Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Pomelo und Utrogestan 200

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Pomelo und Utrogestan 200

Happy07

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Costa Ich nehme nach Eisprung Abends eine Vaginaltablette Utrogestan 200. Nun habe ich gelesen, dass die Frucht Pomelo einen Bitterstoff (Naringin) enzhält, der mit gewissen Medikamenten nicht kombiniert werden darf. Ist das bei dieser Pomelofrucht auch der Fall? Liebe Grüsse


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Obstsorten wie Pomelo und Grapefruit enthalten Stoffe, die bestimmte Enzyme im Körper sozusagen "beschäftigen", so dass andere Stoffe, unter anderem Medikamente nicht richtig abgebaut werden können. Hormone sind auch von dieser Veränderung betroffen und ihre Konzentration im Blut ist erhöht, wenn man gleichzeitig das erwähnte Obst isst. Das ist bei der Pille gezeigt worden und man darf annehmen, dass es auch für Progesteron, den Inhaltsstoff von Utrogestan gilt. Da ein Großteil des Utrogestans ins Blut gelangt und dann in der Leber abgebaut werden muss, würde das Essen von Pomelo dazu führen, dass Sie mehr von Utrogestan im Blut haben, als es beabsichtigt ist. Was ich Ihnen hier schreibe, ist eine Vermutung, für die ich einige Begründungen habe. Getestet wurde das bisher nicht. Trotzdem würde ich Ihnen empfehlen, für die Dauer der Utrogestan - Einnahme auch Pomelo lieber zu verzichten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.