Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Sauce Carbonara mit Schinkenstückchen

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Sauce Carbonara mit Schinkenstückchen

Alestian1984

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe eine Frage zu einer fertigen Carbonara Sauce. Diese ist bereits fertig in einem Päckchen abgefüllt und kann entweder in der Mikrowelle oder im Topf bei mittlerer Hitze erwärmt werden. Die Zutaten sind: Trinkwasser, 13% SCHLAGSAHNE, 6% Schinken [Schweinefleisch, Salz, Dextrose, Zucker, Gewürzextrakte, Antioxidationsmittel (Natriumascorbat, Extrakt aus Rosmarin), Rauch], modifizierte Stärke, 2,2% EIGELB (von EIERN aus Bodenhaltung), 2% KÄSE (mit EI), Hefeextrakt, Zucker, Jodsalz, Gewürze, Aromen (mit MILCH, SOJA, WEIZEN, EI, SENFÖL), Verdickungsmittel Xanthan. [Spuren: SELLERIE, SENF] Die Packung ist von der Marke Buitoni und bis 06.2017 als haltbar angegeben. Dabei steht noch, dass die Buitoni Sauce aus hochwertigen Zutaten besonders schonend hergestellt und sofort in den Geschmacks-Pack abgefüllt und versiegelt wird. Da ich Toxoplasmose negativ bin, weiß ich nicht, ob ich aufgrund der Schinkenstückchen (keine Ahnung ob der roh, geräuchert oder gekocht ist) und der Eier überhaupt essen darf. Deshalb wende ich mich mit dieser Frage nun an Sie. Wenn diese Sauce unbedenklich ist, kann ich sie dann ruhig hin und wieder mal essen oder würden Sie vom öfteren Verzehr eher abraten? Vielen lieben Dank im Voraus :)


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn Sie die Carbonara-Sauce richtig heiß machen - ich meine das so, dass sie köchelt -, dann dürfen Sie sie essen. Die Sache mit dem Topf bei "mittlerer Hitze", also nur erwärmen, wäre nicht zu empfehlen. Wenn ich aber die Zutaten so sehe, habe ich das Gefühl, dass eine halbe Chemie-Fabrik darin verarbeitet worden ist... Dabei ist es meines Wissens gar nicht schwer, eine Carbonara-Sauce selbst herzustellen - und zwar aus Zutaten, die man 100% beurteilen kann und die frisch sind... Die Fertigsauce ist vielleicht bequemer, aber ganz schön "chemisch". Ich wette mit Ihnen, dass wenn Sie die Sauce 1-2 Mal selbst hergestellt haben, Sie nur minimal mehr Zeit brauchen, als jetzt. Sicherer und gesünder ist es allemal, die Sauce selbst zuzubereiten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, ich habe gestern im Restaurant Spargel mit Schinken bestellt. Es wurde nicht nur der übliche Kochschinken, sondern auch roher Schinken auf einem Teller serviert. Ich habe nur den Kochschinken gegessen. Im Nachhinein frage ich mich nun, ob eine Infektionsgefahr bzgl. Toxoplamose besteht, weil der Kochschinken etwas auf dem rohen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Ich habe in den ersten 16 Wochen der Schwangerschaft vielleicht max. 4-5 mal bei einem sehr guten Restaurant bei uns in der Nähe was zu essen geholt (eventuell alle 2 bis 3 Wochen mal). Dort habe ich immer erwähnt dass ich schwanger bin. Nun habe ich aber letzte Woche erfahren, dass im Gulasch Rotwein mit in der Sauc ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, Ich bin zum ersten Mal schwanger und habe einige Fragen zur Ernährung: - ich esse gerne in Restaurants und häufig Salat bzw. frische Gerichte. Einige meiner Freundinnen haben darauf während der SS komplett verzichtet. Würden Sie dies auch empfehlen? Ich denke in einem guten Restaurant sollte ein Salatteller kein Proble ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe eine Frage zu Hackfleisch. Mein Freund hatte vorgestern eine Bolognese-Sauce selbst zubereitet und nach dem Abkühlen kalt gestellt. Heute, zwei Tage später, habe ich Nudeln dazu gekocht und die Sauce erwärmt. Wirklich aber nur erwärmt. Ich bin mir recht sicher, dass sie nicht geköchelt hatte. Es musste ...

Lieber Herr Costa, ich bin in der 8. Schwangerschaftswoche und habe gestern bei einem gehobenen und gut besuchten Italiener gefüllte Ravioli (mit pecorino und Ricotta) und Trüffel gegessen. Die gefüllten Ravioli waren auch in einer Ricotta Sauce. Nun mache ich mir Sorgen wegen Listerien, weil ich natürlich nicht weiß ob der Käse pasteurisiert b ...

Entschuldigung für die Frage. Ich habe heute Mittag zusammen mit Kolleginnen gegessen. Dabei handelte es sich um Bolognaise-Sauce und ich hatte keine Hintergedanken, da eine Kollegin (bekannt) schwanger ist und es keinerlei Information gab. Nach zwei Tellern habe ich erfahren, dass die Sauce mit Alkohol (Wein) abgelöscht wurde. Da ich selber nie A ...

Guten Abend sehr geehrter Herr Dr. Costa, wir waren vorhin in einem guten Restaurant essen. Meine Schwangere Frau (erst 7. Woche) hat Spargel mit frischer Sauce Hollandaise gegessen....leider ist uns erst im Nachhinein eingefallen, dass dies für Schwangere nicht von Vorteil ist. Im Internet wird überall geschrieben, dass Sauce Hollandaise für S ...

Hallo Her Costa,  vielen Dank für die Beantwortung der letzten Frage. Jetzt haben sich nun doch einige Fragen ergeben.  1.  Thema Eis. Jetzt ist es noch nicht so heiß.  Aber trotzdem hatte ich heute die Situation, dass ich Nogger (nicht sehr gesund aber lecker 😋) gekauft habe. Es war eins der letzten Dinge die ich in den Wagen habe. Direkt z ...

Guten Abend,  ich habe leider am Ende erst gesehen, dass in der Worcester Sauce Likörwein und Brantweinessig enthält. Ich habe natürlich beim kochen und auf meinen Teller einen paar Kleckse Worcester Sauce gemacht.  Ich bin aktuell in der 8.SSW und achte sonst immer auf was ich esse, kann das jetzt einen großen Schaden anrichten, da ich a ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Costa, Ich hoffe, dass dies nun meine letzte ängstliche Frage an Sie sein wird.  Ich habe gestern Abend Sauce Hollondaise aus dem Tetrapack zu Spargel erwärmt.  Das Produkt soll man nur erwärmen und es steht Produkt sterilisiert hinten drauf.  Ich habe leider beim erhitzen einen sehr sehr lauwarmen Löf ...