Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Prosciutto

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Prosciutto

Isamami

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Costa! Ich habe derzeit gerade einen ausgeprägten Hang zu "sauren" Lebensmittel und liebe außerdem alles mit Essig :-) Bei Prosciutto hört man immer wieder, dass man den lieber weg lassen sollte, was meinen Sie dazu? Danke!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Gegen Essig spricht eigentlich nichts. Bei dem Prosciutto kommt es darauf an, ob es sich um gekochten ("Cotto") oder rohen bzw. luftgetrockneten Schinken ("Crudo") handelt. In der Schwangerschaft ist der "cotto" besser, weil er weniger die Gefahr einer Infektion in sich birgt. Der "Crudo" ist zwar nicht "giftig", kann aber in der Schwangerschaft eher zu einer Infektion führen und sollte doch erst nach der Geburt verzehrt werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Prof. Costa, mittlerweile bin ich in der 34. SSW angekommen, meine Panik vor Listerien und Toxoplasmose wird jedoch nicht weniger. Heute Abend bereitete mein Mann einen Nudel-Schinken-Auflauf zu. Hierfür wurden Prosciutto cotto- Scheiben (verpackt, MHD 21.04.24) in Stücke geschnitten, mit den Nudeln und Sahnesauce in einer Auflaufform ...