Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Mozartkugeln in der Schwangerschaft

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Mozartkugeln in der Schwangerschaft

LaraS.

Beitrag melden

Lieber Herr Professor Costa, ich komme heute vielleicht mit einer etwas ungewöhnlichen Frage auf Sie zu. Ich bin im neunten Monat schwanger (33. SSW) und habe in der letzten Woche Reber Mozartkugeln gegessen (nie mehr als eine pro Tag). Leider habe ich erst heute gesehen, dass als letzte Zutat (noch nach den Aromen) "Alkohol" aufgelistet ist. Ich mache mir schreckliche Vorwürfe, will ich doch meinem Kind keinen Schaden zufügen. Können Sie etwas über die Alkoholmenge pro Kugel sagen bzw. meinen Sie, dass die dort enthaltene Menge schädlich für unser Kind sein könnte? Die Meinungen, ob Mozartkugeln aufgrund ihres Alkoholgehalts in der Schwangerschaft gegessen werden können, gehen auseinander, daher komme ich heute auf Sie zu, in der Hoffnung, nach Ihrer Antwort ein wenig beruhigter zu sein. Haben Sie vielen Dank im Voraus. Ich muss gestehen, dass ich für dieses Forum und das Angebot, Fragen stellen zu können, sehr sehr dankbar bin. Ich denke, es geht vielen anderen werdenden Mamis ebenso. Danke! Viele Grüße!


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Danke für die netten Worte. Manche Mozartkugeln (z.B. von der Firma Reber) enthalten minimale Mengen Rum. Die Menge ist sehr klein und Sie schaden weder sich noch Ihrem Kind, wenn Sie 1-2 solcher Kugel pro Tag essen. Das ist ganz sicher und Sie brauchen sich deswegen keine Sorgen zu machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.