Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Milchsauer vergoren

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Milchsauer vergoren

Balbul

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Costa, in letzter Zeit habe ich öfter Gemüsesaft aus dem Tetrapack getrunken und nun fiel mir auf, dass darin z.B Sauerkrautsaft MILCHSAUER VERGOREN oder Rote Beete Saft milchsauer vergoren enthalten ist. Ich wollte einfach mal erfahren, ob es eigentlich problematisch ist, wenn man "milchsauer Vergorenes" in der Schwangerschaft zu sich nimmt? Schöne Grüße und Danke.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Dieser Gemüsesaft (aus Sauerkraut oder Roter Beete) ist in der Schwangerschaft unproblematisch, wenn Sie ihn mögen und gut vertragen. "Milchsauer vergoren" bedeutet nur, dass zur Herstellung eine Methode der Vergärung angewandt wird, um die Kohlenhydrate (Zucker) im Getränk zu verringern. Dadurch wird ein Millieu hergesetellt, in dem sich Enzyme, Probiotika und magenfreundliche Bakterien vermehren können. Das alles ist also für Sie ungefährlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.