Caitlin
Hallo! Hl. abend hatte ich einen Nachtisch gemacht (Himbeeren, Spekulatius, geschlagene sahne, Mascarpone...). davon war gestern morgen (2 Tage später) noch ein kleiner Rest übrig. vor lauter gelüste hab ich ihn voll gegessen, ohne groß nachzudenken. geschmeckt hat er noch super - aber hätte ich den nach 2 Tagen noch essen dürfen zwecks listeriose o.ä.? war im Kühlschrank in einer geschlossenen Schüssel gelagert. Beschwerden hatte ich keine bisher. vielen dank!
Wenn der Nachtisch gut verpackt und kühl gelagert war, durften Sie ihn essen - eine Infektionsgefahr besteht nicht. Da Sie außerdem das Ding genossen haben und es Ihnen danach gut ging, brauchen Sie sich gar keine Sorgen zu machen. Einen guten Rutsch wünsche ich Ihnen !
Ähnliche Fragen
Hallo. wie verhalte ich mich,wenn ich eingeladen bin und es gibt Wurst und Käseplatten. Ich liebe z.b.Käse und weiß nicht was ich da essen darf. Auf dem Käse steht ja nicht drauf: Rohmilchkäse oder für Schwangere ungeeignet. Oder bei einem Nachtischbuffet mit verschiedenen undefinierbaren Nachtischen. Mousse, Panna cotta, versch. Cremes usw Wie ...
Guten Abend Dr. Costa. Darf man die "Paradiescreme" von Dr. OETKER essen? Dieses angepackte Pulver wird mit Milch angerührt und kalt gestellt. Auf der Zutaten Liste steht u.a Milcheiweiß. Kann ich diesen essen? Dieser Nachtisch Wird halt nicht erhitzt und somit stelle ich mir die Frage. Vielen Dank
Hallo Herr Dr. Costa, hier gleich noch eine hysterische Schwangeren Frage :-( Letzte Woche hatten wir Weihnachtsfeier im Unternehmen. Im Nachtisch (eine Art Eispraline) war Alkohol. Leider habe ich das erst nach dem dritten, recht großen Löffel gemerkt :-( Muss ich mir hier einen Kpf machen? Ganz lieben Dank für Ihre Meinung vorab! V ...
Die letzten 10 Beiträge
- Evtl. verdorbene Orange gegessen
- Energy Drink
- Himbeeren
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler