Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Scheiblettenkäse

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Scheiblettenkäse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Costa, man soll ja Frischkäse, Camenbert und der gleichen meiden, wegen Rohmilch und so. Wie sieht es mit Scheibletten-Schmelzkäse aus? Darf ich den während der SS essen? Vielen Dank im voraus. MfG Sonne73


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Scheiblettenkäse besteht überwiegend aus gereiftem Käse plus Scmhelsalze wie Citrat und Phosphat, wodurch er länger haltbar wird. Scheiblettenkäse enthält nur wenig Kalzium und das Phosphat entzieht dem Körper Kalzium, das wir alle für den Aufbau der Zähne und Knochen brauchen. Also insgesamt ist diese Käseart nicht besonders gesund, aber es spricht auch nichts dagegen, ab und an eine Scheiblette zu genießen. Wenn Sie auch Hartkäse essen, können Sie das Kalzium wieder esetzen (enthält viel Kalzium).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und was ist mit Mozzarella? Wenn ich mich mal ganz frech einschleichen darf....


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Mozzarella wird aus nicht pasteurisierter (meistens) Kuhmilch hergestellt, so dass bestimmte Mikroorganismen (Bakterien, Pilze) bleiben... Streggenommen sollte man M. in der Schwangerschaft eher meiden, aber wirklich harte, wissenschaftlich fundierte Daten gegen M. gibt es nicht. Also - kein strenges Verbot.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.