Jusell
Hallo noch einmal, Prof. Dr. Costa, ich habe noch eine Frage: sind native also unraffinierte Öle (z.B. Raps-, Oliven-, Walnuss- oder Leinöl)in der Schwangerschaft problemlos verwendbar? Ich nutze seit einiger Zeit ein Omega 3 Pflanzenöl mit Sonnenblumenöl, Leinöl und Rapsöl. Das ist kaltgepresst. Omega 3 soll ja gut sein für die Hirnentwicklung des Babys. Außerdem esse ich eine Margarine mit Raps- und Leinöl aus dem Bioladen. Ist das eine gute Wahl? Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung herzliche Grüße!
Die "nativen Öle" sind hochwertiger als die anderen. Solche Öle dürfen Sie bis zu einer Temperatur von maximal 190 Grad Celsius (°C) zum Braten, Schmoren, Dünsten, Frittieren und Backen verwenden. Margarine mit Raps- und Leinöl ist auch unproblematisch.
Die letzten 10 Beiträge
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose