carmita
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich bin durch ICSI schwanger geworden. Da ich mit glutenfreier Ernährung einmal schwanger geworden bin, hatte ich das dieses Mal auch ausprobiert. Nun bin ich in der 10. SSW und überlege mir wieder normal zu essen. Ich habe Laktoseintolleranz und im Rahmen dessen wurde ich vor 5 Jahren auch für Zöliakie getestet, das war negativ. Muss ich langsam die glutenhaltigen Lebensmittel in meine Ernährung aufnehmen? Oder war das eigentlich gar keine gute Idee mit glutenfreier Ernährung in der Schwangerschaft? Schade ich damit dem Baby? Vielen Dank im Voraus. Deine Schwangerschaftswoche: 10
Dass Sie "vorsichtiger sind als vorsichtig", kann ich angesichts der Schwierigkeiten, schwanger zu werden, gut verstehen. Aber die glutenfreie Ernährung gehört nicht zu den Maßnahmen, die für einen normalen Schwangerschaftsverlauf sorgen sollten. Glutenfreie Ernährung ist für das Baby nicht schädlich. Wenn Sie aber nicht unter Zöliakie, also unter dieser ernsthaften Erkrankung leiden, dann macht es keinen Sinn, gänzlich auf Weizen bzw. glutenhaltige Speisen zu verzichten. Sie dürfen also problemlos auch glutenhaltige Speisen zu sich nehmen. Das kann ab sofort sein.