Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Costa! Könnten Sie mir bitte sagen, ob pasteurisierter Ziegenfrischkäse und pasteurisierter Ziegenkäse in der Schwangerschaft unproblematisch sind und gegessen werden dürfen. Im Internet habe ich diesbezüglich widersprüchliche / unklare Informationen gefunden... Herzlichen Dank bereits im Voraus für Ihre Antwort - sowie insgesamt für Ihre großartige Informationstätigkeit hier im Forum!!! Beste Grüße, giulla
Alle Käsesorten, die aus pasteurisierter Milch hergestellt worden sind, gelten in der Schwangerschaft als gesund. Auch der Frischkäse und auch alle Ziegenkäsearten. Guten Appetit !
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Costa Ich bin beim Thema Käse - Listeriose nun vollkommen verwirrt und hoffe Sie können mir da helfen! Meine Frauenärztin hat mir ein Büchlein mit Infos zur Schwangerschaft mitgegeben. Dort steht, dass man Halbhartkäse aus Rohlmilch und pasteurisierter Milch vermeiden soll und nur Extra- und Hartkäse essen darf. Dasselbe ha ...
Sehr geehrter Dr Costa, Ich bin in der 36. Ssw und musste jetzt einfach den pasteurisierten Geramont Camembert essen! Zwei Tage hintereinander, aber immer frisch aufgemacht! Jetzt hab ich bei vorherigen Fragen Ihre Antwort schon dazu gelesen, nur, bei einer Dame schreiben Sie, dass sie die rinde lieber wegschneiden sollte, bei der zweiten Dame ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, eigentlich bin ich seit geraumer Zeit immer wieder stille Mitleserin und habe mir immer geschworen, mich nicht der Panik hinzugeben. Tja, und jetzt hat es mich selbst erwischt. Hochmut kommt vor dem Fall :-( Hier mein "Fall": Ich habe am Samstag - vor 3 Tagen also - einen seit 2 Wochen offen in meinem ...
Hallo Herr Dr. Costa, obwohl ich weiß, dass in Deutschland eine Kennzeichnungspflicht für Rohmilchprodukte besteht, bin ich mir bei dem REWE Bio Ziegenfrischkäse unsicher - auf der Verpackung steht nur, dass er aus Ziegenmilch besteht, "Natur", Spuren von Kuh- und Schafmilch enthalten sein können, hergestellt aus tierischem Lab. Ich darf ihn ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich mache mir Sorgen bezüglich einer möglichen Listerieninfektion. An der Arbeit haben wir immer eine Palette H-Milch ungekühlt auf dem Flur stehen. Letzte Woche Mittwoch habe ich mein Müsli damit zubereitet. Ich habe extra eine neue Tüte aufgemacht, da die angebrochene Tüte vergessen wurde über Nacht in den Kühlschrank zu s ...
Guten Abend Herr Prof. Dr. Costa, ich (36+2 SSW) versuche seit Anbeginn der Schwangerschaft aufzupassen, meinem Kleinen nicht zu schaden. Gerade habe ich Fetakäse aus pasteurisierter Milch (Haltbarkeitsdatum 13.5.19, eingeschweißte Verpackung) für einen Salat zubereitet und davon probiert. Irgendwie schmeckte der Fetakäse verdorben, als hätte ...
Hallo, ich habe gelesen, dass Sie in alten Fragen schreiben, dass Camenbert und Schnittkäse aus pasteurisierter Käse okay sind während der Schwangerschaft. Allerdings habe ich beim Bundeszentrum für Ernährung gelesen, dass die teilweise empfehlen, dass man nur noch Hartkäse isst, da auch Schnittkäse und Weichkäse aus pasteurisierter Milch schon ...
Hallo, ich bin momentan in der 22. Woche schwanger und eigentlich sehr vorsichtig was meine Ernährung betrifft. Jetzt habe ich heute 2 Teller Nudeln mit pasteurisiertem Mozzarella überstreut gegessen. Heute lese ich im Internet man soll keinen vorgefertigten geriebenen Käse essen Der Käse war seit 2 Tagen offen. Jedoch feste verschlossen. B ...
Hallo, Ich esse liebend gerne Mozzarella mit Tomaten. Natürlich pasteurisiert! Aber nun wurde mir gesagt dass man zweitausendjährige darauf verzichten soll. Wie stehen sie zu Mozzarella?
Guten Morgen Dr. Costa, ich bin in der 5. SSW. Ich habe über die letzten 3 Tage Blauschimmelkäse gegessen, wie er ist. Ca. 100g davon. Weil der Käse pasteurisiert war, habe ich gedacht das wäre ok. Jetzt hat mich aber doch die Unsicherheit gepackt. Muss ich mir Gedanken machen? Herzlichen Dank Ihnen für ihre Unterstützung! Deine Schw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Evtl. verdorbene Orange gegessen
- Energy Drink
- Himbeeren
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler