?und wenn ja wie lange soll ich es essen?  2) sind leichte Halsschmerzen und wenn die stimme weg ist wenn man sich müde und schlapp fühlt typisch für toxoplasmose oder listeriose.fieber kau ...

Hallo Herr Dr. Costa, in meinem Früchtemüsli muss irgendetwas Verdorbenes gewesen sein. Die Packung, aus der ich das Müsli kippe (ich gehe nie mit einem Löffel o.Ä. hinein) war erst seit wenigen Tagen auf. Trotzdem hatte ich ziemlich zum Schluss auf einmal einen muffigen Geschmack im Mund. Ich hatte das Gefühl, dass er insbesondere von einem St ...