Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Pumpernickel und Vollkornbrot

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Pumpernickel und Vollkornbrot

Baby0922

Beitrag melden

Guten Morgen, kann man Pumpernickel in der Schwangerschaft essen? Ist es ein Problem wenn es schon geschnitten ist? Meist bekommt man es nur vorgeschnitten im Supermarkt. Wie lange kann ich es nachdem offen essen und sollte ich es dann im Kühlschrank lagern? Ist das Brot erlaubt? Dm Bio Roggenvollkornbrot Zutaten: 62% ROGGENVOLLKORNSCHROT*, Wasser, Meersalz, Hefe*. * aus biologischer Landwirtschaft - Kann Spuren von Milch, Sesam und Schalenfrüchten enthalten. Ich danke ihnen im voraus. Viele Grüße Baby0922


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Pumpernickel und Roggenvollkornbrot sind ballaststoffreiche Brotsorten, die in der Schwangerschaft nicht verboten sind. Sie dürfen also diese Brotsorten essen. Aber versuchen Sie, verschiedene Brotsorten zu essen, Sie werden feststellen, dass die Darmfunktion dadurch besser wird. Also spräche nichts dagegen, auch mal eine Baguette zwischendurch zu essen... Die Mischung ist besser als eine einseitige Auswahl von Brot.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.